Staatsministerin Priska Hinz macht sich auf ihrer Sommertour 2020 für das Leben im ländlichen Raum stark. Fotos: Braxmeier | Feige. Montage: Schmidtkunz
Schwalm-Eder. Auf ihrer Sommertour durch Mittel- und Nordhessen hat die sich die bündnisgrüne Ministerin Priska Hinz für die weitere Entwicklung der ländlichen Räume eingesetzt. Unter anderem in Grebenau und Schwarzenborn.
Wiesba-den. Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucher-schutz nimmt für die Landes-gartenschau 2027 wieder Bewerbungen von Kommunen an.
Wiesbaden. Hessen stoppt weiterhin lange Transporte von Nutztieren in 17 Nicht-EU-Staaten. Nach wie vor notwendig seien bundeseinheitliche Regelungen für Tierschutz sowie Rechtssicherheit für Veterinärinnen und Veterinäre.
Schwalm-Eder. Beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ stehen für 2019 voraussichtliche Preisgelder in Höhe von rund 160.000 Euro zur Verfügung. Die Förderung gewinnen können Projekte zur Vitalisierung von Innenstädten und Ortskernen.
Auszeichnung durch Hessische Landesregierung im Landeswettbewerb
Ministerin Hinz mit den Vertretern der ausgezeichneten Projekte bei der diesjährigen Preisverleihung zum Stadtentwicklungsprojekt „Ab in die Mitte!“. Foto: Petra Schneider, Imorde Projekt- & Kulturberatung GmbH
Neukirchen. Das war ein absoluter Volltreffer: Neukirchen stand im Rahmen des Landeswettbewerbes „Ab in die Mitte“ erstmals auf dem Siegertreppchen. Die diesjährige Abschlussveranstaltung fand im […]
Umweltministerin Hinz würdigt den Einsatz ehrenamtlicher Tierschützer
Hessen. „Der Schutz von Tieren ist ein gesellschaftlicher Anspruch und ein politisches Ziel, das die Landesregierung intensiv verfolgt. Ich danke denjenigen, die sich ehrenamtlich für den Tierschutz einsetzen. Sie verdienen unsere Anerkennung und unseren Respekt“, sagte heute Umweltministerin Priska Hinz anlässlich der Ausschreibung des Hessischen Tierschutzpreises in Wiesbaden. Mit […]
Priska Hinz ruft zur Teilnahme an Innenstadt-Offensive Hessen „Ab in die Mitte!“ auf
Schwalm-Eder. „Vor allem die ländlichen Regionen werden durch das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger belebt und prägen den besonderen Charme einer Gegend. Je enger die Gemeinschaft zusammenarbeitet, desto erfolgreicher werden die Ergebnisse sein, wenn Bürgerinnen und Bürger ihre Heimat schöner gestalten. Nehmen […]
Bettina Hoffmann (vorne) mit der Diskussionsrunde um Ministerin Priska Hinz. Foto: nh
Jesberg. Die hessische Umweltministerin Priska Hinz hat auf ihrer Sommertour den Schwalm-Eder-Kreis besucht und die Gelegenheit genutzt, um mit den Landfrauen ins Gespräch zu kommen. Auf dem von drei Generationen bewirtschafteten Hof der Familie Fiege in Jesberg-Hundshausen stand sie vielen kritischen Fragen und Anmerkungen […]
Ministerin besucht Eder-Renaturierung bei Fritzlar und Artenschutzmaßnahmen in der Ederaue bei Wabern
Schwalm-Eder. „Die Renaturierung von Flüssen und Bächen und ihren Auen dient gleich drei großen Zielen der Hessischen Umweltpolitik: dem Gewässerschutz, der Biologischen Vielfalt und der Anpassung an den Klimawandel“, sagte Umweltministerin Priska Hinz beim vierten Tag ihrer Sommertour. Die Ministerin besuchte ein Renaturierungsprojekt der […]
Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann. Foto: nh
Schwalm-Eder. Bei den Städten und Gemeinden sowie beim Schwalm-Eder-Kreis gehen derzeit verstärkt Beschwerden und Anfragen wegen der Anwesenheit von Füchsen und Waschbären in den Ortsbereichen mit der Bitte um Abhilfe ein. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass die zunehmend die Scheu verlierenden Tiere als Krankheitsüberträger und als Schädiger an […]
Frisch schmecken sie am besten – die Kartoffelpuffer aus dem Hephata-Imbisswagen. Foto: nh
Frankenhausen/Schwalmstadt. „Es war höchste Zeit, solch eine Veranstaltung ins Leben zu rufen“, sagte die Hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz anlässlich der Eröffnung der ersten Öko-Feldtage auf dem Staatsgut Frankenhausen. Mehr als 280 Unternehmen, Verbände und Organisationen präsentierten am 21. und 22. Juni die unterschiedlichen […]
Seit vier Wochen kein neuer Verdachtsfall
Hessen. „Glücklicher Weise wurden uns seit einem Monat keine neuen Ansteckungen oder Verdachtsfälle der Vogelgrippe gemeldet. Darum haben wir ab sofort alle verbleibenden Schutzmaßnahmen aufgehoben. Auch in den Risikogebieten gilt ab sofort also keine Stallpflicht mehr. Ich danke allen Geflügelhalterinnen und Geflügelhaltern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Ich weiß, […]
In diesem Jahr stehen insgesamt 28 Millionen Euro zur Verfügung
Hessen. „Das Programm Soziale Stadt ist ein Erfolgsmodell der nachhaltigen Stadtentwicklung. Darum freut es mich besonders, dass wir in diesem Jahr sechs Millionen Euro mehr bereitstellen können. Insgesamt stehen 28 Millionen Euro zur Verfügung, um den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten und Gemeinden zu fördern“, sagte […]
Umweltministerin Hinz würdigt den Einsatz ehrenamtlicher Tierschützer
Hessen. „Der Hessische Tierschutzpreis ist nach 21 Jahren zur guten Tradition geworden. Er dient als Symbol der Danksagung für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich für mehr Tierschutz einsetzen. Darum freut es mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme aufrufen können“, so Umweltministerin […]
Erlass des Umweltministeriums geht heute an Regierungspräsidien
Nordhessen. „Seit fast drei Monaten gilt inzwischen in Hessen die Stallpflicht. Wir wissen aber um die schwierige Situation der hessischen Geflügelhalter. Eine neue Risikoeinschätzung hat uns nun veranlasst, die Aufstallungspflicht zu lockern“, sagte Ministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden. Das Ministerium verschickt heute einen entsprechenden Erlass an die […]
[ 16. Februar 2017; 19:00; ] Schwalm-Eder. Die Grünen Schwalm-Eder laden alle Interessierten zum Neujahrsempfang am 16. Februar 2017, um 19 Uhr in den Kulturraum des Bahnhofsgebäudes in Wabern ein. Als Gastrednerin wird Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erwartet. 2017 verspricht ein spannendes Jahr zu werden. Bei leckeren Bio-Produkten und in gemütlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit […]