Feierlich, losgelöst und freigesprochen: Die Bäcker und die Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk feiern ihren Berufsabschluss. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder
Homberg. Feierlich ging es bei der Freisprechungsfeier der Bäcker-Innung Schwalm-Eder in Homberg zu. Mit lobenden Worten überreichte Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) den neuen Bäckergesellen und den neuen Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, ihre Gesellenbriefe.
Gute Laune hatte die Bäcker-Innung auf der Freisprechungsfeier in Homberg. Foto: KHW | nh
Schwalm-Eder. „Die Ergebnisse der Prüfungen können sich sehen lassen und bilden ein gutes Fundament, um in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten“, sagte Obermeister Olaf Nolte auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Bäcker-Innung Schwalm-Eder. Er gratulierte den neuen Bäckergesellen und den Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, […]
Schwalmstadt. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder hat in einer Feierstunde in der Stadtsparkasse Schwalmstadt ihre neuen Gesellen und Fachverkäuferinnen freigesprochen. Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) freute sich über die guten Prüfungsergebnisse und gratulierte im Namen der Innung zur bestandenen Gesellenprüfung. Er lobte das Engagement des Berufsnachwuchses, der sein Ziel, eine erfolgreiche Gesellenprüfung abzulegen, nicht aus den Augen verloren […]
Gudensberg. Mit Freude nahm Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) die Namen der neuen Bäckergesellen und der neuen Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, zur Kenntnis. „Die Ergebnisse der Prüfungen können sich sehen lassen und bilden ein gutes Fundament, um in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten“, sagte Nolte auf der Gesellenfreisprechungsfeier im Café Schwarz in Gudensberg. Er […]
Melsungen. Die guten Ergebnisse bei der Brot- und Brötchenprüfung unterstreichen die Ausnahmestellung des Bäckerhandwerks im Schwalm-Eder-Kreis. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder hatte ihre Innungsmitglieder zum Qualitätstest für Brot und Brötchen in der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Melsungen eingeladen. Insgesamt wurden 123 Proben, davon 79 Brote und 44 Brötchen von dem unabhängigen Brot- und Brötchenprüfer geprüft.
70 Prozent der Brote […]
[ 3. Juli 2014; 10:00; 10:00; 4. Juli 2014; 09:00; 09:00; ] Gesundes und ausgewogenes Frühstück mit Beratung für die Besucher
Melsungen. Die Innungsfachbetriebe der Bäcker-Innung Schwalm-Eder laden am 3. und 4. Juli, ab 10 bzw. 9 Uhr, zum Frühstück und zur Brot- und Brötchenprüfung in die Kreissparkasse Schwalm-Eder in Melsungen ein. Die Bäckereien aus dem Landkreis lassen an diesen beiden Tagen ihre Brote und Brötchen von einem […]
Schwalm-Eder. Betroffenheit und Trauer hat der Tod von Günter Gronowski bei den Mitgliedern der Bäcker-Innung Schwalm-Eder ausgelöst. Der Oberaulaer Bäckermeister ist in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Gronowski war von 2003 bis 2011 Obermeister der Bäcker-Innung Schwalm-Eder. Das Engagement für das Bäckerhandwerk reichte aber viel weiter. Seit 1984 […]
Gilserberg. Mit Lob und Anerkennung wurden die Bäcker und die Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Bäcker-Innung Schwalm-Eder in Gilserberg freigesprochen. Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) würdigte in einer Feierstunde die guten Ausbildungsleistungen und die erfreulich guten Prüfungsergebnisse. Er gratulierte den neuen Gesellen und Fachverkäuferinnen im Namen der Innung zur bestandenen Abschlussprüfung. Nolte […]
Schwalm-Eder. Das Bäckerhandwerk im Schwalm-Eder-Kreis trauert um seinen Ehrenobermeister Volkhard Littebrand. Der Niedensteiner prägte die Bäcker-Innungen Fritzlar und Schwalm-Eder wie kaum ein anderer Obermeister. Seit 1972 war Littebrand in der Bäcker-Innung Fritzlar aktiv. 1987 wurde er zu deren Obermeister gewählt. Mit der Fusion der vier Bäcker-Innungen (Melsungen, Fritzlar, Homberg und Ziegenhain) wurde Littebrand 1996 zum […]
[ 23. April 2013; 11:00; 11:00; 24. April 2013; 09:00; 09:00; ] Borken. Die Innungsfachbetriebe der Bäcker-Innung Schwalm-Eder laden am 23. und 24. April, ab 11 beziehungsweise 9 Uhr zum Frühstück und zur Brot- und Brötchenprüfung in die Stadtsparkasse in Borken ein. Die Bäckereien aus dem Kreis lassen an diesen beiden Tagen ihre Brote und Brötchen von einem unabhängigen Brotprüfer testen. Der „TÜV für Backwaren“, wie die […]
Julia Happel und Denise Perreten Prüfungsbeste
Schwalm-Eder. In einer Feierstunde in der Melsunger Stadthalle hat die Bäcker-Innung Schwalm-Eder ihren Berufsnachwuchs freigesprochen. Zehn Bäcker und zwölf Bäckerei-Fachverkäuferinnen erhielten ihren Gesellenbrief überreicht. Zu den Gratulanten gehörten neben dem Innungsvorstand, die Ausbildungsbetriebe, die Berufsschullehrer, Eltern und Freunde sowie Dekan Rudolf Schulze und Stadtrat Claus Schiffner von der Stadt Melsungen. […]
Schwalmstadt-Ziegenhain. Den hohen Qualitätsstandard der Backwaren aus den Bäckereien im Schwalm-Eder-Kreis bestätigte die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung in der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Ziegenhain. Brotprüfer Karl-Ernst Schmalz benotete 99 verschiedene Brot- und Brötchensorten aus den Bäckereien im Kreis. 72 Prozent der eingereichten Brote erreichten bei der Prüfung die Note sehr gut oder gut. Bei den Brötchen […]
Schwarzenborn. Mit Lob und Anerkennung wurden die Bäcker und die Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, im Bogler-Haus am Knüll freigesprochen. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder würdigte in einer Feierstunde die guten Ausbildungsleistungen und die erfreulich guten Prüfungsergebnisse. Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) sprach den neuen Gesellen und Fachverkäuferinnen im Namen der Innung die Glückwünsche zur bestandenen Gesellenprüfung aus […]