Im Agenturbezirk macht sich ein Anstieg der Arbeitslosigkeit bemerkbar. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,9 Prozent. Der Winter macht sich bemerkbar, heißt es dazu aus der Agentur für Arbeit. Foto: Michal Jarmoluk | Pixabay
Region. Einen Anstieg der Arbeitslosigkeit hat der Agenturbezirk Korbach im Dezember zu verzeichnen: 7276 Arbeitslose waren in den beiden Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder gemeldet, das sind 250 mehr als im November (+3,6 %) und 1316 mehr als vor einem Jahr (+22,1 %).
Schwalm-Eder. Gestern zogen die Agentur für Arbeit, die IHK Kassel-Marburg und die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder ihre Ausbildungsbilanz. Demnach bietet der Ausbildungsmarkt für Stellenbewerber im Landkreis gute Chancen.
Region. Ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Agenturbezirk Korbach zu verzeichnen: 7032 Arbeitslose waren in Waldeck-Frankenberg und dem Schwalm-Eder-Kreis gemeldet, 507 weniger als im September (minus 6,7 Prozent).
Schwalm-Eder. Nach 17 Jahren in der Geschäftsführung gibt Hans-Gerhard Gatzweiler aus Altersgründen die Leitung des Jobcenters zum 1. März 2022 ab. Neuer Geschäftsführer und Vorgesetzter von rund 150 Mitarbeitenden in Homberg, Fritzlar, Melsungen und Schwalmstadt wird Uwe Rauch.
Region. Wie zu erwarten: Der Winter lässt die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Korbach steigen. Im Januar waren in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder 6598 Arbeitslose gemeldet.
Region. Die kalte Jahreszeit macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Dezember waren in den Kreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder mit 5960 Arbeitslosen 183 mehr gemeldet als einen Monat zuvor, ein Plus von 3,2 Prozent.
Woche der Menschen mit Behinderung wirbt für Inklusion Nordhessen. „Handicaps sind kein Hindernis, um auf dem ersten Arbeitsmarkt als Fachkraft gut zu bestehen!“ Uwe Kemper, Leiter der Agentur für Arbeit Korbach, wirbt für mehr Inklusion in der Arbeitswelt und ist davon überzeugt, dass gerade Mitarbeiter mit Einschränkungen besonders motiviert und damit wertvoll für eine Belegschaft […]
Agentur für Arbeit Korbach nennt Zahlen Nordhessen. Die Konjunktur brummt, die Arbeitslosenquote markiert Tiefstände. Also alles paletti? Nein, nicht für Ungelernte. Denn Menschen ohne Berufsabschluss können nicht nur große Schwierigkeiten haben, eine Beschäftigung zu finden. Ihr Risiko, arbeitslos zu werden und lange zu bleiben, ist ebenfalls sehr hoch.
Deutlich weniger Arbeitslose auch zum Vorjahr Nordhessen. Der heimische Arbeitsmarkt präsentiert sich auch im Juni 2017 mit sehr guten Werten. Die Arbeitslosenquote sinkt erneut auf jetzt 4,0 Prozent in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder. 4,2 Prozent waren es vor einem Monat, 4,4 Prozent vor einem Jahr gewesen. Aktuell sind 7427 Personen im Agenturbezirk arbeitslos gemeldet, […]
Schwalm-Eder. Unter Vorsitz von Landrat Frank-Martin Neupärtl trafen sich vor kurzem zahlreiche Arbeitsmarkt-Akteure zur konstituierenden Sitzung des Lenkungsausschusses der Allianz gegen Fachkräftemangel im Schwalm-Eder-Kreis. Neupärtl dankte vor allem Uwe Kemper, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Korbach, für seine Initiative zur Gründung der Allianz, um die zukünftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes erfolgreich meistern zu können. Der […]
Frankenberg/Kassel. Bundesweite Anerkennung für ein auf Initiative der IHK Kassel-Marburg ins Leben gerufenes Verbundprojekt: Das regionale Projekt Pro Berufsorientierung (ProBe), eine Allianz aller am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt beteiligten Akteure zur besseren Berufsorientierung junger Menschen, ist Mitte November in einem Bildungswettbewerb mit 1.100 Bewerbern als eine der 52 besten „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet worden. Die […]
Fritzlar. Der demographische Wandel im ländlichen Raum des Schwalm-Eder-Kreises bringt gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaftsstruktur und die Perspektiven von Kleinbetrieben, Handwerkern, Freiberuflern und Dienstleistern mit sich. Die Grünen Schwalm-Eder stellen sich den Herausforderungen und suchen im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Grüner Talk im Hof“ nach Lösungen. In lockeren Talk-Runden werden brennende Themen für die Zukunft […]
Fritzlar. Der Demographische Wandel im ländlichen Raum des Schwalm-Eder-Kreises bringt gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaftsstruktur und die Perspektiven von Kleinbetrieben, Handwerkern, Freiberuflern und Dienstleistern mit sich. Die Grünen Schwalm-Eder stellen sich den Herausforderungen und wollen mit Akteuren und Experten konkrete Fragen beleuchten und Antworten finden. Hierzu laden die Grünen am Donnerstag, 15. März, von 17 […]
Schwalmstadt-Treysa. „Ich sehe sehr viele Ansatzpunkte“, lautete das Fazit von Uwe Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Korbach, zu potentiellen Kooperationsmöglichkeiten mit der Berufshilfe Hephata. Seit 1. Oktober 2012 gehört die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Schwalmstadt zum Agenturbezirk der Hauptagentur in Korbach. Bei einem Treffen Mitte Januar wollten sich die […]
Schwalm-Eder. Das Handwerk wächst stärker als viele andere Wirtschaftsbereiche. Mit einem Wachstum von 5,5 Prozent im Jahr 2011 lag das nordhessische Handwerk deutlich über den Erwartungen. Nach den Prognosen der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder und der Handwerkskammer Kassel wird das Handwerk auch im laufende Jahr erneut deutlich besser abschneiden als andere Branchen. Hier rechnet man mit einem […]