Schwalm-Eder. Eigentlich sollte der Bundeshaushalt wie gewöhnlich im Dezember 2023 für das kommende Jahr beschlossen werden – bis das Bundesverfassungsgericht den Ampel-Haushalt für verfassungswidrig erklärte.
Die CDU Politiker Christin Ziegler und Dominik Leyh halten die DRK-Forderung nach einer Gleichstellung mit den Einsatzkräften der Feuerwehr für gerechtfertigt. Fotos: CDU / Montage: gskmehr »
Schwalm-Eder. Vorigen Samstag, 12. Februar, trafen sich die Delegierten der CDU Schwalm-Eder in der Berglandhalle Körle, um einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Es war jedoch nicht nur eine Wiederwahl.
Schwalm-Eder. Die Müllentsorgung im Landkreis ist in einem katastrophalen Zustand, urteilt die CDU. Und das, obwohl die Kommunen ihre Müllgebühren an den Kreis weiterleiteten.
Schwalm-Eder. Die derzeitigen Corona-Beschränkungen sorgen vielerorts dafür, dass Kinder und Jugendliche sich nicht in den Sportvereinen engagieren können. Dabei dürften neben den gesundheitlichen Aspekten die sozialen Aspekte für Kinder und Jugendliche nicht unterschätzt werden, warnt die CDU. Viele Kinder hätten bis heute keinen regelmäßigen Unterricht an den Schulen, sondern verbrächten ihre Zeit an den heimischen […]
Schwalm-Eder. Der Landrats-kandidat der CDU Schwalm-Eder, Michael Schär (Fritzlar), fordert mehr Transparenz bei den Angaben zur Homeoffice-Fähigkeit der Kreisverwaltung.
Region. Mit Unver-ständnis hat die CDU Schwalm-Eder den Versuch der Bündnisgrünen Bettina Hoffmann MdB aus Niedenstein aufgenommen, das regionale Infrastrukturprojekt der A49 erneut zu torpedieren.
Nieder-urff. Der CDU-Arbeits-kreis Umwelt und Landwirt-schaft besuchte vor Kurzem den Hof und die Legehennenställe mit Freilauf auf dem Familienbetrieb von Philipp Rudolph.
Dorla. Vor wenigen Tagen war die CDU Schwalm-Eder mit dem Fraktions-vorsitzenden der CDU Landtags-fraktion, Michael Boddenberg, auf Unternehmensbesuch in der Chattengauer Ölmühle.
Schwalm-Eder. Auf Klartext-Tour der CDU Schwalm-Eder waren jüngst zahlreiche Mitglieder der Union. Auf der Agenda stand eine große Bandbreite politischer Themen.
Schwalm-Eder. Der Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder Mark Weinmeister begrüßt das abermalige Engagement des Landes bei der Sanierung kommunaler Infrastruktur.
Schwalm-Eder. „Angesichts der dramatischen Situation in Neukirchen, wo zwei Schulen aufgrund baulicher Mängel geschlossen werden mussten, fordern wir den Kreis als Schulträger dazu auf, die Schulen zu untersuchen, die aus einer vergleichbaren Bauzeit wie die Schulen in Neukirchen stammen. Es muss unbedingt ausgeschlossen werden, dass eine Gefährdung der Schulkinder aufgrund fehlender Informationen über den Bauzustand […]
Land unterstützt Schulen mit fast 20 zusätzlichen Stellen für die Schulsozialarbeit Schwalm-Eder. Genau 19,75 zusätzliche Stellen erhalten die Grund- und Sekundarschulen für sozialpädagogische Fachkräfte. „Die Schulsozialarbeit hat den Kreistag immer wieder beschäftigt und wird das sicher auch noch in Zukunft tun. Jetzt kommt erst einmal starke Unterstützung aus Wiesbaden. Zu den bereits aktiven Schulsozialarbeitern, die […]
Willingshausen. Am vergangenen Samstag haben die Delegierten der CDU-Schwalm-Eder Matthias Wettlaufer (Ottrau) zu ihrem Kandidaten für die hessische Landtagswahl am 28. Oktober gewählt. Seine Ersatzbewerberin wurde die Homberger Stadtverordnete und CDU-Vorsitzende Claudia Ulrich.
Schwalm-Eder. „Die CDU-Fraktion hat einen Antrag an den Kreistag gestellt, bei der Planung des nächsten Haushalts eine Senkung der Kreisumlage einzuplanen. Hintergrund sind Informationen des Hessischen Finanzministeriums und des Hessischen Städtetages, wonach die Berechnungsgrundlagen für die Kreisumlage um durchschnittlich mehr als zehn Prozent steigen sollen“, so der Fraktionsvorsitzende Mark Weinmeister.
Schwalm-Eder. „Nachdem die hessische Landesregierung heute die Details zum kommunalen Entschuldungs- und Investitionsprogramm HESSENKASSE vorgestellt hat, ist eines klar: Ein Neustart ist möglich. Die Kommunen mit hohen Kassenkrediten erhalten zum 1. Juli 2018 die Möglichkeit, ihre bestehenden Kassenkredite auf einen Schlag abzulösen. Aber auch sparsame und finanz- sowie strukturschwache Kommunen sollen unterstützt werden“, sagte gestern […]
Schwalm-Eder. Im Rahmen der Haushaltsberatungen für den Schwalm-Eder-Kreis hat die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, einen Investitionsfonds „Generation Zukunft“ einzurichten, der besonders den „Pakt für den Nachmittag“ mit einer Million Euro pro Jahr fördern soll. „Die Betreuung der Kinder wird ein noch größeres Thema werden, als es jetzt schon in vielen Bereichen ist. Die Vereinbarkeit von Familie und […]