Zwischen 8:00 und 20:00 Uhr stehen Hygiene-Experten und Ärzte am Freitag an der Hotline für Fragen zur Verfügung. Fotomontage: Gerd Altmann | Pixabay
Fritzlar. Wegen der aktuellen Berichte über den Ausbruch der Coronaviren in China lässt die DAK-Gesundheitskasse Medizin-Experten über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion zu Wort kommen.
Schwalm-stadt. Eine Ver-schuldung der Stadt von 157 Millionen Euro hat Horst Horn von der FREIE WÄHLER auf eigene Recherchen beim Landes-rechnungs-hof festgestellt – rund 8.500 Euro pro Einwohner.
Melsung-en. Durch Grippe- und Erkältung konnte mancher Leichtathlet nicht starten, doch endeten die Kreis-Hallen-meisterschaften in der Stadtsporthalle mit einem großen Erfolg für die MT.
Ziegen-hain. Aufgrund der großen Resonanz früherer Fackel-führungen lädt die Schwalm-Touristik für Samstag, 01.02.2020, ab 17.30 Uhr zu einer Laternen-führung mit Hebamme Ursula in die Konfirmationsstadt ein.
Gudens-berg. Der SPD Orts-verein veranstaltet am 09. Februar 2020, ab 13.00 Uhr, im Gasthaus „Mohrrübe“ wieder sein tradi-tionelles Preisskat um den Mohrrüben-Cup.
Günstero-de. Im Mittel-punkt der Jahres-hauptversamm-lung der SPD Günsterode standen die Neuwahlen des Vorstands und damit verbunden die Ausrichtung auf die Kommunalwahl (KW) 2021.
Region. Am Jahrestag der Konsti-tuierung des Landtags und der Wahl der Landes-regierung (18. Januar 2019) zog der Landtags-abgeordnete Daniel May für den Schwalm-Eder-Kreis eine erste Zwischenbilanz.
Hanau. Bei den U16-Hallen-meister-schaften der Leicht-athleten war der 14-jährige Luis André (MT Melsungen) im Kugel-stoßen der M15 in seinem zweiten diesjährigen Wettkampf der Konkurrenz turmhoch überlegen.
Neukirch-en. Am 3. Mai haben die Bürger die Wahl, wer für die kommenden sechs Jahre auf dem Chefses-sel im Rathaus sitzen soll. Amtsinhaber, Klemens Olbrich wird nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen.
Borken. In-formationen zum Schutz vor Neppern, Schleppern, Bauern-fängern und anderen Kriminellen gibt es kommenden Donnerstag im mobilen Polizeiladen am Europaplatz 3 vor dem Bürgerhaus.
Hanau. Am ersten Tag der hessischen U16-Hallen-meister-schaften hatte der Melsunger Sprinter Niclas Dittmar noch das 60m-Finale der besten sechs U16-Sprinter um 0,03 Sekunden verpasst.
Melsung-en. Als Leitö-konomie des 21. Jahrhunderts gehört der Tourismus zu den umsatzstarken Branchen. Er kann von erfolgreichen Industrie-unternehmen wichtige Impulse erhalten, sagt Prof. Braun.
Gleichen. Die BI Chatten-gau hatte für Samstag gemeinsam mit der BI Gleichen und der AGA zu einer Mahn-wache am geplanten Standort einer neuen Mastanlage zwischen Gleichen und Kirchberg aufgerufen.
Willingshau-sen. Zum 4. Mal findet in der Maler-kolonie unter der Leitung der Künstlerin Ruth Bussmann ein Workshop mit den Malerinnen der Wuppertaler Gruppe 10 statt.
Region. Am 27. Januar war der 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungs-lagers Auschwitz. Für 1.1 Millionen Menschen, darunter eine Million Juden, endete in dieser Tötungsfabrik ihr Lebensweg.