Schwalm-Eder. Die Linke im Kreistag fordert eine Fortsetzung der Schulsozialarbeit. „Das bisherige Modell der Drittelfinanzierung hat sich bewährt. Es gilt bei allen Beteiligten als Erfolgsmodell. Nun wird es einseitig von der Landesregierung gekündigt“, sagte der Fraktionsvorsitzende Jochen Böhme-Gingold. Wenig glaubhaft sei die Aussage von Mark Weinmeister, dass „die Arbeit der Schulsozialarbeiter nicht in Frage gestellt wird.“ In der Vergangenheit habe sich nach Ansicht der Linken die CDU durch massive Streichung von Stellen im öffentlichen Dienst hervorgetan (z.B. Operation Düstere Zukunft). Auch jetzt seien weitere Streichungen von Stellen und Kürzungen der Gehälter der Landesbediensteten geplant. mehr »
Erstellt: 19.01.2015 um 14:01 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Schwalm-Eder. „Angesichts anhaltender Krisen im Nahen und im Mittleren Osten wird die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen zunehmend eine Herausforderung für die deutschen Städte, Gemeinden und Landkreise“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, Jochen Böhme-Gingold. „Die Kommunen bekennen sich zu dieser wichtigen Aufgabe, es ist jedoch eine erheblich verbesserte Unterstützung von Bund, Ländern und […]
mehr »
Erstellt: 02.09.2014 um 14:09 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. „Man kann den Aussagen des Radwegebeauftragten nur voll und ganz beipflichten: Die Infrastruktur ist lückenhaft, es gibt noch viel zu tun. Aber es fehlt nicht nur am Geld, es fehlt auch der politische Wille, in den Radwegebau zu investieren “ sagte der Kreistagsabgeordnete der Linken, Jochen Böhme-Gingold und führt an: „Wir haben in der […]
mehr »
Erstellt: 06.06.2014 um 09:02 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. „Die Schließung des Jobcenters Melsungen ist von langer Hand vorbereitet und der Öffentlichkeit bis zum Schluss verschwiegen worden“, sagt Jochen Böhme-Gingold, Kreistagsabgeordneter der Linken. Bereits im März 2012 wurde der Verkauf des Gebäudes beschlossen und Ende 2012 durchgeführt. Schon damals müsse allen Akteuren – Landrat Neupärtl, dem Kreisausschuss des Schwalm-Eder Kreises und der Vertreterversammlung […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2013 um 12:00 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Am 12.September tourt der Aktionsbus des Landesverbandes durch den Schwalm-Eder Kreis. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrcke werden die Direktkandidatinnen Heide Scheuch-Paschkewitz und Jochen Böhme-Gingold mit verschiedenen kreativen Aktionen, zum Beispiel der „Zwergen City“ die Positionen und Forderungen der Linken vorstellen und zu Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Heide Scheuch-Paschkewitz erklärt: […]
mehr »
Erstellt: 09.09.2013 um 15:44 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
![Iris Bluthardt, Heide Scheuch-Paschkewitz, Andreas Schwalb, Lisa Lazarev und Jochen Böhme-Gingold (v.l.). Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2013/06/linke-kreisvorstand-130601-340x255.jpg)
Schwalm-Eder. Nach zweijähriger Amtszeit hat die Linke Schwalm-Eder satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Neue Kreisvorsitzende ist jetzt Lisa Lazarev aus Felsberg. Als Kreisvorsitzender wurde Jochen Böhme-Gingold aus Melsungen bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden Iris Bluthardt (Neuental) als Schatzmeisterin und Heide Scheuch-Paschkewitz (Schwalmstadt) als Beisitzerin. Neu im Kreisvorstand als Beisitzer ist Andreas Schwalb aus Schwalmstadt. Die Wahl […]
mehr »
Erstellt: 01.06.2013 um 15:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Neukirchen. Der Kreisverband der Partei Die Linke Schwalm-Eder erklärt sich solidarisch mit allen Beschäftigten der Molkerei Neukirchen, die von der Insolvenz betroffen sind und sichert ihnen volle Solidarität und Unterstützung zu. Um die drohende Insolvenz abzuwenden fordert Die Linke Schwalm-Eder den Discounter Lidl auf, wie bisher Biokäse von der Neukirchener Molkerei zu beziehen. Im Jahr 2008 […]
mehr »
Erstellt: 08.04.2013 um 13:50 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Homberg. In der Kreisstadt sollen 400 Flüchtlinge aus Syrien im ehemaligen Kreiskrankenhaus untergebracht werden. Das Regierungspräsidium in Gießen hat den Schwalm-Eder-Kreis angewiesen, eine so genannte „Erstaufnahmestelle“ einzurichten. Die Linke appelliert an die Homberger, Toleranz gegenüber den Flüchtlingen zu zeigen.
mehr »
Erstellt: 11.11.2012 um 10:32 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
![Greogr Gysi. Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/06/gregor_gysi-150x150.jpg)
Borken. Die Linke feiert am Samstag,16. Juni, ihr traditionelles Sommerfest im Stadtpark Borken. Ab 15 Uhr können sich die Besucher nicht nur an zahlreichen Infoständen über die Politik der Linken informieren. Für die Kinder ist ein Kinderprogramm des Vereins „Zauberwald“ geplant. Eine Hüpfburg ist auch im Angebot. Daneben kann man bei Kaffee und anderen Speisen […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2012 um 13:02 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • 1 Kommentar »
![Ehrensold für alle Schlecker-Mitarbeiter forderte die Linke am Samstag in Melsungen. Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/03/die-linke-schlecker-melsungen-350x203.jpg)
Melsungen. Unter dem Motto „Ehrensold für alle Schlecker-Mitarbeiter“ stand der Infostand der Linken am Samstag in der Bartenwetzerstadt. Viele Menschen seien stehengeblieben und hätten mit ihnen diskutiert, erklären die Linken. Die Passanten hätten sich empört gezeigt über die „Raffgier der Unternehmer, Politiker und Banken, während gleichzeitig die Schlecker Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit geschickt werden“. „Die […]
mehr »
Erstellt: 04.03.2012 um 20:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
![An der Reichspräsident-Friedrich Ebert-Schule in Fritzlar fand vor kurzem ein Vortrag zum Thema "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr“ statt. Mitglieder der Linken verteilten hier Broschüren mit der Forderung, keine Veranstaltungen mit der Bundeswehr in Schulen durchzuführen. Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/02/boehme-gingold-schulen-bundeswehr-120208-350x245.jpg)
Fritzlar. Die Linke hat erneut den Besuch von Jugendoffizieren der Bundeswehr an Schulen kritisiert. An der Reichspräsident-Friedrich Ebert-Schule in Fritzlar fand vor kurzem ein Vortrag zum Thema „Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr“ statt. Mitglieder der Linken verteilten hier Broschüren mit der Forderung, keine Veranstaltungen mit der Bundeswehr in Schulen durchzuführen. „Schulen sollen ein Ort […]
mehr »
Erstellt: 08.02.2012 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »
![Bernd Siebert. Foto: Archiv/nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2009/08/bernd-siebert-180x255.jpg)
Schwalm-Eder. „Der Linken-Kreistagsabgeordnete Jochen Böhme-Gingold kritisiert die Arbeit von Jugendoffizieren an Schulen als einseitig und falsch. Er beweist damit einmal mehr, dass die Linkspartei ein Defizit im demokratischen Verständnis aufweist. Die Bundeswehr ist ein legitimer Bestandteil des deutschen Staates und wird in ihrem Handeln so genau beobachtet wie kaum eine andere Organisation. Als Parlamentsarmee mit […]
mehr »
Erstellt: 25.01.2012 um 14:30 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Borken. Die Partei Die Linke hat beim Magistrat der Stadt Borken die Aufstellung eines behindertengerechten Briefkastens angeregt. Der Briefkasten sollte so aufgestellt werden, dass gehbehinderte Menschen aus dem Fahrzeug heraus die Post einwerfen können. „In einer Stadt wie Borken mit einer hohen Zahl an älteren Mitbürgern und Menschen mit Behinderung entspricht es der Fairness und […]
mehr »
Erstellt: 28.11.2011 um 15:05 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
![Jochen Böhme-Gingold. Foto: Archiv/nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2011/09/boehme-gingold_neu-185x255.jpg)
Schwalm-Eder. Ob Landrat Frank-Martin Neupärtl Schrottbusse im Landkreis duldete, fragt Kreistagsabgeordneter Jochen Böhme-Gingold von den Linken. Vor mehr zweieinhalb Jahren habe die Linke bereits im Kreistag gefordert, dass im Schwalm-Eder-Kreis regelmäßig und unangekündigt von der Polizei Schulbus-Kontrollen durchgeführt werden. Damals konterte Neupärtl: „Im Schwalm-Eder-Kreis werden seit längerem unangemeldete Kontrollen der Schulbusse durchgeführt, der Antrag der […]
mehr »
Erstellt: 22.11.2011 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr • 1 Kommentar »
![boehme-gingold_neu](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2011/09/boehme-gingold_neu-185x255.jpg)
Melsungen. Die Diskussoin um die Baustelle der Wohnanlage Teichwiesen geht weiter. „Der Investor Lengemann hatte ohne Rücksprache mit der Stadt Büsche und Bäume fällen lassen und dadurch fast das gesamte Biotop an den Teichwiesen zerstört. Nur noch ein Fünftel des Biotops blieb intakt“, beklagen Die Linken in einer Pressemitteilung. Nach Bürgerprotesten hätten alle Parteien in […]
mehr »
Erstellt: 08.09.2011 um 21:18 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »