Region. Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle hat sich im Rahmen einer IHK-Veranstaltung zur Standortpolitik (07.12.2022) dafür ausgesprochen, „die Attraktivität der Stadt und der Region zum Leben und Wohnen mit hohem Freizeitwert und einem gut ausgebauten Netz für alle Mobilitätsformen weiter zu steigern“.
Nordhessen. Die Sieger des Tourismuspreises GrimmHeimat NordHessen stehen fest. Und das sind die vier Preisträger: die Theater-Stadtführungen in Frankenberg, die Kooperation der Burgen & Schlösser in der GrimmHeimat NordHessen, das Freizeitangebot EXITgameKassel mit dem Exit Game „Grimm’s – Rettet Schneewittchen“ sowie ein Sonderpreis für die GRIMMWELT Kassel. „Die Preisträger überzeugen durch kreative Ideen, herausragendes Engagement […]
Bürger und Unternehmen auf funktionierende Infrastrukturen angewiesen Kassel. Ob Energietrassen, Straßen oder Breitband – Bürger und Unternehmen sind auf funktionierende Infrastrukturen angewiesen. Um als Wohn- und Wirtschaftsstandorte attraktiv zu sein, müssen Ortschaften, Klein- und Mittelstädte eine ausreichende Nahversorgung anbieten und ordentlich erschlossen sein. Doch daran hapert es in vielen Regionen. So hat das Bundesamt für […]
Korrekturen bei den Dokumentationspflichten des Mindestlohngesetzes Kassel. Die von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles geplanten Korrekturen bei den mit dem Mindestlohngesetz verbundenen Dokumentationspflichten werden von Oskar Edelmann und Ulrich Spengler, den stellvertretenden Hauptgeschäftsführern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, als Schritte in die richtige Richtung begrüßt. Die IHK hatte in den vergangenen Wochen mehrere Erfahrungsaustausche zwischen Bundestagsabgeordneten […]
Morschen. Die Sieger des Tourismuspreises GrimmHeimat NordHessen stehen fest. Und das sind die vier Preisträger: Der Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, der Naturpark Habichtswald, die Kooperation „Mini Inn – Gastgeber klein & fein“ sowie der Ferienhof Weidelshof in Naumburg. „Die Preisträger glänzen durch frische Ideen, herausragendes Engagement und kundenorientierte Angebote. Sie übernehmen eine Vorreiterrolle für die heimische […]
Ulrich Spengler und sein Team informierten über die soziale Marktwirtschaft Kasssel. Der Fall der Mauer am 9. November 1989 und das Öffnen der innerdeutschen Grenze markieren einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Wie empfanden Sie die Situation? Ulrich Spengler: Ich habe mir nicht vorstellen können, dass die Grenzen so schnell geöffnet werden. Die Menge der […]
Preisverleihung findet am 26. Januar 2015 in Morschen statt Kassel/Morschen. Die Nominierten für den Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen stehen fest: Die Jury hat zehn touristische Angebote aus der Region für den Preis nominiert, der in vier Kategorien vergeben wird. Verliehen wird der Tourismuspreis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben wurde, während des Jahrestreffens der […]
Kassel. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nach sorgfältiger Abwägung der Argumente die Planung des letzten Teilstücks der A 49 zwischen Stadtallendorf und der A 5 bei Gemünden für rechtmäßig erklärt. Über Jahrzehnte wurden Trassen entwickelt, diskutiert und wieder verworfen bis schließlich nach einem langen Abwägungsprozess aller Belange – insbesondere aus naturschutzrechtlicher Sicht – die jetzt […]
Info-Tag in der IHK gewinnt auch bundesweit an Aufmerksamkeit Kassel. Eine neue Bestmarke hat die dritte Auflage des Nordhessischen Außenwirtschaftstags am gestrigen Donnerstag erzielt. Zirka 150 Teilnehmer informierten sich in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, wie sie Auslandsgeschäfte sicher abschließen können. Etwa 80 Prozent der Besucher waren Unternehmer aus der Region, […]
Verkehrsinfrastruktur: Ausbaustände und Perspektiven nicht in Frage stellen Kassel. Die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. „Jedoch leiden einzelne Teile der Region nach wie vor unter einer mangelnden Anbindung an nationale Verkehrsachsen mit entsprechend negativen Folgen“, sagt Ulrich Spengler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK. […]
Ulrich Spengler von der IHK Kassel-Marburg war von Anfang an dabei Kassel-Calden. Der Regionalflughafen Kassel-Calden ist heute offiziell eröffnet worden. Der Weg dahin war nicht leicht. „Einfach war es nie“, sagt Ulrich Spengler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel-Marburg. Er war von Anfang an dabei und hat ganz wesentlich den Ausbau des Landeplatzes Kassel-Calden zum Regionalflughafen mit […]
Kassel. Ulrich Spengler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) IHK Kassel-Marburg, hat das heute gesprochene Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Weiterbau der Autobahn 44 begrüßt. „Die durchgängige Fertigstellung der A44 zwischen Kassel und Eisenach wird den Werra-Meißner-Kreis akzeptabel erschließen“, erklärt Spengler. Der Lückenschluss verbessere die Verkehrsanbindung der Region. Die A 44 diene als Spange zwischen […]
Unternehmer behandeln Regionalreform und Bundesverkehrswegeplan Kassel. Kurz vor dem Festakt zum 250-jährigen Jubiläum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Freitag, 8. März, in der documenta-Halle Kassel haben sich die Mitglieder der Vollversammlung gestern Nachmittag zur ersten Sitzung des Jahres 2013 zusammengefunden. Unter anderem behandelten die im Parlament der Wirtschaft ehrenamtlich engagierten Unternehmer die Perspektiven […]
Kassel. Das regionale Parlament der Wirtschaft, die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hat in der Sitzung am Dienstagabend,18. September, seine Satzung geändert und damit den Weg frei gemacht für eine Änderung des Namens der IHK. Ab 2013 heißt die IHK nicht mehr IHK Kassel sondern IHK Kassel-Marburg. Die ehrenamtlich engagierten Unternehmer stimmten einstimmig […]
Kassel. Das erste Update der im April 2010 erschienenen umfassenden Standortstudie für Nordhessen hat die Industrie- und Handelskammer Kassel (IHK) vorgestellt. Wesentliche Erkenntnisse der Studie „Standortfaktoren in Nordhessen und Marburg“: Insgesamt machen die positiven Ausprägungen der Standortfaktoren die Region attraktiv, aber es gibt teilweise deutliche Unterschiede zwischen den Landkreisen. Eine zunehmend wichtige Rolle nimmt die […]
Kassel. Die Industrie- und Handelskammer Kassel begrüßt das nach vielen Jahren des Stillstandes endlich geschaffene Baurecht für den letzten Abschnitt der A 49 von Stadtallendorf zum künftigen Autobahndreieck an der A 5 bei Gemünden. Damit sei die Grundlage für die dringend benötigte Anbindung des Wirtschaftsraumes südwestlich von Kassel an das Autobahnnetz nach langer Zeit endlich […]