Von links: Barbara Möller, Markus Reckziegel, Staatssekretär Mark Weinmeister, Dieter Liebermann, Sportkreisvorsitzender Ulrich Manthei, Katja Köhler-Nachtnebel, Wilfried Sommer, Wilfried Koch, Günter Brandt, Jörg-Thomas Görl. Foto: Sportkreis Schwalm-Eder
Schwalm-Eder. Der Sportkreis ist Dachorganisation für rund 330 Vereine mit ca. 63.000 Mitgliedern im Schwalm-Eder-Kreis. Um die Zusammenarbeit von Funktionären mit Geschäftsstelle und Vereinen zu erleichtern, soll vieles digitalisiert werden.
Malsfeld/Edermünde. Europastaatssekretär Mark Weinmeister war heute im Landkreis unterwegs. Im Gepäck hatte der CDU-Politiker Förderzusagen aus der HESSENKASSE.
Willingshausen. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat gestern gleich drei Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 174.839,26 Euro für den Bürgermeister mitgebracht.
Ellingshau-sen. Euro-pastaatsse-kretär Mark Wein-meister hat heute dem Heimat- und Verkehrsverein Ellingshausen e.V. eine Förderzusage in Höhe von 2.000 Euro überreicht.
Besse. Hes-sen unterstützt den Bau eines Fitness- & Gesund-heitssport-zentrums. Europastaatssekretär Mark Weinmeister übergab einen Förderbescheid über 200.000 Euro.
Neukirch-en. Europa-staatssekre-tär Mark Weinmeister hat am Freitag einen Förder-bescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport über 96.200 Euro an Bürgermeister Klemens Olbrich übergeben.
Homberg. Europa-staatssekre-tär Mark Weinmeister übergibt Zuwen-dungsbeschei-de aus dem Programm KIP macht Schule! und dem Investitionsprogramm der Hessenkasse an den Schwalm-Eder-Kreis.
Melsung-en. Die Melsung-er Feuerwehr bekommt einen Geräte-wagen Gefahrgut (GW-G). Staats-sekretär Weinmeister hat am Freitag einen Förderbescheid über 80.100 an Bürgermeister Boucsein übergeben.
Willings-hausen. Drei Bürgerpro-jekte werden schon sehr bald zur Verschönerung von Willings-hausen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis beitragen. Das Land Hessen hilft dabei.
Schwalm-stadt. Europa-staatssekr-e-tär Mark Weinmeister übergibt Förderzusage über mehr als 100.000 Euro für ein neues Hilfe-leistungs-Lösch-gruppen-fahrzeug.
Region. Die Kommunen Borken, Fritzlar, Hessisch Lichtenau und Sontra stellen vier neue Feuerwehr-Drehleitern in Dienst, erklärt Europastaatssekretär Mark Weinmeister.
Rengs hausen. Die Land frauen wollen ein Gebäude, das die Gemeinde zur Ver fügung stellt, für ihre Vereins arbeit renovieren. Das Land Hessen unterstützt ihr Projekt mit einem Zuschuss von 4.000 Euro.
Gudens berg. Die Schloss bergstadt kauft einen neuen Lkw für den städtischen Bauhof und leistet damit einen Beitrag zur Luftrein haltung. Das neue Fahrzeug hat die Schadstoff klasse Euro 6.
Morschen. Der Europa staats sekretär Mark Weinmeister hat weitere elf Förderbescheide aus dem Kommunal investitions programm »KIP macht Schule!« an Landrat Winfried Becker übergeben.
Jesberg. Die Gemein de will das Feuerwehr haus am DGH Reptich erweitern. Das Land Hessen unterstützt dieses Projekt mit 68.000 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.