Homberg. Der DGB Schwalm-Eder lädt für den 06. Februar alle Gewerkschafterinnen und interessierten Bürgerinnen zu seinem Jahresauftakt ein. Hauptthema der Veranstaltung wird die Stärkung der Tarifbindung sein.
Melsungen. Der DGB-Kreisverband Schwalm-Eder veranstaltet am Samstag, 30. März, von 9.00 bis ca. 14 Uhr eine politische Straßenaktion in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz.
Schwalm-Eder. Mit Sorge sieht die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirksgruppe Nordhessen, und der DGB Schwalm-Eder, dass viele Gemeinden im Schwalm-Eder-Kreis über die Einführung des „Freiwilligen Polizeidienstes“ nachdenken. Aus Sicht der GdP, die in Hessen über 12.000 Polizisten vertritt, ist dies ein völlig falscher Weg. Schon in der Vergangenheit seien fast alle Projekte des „Freiwilligen Polizeidienstes“ […]
„Gute Gesundheitsversorgung für alle!“ Schwalm-Eder. Der DGB Schwalm-Eder lädt für den 16. Februar zu seinem Jahresauftakt ein. Der DGB wird die Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt stellen. DGB-Kreisvorsitzender Hajo Rübsam: „Für eine gute Gesundheitsversorgung müssen Bund, Land und Kommunen klug zusammenarbeiten. Wir lassen es nicht mehr zu, dass Verantwortungen hin und her geschoben werden und die […]
DGB-Kreisverband beteiligt sich in Melsungen und Treysa am bundesweiten Aktionstag der Rentenkampagne Schwalm-Eder. Mit dem bundesweiten Aktionstag erreichte die DGB-Kampagne „Rente muss reichen“ gestern ihren nächsten Höhepunkt. An über 270 Orten in ganz Deutschland haben Gewerkschafter Pendler angesprochen und Kampagnenmaterial verteilt, welches diese auf ihrem Weg von und zur Arbeit begleitet. An den Bahnhöfen in […]
Schwalmstadt. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist die Theatergruppe ODOS am Samstag, 28. Januar 2017, zu Gast in der Gedenkstätte in Schwalmstadt-Trutzhain. Gedenkstätte und Museum Trutzhain und der DGB Schwalm-Eder laden gemeinsam ein zur Theaterveranstaltung „Ich lebe doch noch!“.
Unterstützung für Auszubildende durch die Gewerkschaften Schwalm-Eder. Die stellvertretende Vorsitzende des DGB im Schwalm-Eder-Kreis freut sich, dass zum 1. September viele hundert Jugendliche ihre berufliche Ausbildung beginnen: „Die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist neben einem Studium der beste Start ins Berufsleben“, ist sich Bärbel McEnaney sicher. Danach seien nicht nur junge Beschäftigte bestens […]
Schwalm-Eder. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Schwalm-Eder fordert die Durchsetzung des Prinzips „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ in Europa. „Alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland müssen unter die Regelungen der örtlich geltenden Gesetze und Tarifverträge fallen. Das muss sich in allen entsprechenden Richtlinien wiederfinden. Die Einkommen und die Rechte […]
Schwalm-Eder. Das geplante transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership TTIP) gerät zunehmend in die öffentliche Kritik. Auch der DGB stellt sich dazu kritisch und fordert, einen besseren Schutz von Arbeitnehmerrechten festzuschreiben. „Einen Abbau von geltenden Arbeits- und Sozialstandards darf es nicht geben,“ so DGB-Kreisvorsitzender Andreas Fritsch. Die ILO-Kernarbeitsnormen müssten eine wesentlich größere […]
Schwalm-Eder. „ Fast 4.500 Menschen im Schwalm-Eder-Kreis gehen nach der Arbeit noch einmal arbeiten“, stellt Andreas Fritsch, Vorsitzender des DGB Schwalm-Eder, fest. Die Zahl der Menschen, die zusätzlich zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung noch einen Minijob als Nebenjob haben, ist in den letzten zehn Jahren von 1.679 auf 4.345 gestiegen. Neue Zahlen der Agentur für Arbeit […]
H0mberg. Der DGB Schwalm-Eder lädt am Mittwoch, 29. Januar zum Jahresauftakt ein. Im politischen Teil des Empfangs wird Stefan Körzell, Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen, zu den Vorschlägen der neuen Landesregierung Stellung nehmen und die Anforderungen des DGB benennen. Beginn ist um 18 Uhr im Sparkassen-Dienstleistungszentrum in Homberg. Anmeldungen unter (05681) 931417. (red)
Schwalm-Eder. Ende 2012 waren nach einer Analyse des DGB 8.216 Personen im Schwalm-Eder-Kreis von Hartz-IV betroffen. Den Hilfeempfängern im Landkreis gelingt es im Schnitt selten, längerfristig oder nur befristet in Arbeit zu kommen. Insbesondere von der neuen Bundesregierung erwartet der DGB mehr Unterstützung für die Erwerbslosen. DGB-Kreisvorsitzender Andreas Fritsch: „Durch die Kürzung der Arbeitsförderung in […]
Borken. Auf ihrer Konferenz in Borken haben die Delegierten der DGB-Gewerkschaften Andreas Fritsch am Mittwoch einstimmig zum neuen DGB-Vorsitzenden gewählt. „Wir werden unsere Arbeit in Schwalm-Eder damit beginnen, dass wir die Menschen dafür begeistern, am 22. September wählen zu gehen. Der DGB gibt keine Wahlempfehlung aus. Wir sagen aber, jeder, der einen Politikwechsel will, sollte […]
Borken. Am Mittwoch, 11. September, 19 Uhr, lädt der DGB-Kreisverband Schwalm-Eder zu einer Diskussionsveranstaltung mit Landtagskandidaten ein. Zu Gast im Bürgerhaus in Borken sind die im Landtag vertretenen Parteien. Ihre Teilnahme haben zugesagt: Lutz Baumann (Die LINKE), Marcel Breidenstein (Bündnis 90/ Die Grünen), Regine Müller (SPD), Söhnke Salzmann (FDP) und Matthias Wettlaufer (CDU). In einer […]
„Freundlicher und offener Empfang für Flüchtlinge ist wichtig“ Homberg. „Es ist richtig, dass sich auch der Schwalm-Eder-Kreis für die Aufnahme weiterer Flüchtlinge bereit erklärt“, erklärt der nordhessische DGB-Geschäftsführer Michael Rudolph. Das Asylrecht sei ein Grundrecht, das allen Menschen offen stehe. Es sei selbstverständlich, dass Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl suchten, auch im Schwalm-Eder-Kreis für die […]
Kassel/Homberg. Der DGB Schwalm-Eder ruft in diesem Jahr zur Teilnahme an der zentralen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai in Kassel auf. Dort wird als Hauptredner der DGB-Bundesvorsitzende Michael Sommer unter dem Motto „Das ist das Mindeste! – faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit“ sprechen. „Es kommt nicht oft vor, dass der Bundesvorsitzende in […]