Treysa. Am 25. Oktober lädt der Verein Arbeit und Bildung e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Herbstfest am Harthbergring 76 ein. Bei einem bunten Programm gibt es die Möglichkeit, die vielfältige Arbeit aus den vielen Projekten des Vereins kennenzulernen. Teilnehmende der Nähwerkstatt präsentieren eine Modenschau mit aus recycelten Stoffen selbstgefertigter Kleidung.
![Arbeit und Bildung lädt zu einem Tag der offenen Tür mit Herbstfest ein. Foto: Aaron Burden, Unsplash | pm, Arbeit und Bildung](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2024/10/aaron-burden-OrlYF0vz1FQ-unsplash-625x446.jpg)
Arbeit und Bildung lädt zu einem Tag der offenen Tür mit Herbstfest ein. Foto: Aaron Burden, Unsplash | pm, Arbeit und Bildung
mehr »
Erstellt: 24.10.2024 um 05:09 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2024/08/Bootstransport-zu-den-Schwalmwiesen-150x150.jpg)
Treysa. Das derzeit schöne Wetter nutzten die Teilnehmer am Projekt „AGH- gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten“ von Arbeit und Bildung e.V. für eine Jungfernfahrt mit eigenhändig sanierten Kajaks auf der Schwalm. Ausgerüstet mit Schwimmwesten, Paddeln, Kajaks und Picknickdecken machte sich Ende Juli ein Dutzend Personen auf den Weg zu den Schwalmwiesen in Treysa.
mehr »
Erstellt: 26.08.2024 um 17:13 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Treysa. Die Projekte NORA und EnCourage von Arbeit und Bildung e.V. wollen ein Zeichen setzen am internationalen Tag gegen Rassismus, den 21. März 2024. An diesem Donnerstag wird auf dem Marktplatz von 10 bis 13 Uhr auf die Grundfeste unserer demokratischen Gesellschaft aufmerksam gemacht.
mehr »
Erstellt: 20.03.2024 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2023/07/Umzug-Buero-Schwalm_IMG_8935-150x150.jpg)
Treysa. Die Nachfrage nach Deutschkursen, besonders nach Integrationskursen, ist deutschlandweit sehr hoch. Zugewanderte müssen oft lange warten, bis sie endlich Deutsch lernen können. Arbeit und Bildung e.V. setzt sich seit Jahren in der Region für die Integration von Migrant:innen und geflüchtete Menschen ein.
mehr »
Erstellt: 07.07.2023 um 18:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2023/01/Frau_PoC1_mittel-150x150.png)
Schwalm-Eder. »Encourage«, das neue Projekt von Arbeit und Bildung e.V., will zugewanderte Frauen zu mehr Selbstverantwortung und autonomer Lebensgestaltung ermutigen und aufbauen. Gesucht werden Frauen oder Mütter mit geringen Sprachkenntnissen, denen es schwerfällt, eine Arbeit zu finden.
mehr »
Erstellt: 23.01.2023 um 12:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2022/08/Linda_klein-144x144.jpg)
Schwalm-Eder. Mit dem Hauptschulabschluss in der Tasche und als frisch gebackene Betreuungskraft können die Teilnehmenden von „LindA“ (Lernen in der Ausbildung) nun in den Pflegeberuf starten oder sich weiterbilden.
mehr »
Erstellt: 05.08.2022 um 05:56 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2022/02/Film-Wunderschoen_Warner-Bros-144x144.jpg)
Treysa. Das Frauenprojekt ARTmobil von Arbeit und Bildung e.V. und Die Linke laden Frauen und Mädchen ab sechs Jahren am 8. März ab 18.00 Uhr zur Filmvorführung ins Burgtheater ein. Der Besuch ist an diesem Tag für alle Frauen und Mädchen kostenfrei.
mehr »
Erstellt: 26.02.2022 um 19:01 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2022/02/IMG_20220118_094945-144x144.jpg)
Treysa. Menschen aus elf verschiedenen Ländern besuchten im Rahmen des Deutsch4U-Kurses von Arbeit und Bildung e.V. die Ausstellung „RECHTSaußen – MITTEN drin?“ im Firmensitz des Bildungsträgers in Marburg.
mehr »
Erstellt: 03.02.2022 um 13:45 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2021/11/lookstudio_freepik_mittelgross-144x144.jpg)
Startklar! hilft Schüler*innen beim Start ins Berufsleben. Foto: lookstudio | freepik.com
mehr »
Erstellt: 18.11.2021 um 15:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2021/10/Beraterin-Beleva-mit-Rahel_bearbeitet_Schnitt-144x144.jpg)
Treysa. Die Beratenden von BLEIB in Hessen II begleiten Schritte der beruflichen Entwicklung. Gerade für alleinstehende Mütter ist der Weg in den Beruf besonders schwierig. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern und Projekten wie LindA erreichen Frauen die Eignung für einen Beruf in der Pflege.
mehr »
Erstellt: 06.10.2021 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2021/09/ART_Mobil-mit-Bezeredy_Schnitt-144x144.jpg)
Schwalm-Eder. »Kultur bewegt!« Unter diesem Motto startete im Juli das neue Kulturprojekt „ARTmobil“ von Arbeit und Bildung e.V. im Schwalm-Eder-Kreis. Das Herzstück des Projektes ist ein kleiner Bus.
mehr »
Erstellt: 15.09.2021 um 16:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![„Deutsch4U“ – Der Gudensberger Zusammenschluss „Arbeit und Bildung“ bietet Deutschkurse auch unter Corona-Bedingungen an. Foto: Arbeit & Bildung](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2020/06/Deutsch4U-Gudensberg_Arbeit-und-Bildung-144x144.jpg)
Gudens-berg. Ein halbes Jahr büffel-ten 20 Männer und Frauen des Deutsch-kurses „Deutsch4U“ bei Arbeit und Bildung e.V. in Gudensberg. Jetzt schlossen sie den Kurs mit Erfolg ab.
mehr »
Erstellt: 29.06.2020 um 15:31 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
![Einige Teilnehmende bei LindA mit Kursleitung Edita Aksoy (3.v.li.oben) und Maurice Schneider (2.v.li.unten). Foto: Arbeit und Bildung e.V.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2020/03/LindA-Teilnehmende-mit-Kursleitung-144x144.jpg)
Treysa. Arbeit und Bildung e.V. startet „LindA“ (Lernen in der Ausbildung) und führt Menschen mit oder ohne Migrations-hintergrund zur Ausbildung. LindA wird durch ein Landesprogramm gefördert.
mehr »
Erstellt: 08.03.2020 um 16:34 Uhr
• Rubrik: Gesundheit Region • kommentieren »
![Die Frauen von »Kultur integriert« im Naturlehrgebiet Schwalmstadt, re. Gerlinde George, Vorsitzende des Landfrauenvereins Sachsenhausen. Foto: Arbeit und Bildung e.V.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2019/09/Begegnung-mit-Kultur-integriert-144x144.jpg)
Schwalm-stadt. Im Rahmen von »Kultur Integriert« erkundeten geflüchtete und deutsche Frauen gemeinsam das Natur-lehrgebiet und tauschten sich bei einem Picknick aus.
mehr »
Erstellt: 02.09.2019 um 17:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![Deutschkurs »MitSprache – Deutsch4U«. Foto: Arbeit und Bildung e.V.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2019/08/Deutsch4U_Bild-144x144.jpg)
Schwalm-stadt. Bei Arbeit und Bildung e.V. ist ein weiterer Deutschkurs – Deutsch4U – gestartet, der bis zum 12. Dezember 2019 am Marktplatz in Treysa stattfinden wird.
mehr »
Erstellt: 22.08.2019 um 15:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![Genet und Almaz sammelten im Rahmen des WIR-Projekts im Herbst Hagebutten, die jetzt zu Tee und Marmelade verarbeitet und an die Tafel in Ziegenhain gespendet werden. Foto: Arbeit und Bildung e.V.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2019/02/WIR_Frauen-Genet-und-Almaz-150x150.jpg)
Treysa. In Workshops zu Frauen-Themen, beim Malen, Nähen, im Garten arbeiten oder beim gemeinsamen Kochen finden Frauen bei »WIR -Flüchtlingsfrauen in der Schwalm«
eine vertrauenswürdige Umgebung.
mehr »
Erstellt: 20.02.2019 um 19:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »