Kassel/ Region. „Hätten Sie fünf Minuten Zeit für unsere Umfrage?” – So werden Gäste des Staatstheaters Kassel in den kommenden Wochen öfters angesprochen. Seit diesem Wochenende erstellen zehn Studierende der Universität Kassel mit Unterstützung des Staatstheaters eine Umfrage zur Mobilität des Publikums.
mehr »
Erstellt: 29.01.2024 um 06:35 Uhr
• Rubrik: Kultur
• kommentieren »
Kassel. Satirische Formate haben Hochkonjunktur. Im Print, im TV, online, auf Bühnen, im Kino – überall sind sie präsent. Was aber bewirken Satiriker, was wollen sie? Neuen Entwicklungen und Wechselwirkungen von Satire und Gesellschaft geht das dritte Podiumsgespräch am 26. Juni um 19 Uhr in der Caricatura Galerie nach; Eintritt frei.
mehr »
Erstellt: 14.06.2023 um 07:26 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Kassel. Zu einem kostenlosen Workshop über die Möglichkeiten des 3D Metalldruckes lädt das Institut für Werkstofftechnik (IfW) der Universität Kassel ein. Es sind noch wenige Restplätze vorhanden.
mehr »
Erstellt: 17.03.2022 um 18:12 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Mit innovativen Geschäftsmodellen die Zukunft gestalten: Jeder, der ein nachhaltiges Unternehmen mit Wachstumspotenzial aufbauen möchte, ist beim zweiten nordhessischen Start-up-Hack willkommen.
mehr »
Erstellt: 31.08.2021 um 16:42 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Wie jüdi-sches Leben in Felsberg endete und wieder neu begann. Davon berichtet der Gudens-berger Autor Dr. Dieter Vaupel (Universität Kassel) gemeinsam mit dem Offenen Kanal in einem Filmprojekt.
mehr »
Erstellt: 01.12.2020 um 06:51 Uhr
• Rubrik: Kultur Politik • kommentieren »
Felsberg. Früher als geplant ist nun das Buch „Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten“ im Schüren-Verlag Marburg eschienen. Autor ist der Gudensberger Dr. Dieter Vaupel.
mehr »
Erstellt: 16.09.2020 um 06:06 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Rotkäpp-chenland. Neele Rother und Joselyn Grimm, zwei Ge-schichtsstu-dentinnen der Universität Kassel haben das „Projekt Sterntaler“ ins Leben gerufen und sind für einen wohltätigen Zweck 193 km entlang der Deutschen Märchenstraße gewandert.
mehr »
Erstellt: 04.08.2020 um 11:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Rotkäpp-chenland. Vor-schau: Das Projekt „Sterntaler“ ist am 11. Juni in Kassel gestartet und soll am 31. August im Rotkäppchenland mit einer Verlosung beendet werden.
mehr »
Erstellt: 13.07.2020 um 16:55 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Im März 2019, also etwa vor einem Jahr, nahm Reverend Paul Shindhe zwei der an der Universität Kassel entwickelten Wasserfilter PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) mit in seine indische Heimat.
mehr »
Erstellt: 24.03.2020 um 18:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. Ein nicht alltägliches Film-Projekt über das Leben der Blanka Pudler schufen zwei nordhessische Schulen gemeinsam mit dem Gudensberger Autor Dr. Dieter Vaupel und dem Offenen Kanal Kassel.
mehr »
Erstellt: 29.11.2019 um 08:16 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Informationsveranstaltung für Kommunen zu Beratungs- und Förderangeboten Kassel. „Gemeinsam Licht in den Fördermitteldschungel bringen.“ Unter diesem Motto luden gemeinsam der Landkreis Kassel, das Regionalmanagement Nordhessen, das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) und die Universität Kassel zu einer Informationsveranstaltung ein, um die Vielfalt aktueller Beratungs- und Förderangebote aufzuzeigen.
mehr »
Erstellt: 28.05.2018 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kassel. Im Campus-Center der Universität Kassel wurde jetzt die deutschlandweit erste dynamische und barrierefreie Fahrgastinformationstafel in einer Hochschule eingeweiht. Sie informiert Studenten, Mitarbeiter und Besucher über die Echtzeit-Abfahrten von Bussen und Bahnen an den umliegenden Haltestellen. Finanziell unterstützt wird dieses neue Angebot durch die Firmen Hübner GmbH & Co. KG, Konvekta AG sowie den Fachbereich […]
mehr »
Erstellt: 13.09.2015 um 09:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Interessante Angebote für Unternehmer – Kostenlose Infoveranstaltung in der IHK Kassel. Eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Potenziale der Region nutzen – Von der Uni in die regionale Wirtschaft“ findet am Dienstag, 3. März 2015, im Hause der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Kurfürstenstraße 9 in Kassel, zwischen 15.30 und 17 Uhr statt. Oliver Fromm, Geschäftsführer […]
mehr »
Erstellt: 23.02.2015 um 14:03 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Jedes Jahr im November richtet der Förderverein für die Region, Pro Nordhessen e. V. seine große Herbstveranstaltung für Mitglieder und interessierte Unternehmen und Bürger aus. Dabei werden Themen aufgegriffen, die für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Nordhessen besonders wichtig sind. Das Thema der gestrigen Veranstaltung hieß „Gründeruniversität Kassel – Neue Unternehmen für die Region“. […]
mehr »
Erstellt: 27.11.2014 um 18:51 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Regionalmanagement Nordhessen und Kassel in europäisches Netzwerk aufgenommen Nordhessen. Die Stadt Kassel und die Regionalmanagement Nordhessen GmbH sind nun Partner des EU-Netzwerks Climate Knowledge & Innovation Community (Climate-KIC). Gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden, Italien und Großbritannien hatten sich die Stadt Kassel und das Regionalmanagement Nordhessen erfolgreich mit dem Projekt „BestMob“ beworben. Ziel dabei ist, […]
mehr »
Erstellt: 29.07.2014 um 19:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Die nordhessischen Jungsozialisten laden zusammen mit den Jusos Kassel-Stadt und der Juso-Hochschulgruppe Kassel zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 6. Mai, um 20 Uhr im Raum 0422, Diagonale 9 an der Universität Kassel, Standort Holländischer Platz statt. Alle Interessierten sind hierzu […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2014 um 10:43 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »