Vivian Groppe – konzentriert vor ihrem Start über 200 Meter. Foto: K. J. Peters
Frankfurt. Auf hohem Niveau standen die Landes-Hallenmeisterschaften der U20, die am Olympiastützpunkt in Frankfurt ausgetragen wurden. Mit einer Silbermedaille und zwei weiteren Endkampfplatzierungen kehrten die sechs MT-Leichtathleten zurück.
Melsungen. Traditionell nutzten die MT Leichtathleten die zehnte Auflage ihres Laufdreikampfes in der Stadtsporthalle zum Einstieg in die Hallensaison.
Schönhagen. Während die meisten Leichtathleten die Saison 2022 beendet haben und sich bereits auf die Hallensaison vorbereiten, ist die Regenerationsphase für Maybritt Böttcher (MT Melsungen) noch kein Thema.
Meißner. Als Maybritt Böttcher bei den hessischen Berglaufmeisterschaften am Meißner nach dem ersten Drittel der Strecke mit dem Fuß auf eine Wurzel trat und umknickte, setzte sie trotz starker Schmerzen das Rennen fort. Als man im Ziel ihren angeschwollenen Fuß sah, lag der Verdacht nahe, dass für Maybritt Böttcher die Saison 2022 beendet war.
Andorf. Nach der Nicht-Nominierung für die U20-WM in Kolumbien startet Vivian Groppe (MT Melsungen) am Wochenende beim 16. internationalen Lauf-Meeting in Andorf (Bezirk Schärding) im Innviertel.
Ulm. Sprinterin Vivian Groppe von der MT Melsungen verbesserte sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften auf 11,62 Sekunden und verpasste den Zug zur U20-WM in Kolumbien nur um 0,06 Sekunden.
Ulm. Während die weltbesten Leichtathleten vom 15. bis 24. Juli bei der WM in Eugene (USA) um Gold, Silber und Bronze kämpfen, ermitteln die besten Jugendlichen Deutschlands am Wochenende in Ulm ihre nationalen Meister.
Jerusalem. Fast tausend junge Leichtathletik-Talente der Jahrgänge 2005 und 2006 aus 48 Nationen starten bei den Europameisterschaften der U18 in Jerusalem.
Mannheim. „Am Wochenende beginnt für Vivian Groppe (MT Melsungen) die „heiße Phase“, um sich für die U20-WM zu qualifizieren“, sagte Alwin Wagner. Er hofft, dass sein Schützling bei der Junioren-Gala ihre 100m-Bestzeit weiter nach unten drückt.
Gelnhausen. Am ersten Tag der hessischen Meisterschaften in Gelnhausen überraschte Vivian Groppe mit dem Sieg auf der Sprintstrecke über 100 Meter und kürte sich damit zur schnellsten U20-Läuferin in Hessen.
Darmstadt. Eine Woche nach den nordhessischen Meisterschaften in Baunatal ermitteln am Wochenende im Darmstädter Bürgerpark die besten hessischen Leichtathleten ihre Landesmeister der Männern, Frauen sowie in der U18.
Attendorn. Bei der Werfergala in der Hansestadt sorgte Luis André voriges Wochenende für die besten Leistungen. Der 17-Jährige erzielte seine bisher drittbeste Leistung.
Walldorf. Die fünf Spitzen-Leichtathleten der MT Melsungen, die bei der Bahneröffnung in Walldorf (Baden) die Saison 2022 eröffneten, brannten am Hauptsitz des Softwareunternehmens SAP ein Feuerwerk an Leistungen ab.
Eschwege. Bei den nordhessischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf, die am Wochenende in Eschwege ausgetragen wurden, lief Maybritt Böttcher (MT Melsungen) die schnellste Zeit aller Teilnehmerinnen.
Frankfurt. Am ersten Tag der hessischen Hallenmeisterschaften ließen die beiden MT-Sprinterinnen Vivian Groppe und Sophia Hog mit starken Zeiten aufhorchen. Maybritt Böttcher räumte erneut mit einem alten Kreisrekord auf.
Melsungen. „Auf nach Frankfurt“, so lautet das Motto am Wochenende für die besten hessischen Leichtathleten, die an zwei Tagen in der Leichtathletikhalle in Kalbach ihre Meisterinnen und Meister ermitteln.