In welche Richtung entwickelt sich die Verkehrswende im ÖPNV? Dieser Frage widmen sich die Nahverkehrstage 2023 im September. Foto: N.N.
Region. Die Nahverkehrs-Tage 2023 finden am 21. und 22. September im Südflügel des Kulturbahnhofs Kassel statt. Zum 16. Mal in Folge versammeln sich Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft und Praxis, um das Thema »Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist?« zu diskutieren.
Treysa. Anlässlich der offiziellen Einweihung des barrierefreien Bahnhofs Treysa gab Kerstin Diehl, Direktkandidatin im Wahlkreis Schwalm-Eder 2 ein Statement ab.
Wernswig. TERMIN UPDATE Laut einer Presseinformation der Bürgerinitiative (BI) „Rettet die Nordhessische Kanonenbahn e.V.“ sehnen sich die Wernswiger nach besserer Anbindung an den ÖPNV. Ihren Info-Stand nennt die BI einen vollen Erfolg.
Niedenstein. Der ÖPNV ist auf dem Land nicht optimal. Mitfahrbänke können einen Beitrag zur Mobilität leisten. Die Einsparung von Energiekosten und die Förderung der Kommunikation sind weitere Vorteile.
Schwalm-Eder. Zum gestern im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, hat die Bündnisgrüne Abgeordnete Dr. Bettina Hoffmann eine Erklärung abgegeben.
Region. Das Deutschland Abo-Upgrade gibt es jetzt auch in Nordhessen. Man muss sich nur registrieren und kann ab dem 13.9.2021 den Nah-/ Regionalverkehr bundesweit für 2 Wochen nutzen.
Gudensberg. Vor kurzem ist das von der Stadt Gudensberg an der zentralen Bushaltestelle Rathaus installierte elektronische Fahrgastinformationssystem in Betrieb gegangen.
Kassel. Die Nahverkehrs-Tage 2013 mit dem Oberthema „Neue Konzepte für Stadt und Land“ finden am 26. und 27. September in Kassel statt. Inhalte der Veranstaltung sind neue Konzepte bzw. Angebotsformen, die den klassischen ÖPNV ergänzen und damit die wachsende multimodale Nutzung durch die Bevölkerung aufgreifen. Zu diesen neuen Angebotsformen zählen beispielsweise in den ÖPNV integrierte […]
Schwalm-Eder. Auch wenn Landrat Frank-Martin Neupärtl und der Hessische Landkreistag (HLT) es begrüßen, dass die Landesregierung in ihrem Gesetzentwurf zum ÖPNV einigen Anregungen des Hessischen Landkreistags gefolgt ist, bleiben zentrale Punkte offen. In der Anhörung wies der Hessische Landkreistag daher vor allem auf zwei Aspekte hin: die unzureichende Finanzierung des ÖPNV und die Sicherstellung der […]
Hessen. Der hessische Verkehrsminister Florian Rentsch hat am 31. Mai die Novelle zum Gesetz über den Öffentlichen Personennahverkehr in Hessen (ÖPNV-Gesetz) in den Landtag eingebracht. „Mit dem modernen ÖPNV-Gesetz ermöglichen wir Vernetzung und effiziente Strukturen. Daher ist die heute eingebrachte Novelle ein wichtiger Baustein, um in Hessen die Mobilität mit Bus und Bahn fit für […]
Kassel. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Nordhessen kritisiert den unregulierten Wettbewerb der zur Betriebsschließung der DB Regio Tochter RKH führt. Hiervon werden rund 560 Beschäftigte betroffen sein, die vor einer ungewissen beruflichen Zukunft stehen. „Dies ist ein klassisches Beispiel dafür, wie über unfairen Wettbewerb mit Lohndumping auskömmliche Arbeit vernichtet wird“ kritisiert der DGB-Regionsvorsitzende Michael Rudolph. Wenn […]
Wenn man die Medien aufmerksam verfolgt, stellt man immer wieder fest, dass im Zusammenhang mit der demographischen Entwicklung fast ausschließlich über Probleme, selten über Lösungsansätze und Möglichkeiten für jeden Einzelnen berichtet wird. Zweifelsohne stellt die Entwicklung eine Herausforderung dar, mit der wir uns besonders im ländlichen Bereich intensiv auseinandersetzen müssen.
Schwalm-Eder. Für den FDP-Kreisvorsitzenden Nils Weigand ist es dringend notwendig, gerade im ländlichen Raum, angesichts der zu erwartenden demografischen Entwicklung, die notwendigen Mobilitätsdienstleistungsangebote den Herausforderungen anzupassen. Für Nils Weigand muss im ganzen Land Mobilitätssicherheit herrschen und deshalb fordert er eine Überarbeitung der regionalen und lokalen Verkehrspläne mit dem Ziel, richtungsweisende Projekte und Maßnahmen auf den […]
Schwalm-Eder. Seit kurzem hat die Nahverkehr Schwalm-Eder GmbH ihre Internetseite www.n-s-e.de umfangreich überarbeitet und für Fahrgäste, die sich über den ÖPNV informieren möchten, lesefreundlicher gestaltet, teilt Geschäftsführer Mike Stämmler mit. Neben dem Bereich „Verbindungen“, in dem alles Wissenswerte über Bus- und Anrufsammeltaxiverbindungen zu finden ist, sowie dem Bereich „Service“, über den man sich rund um […]