Bad Sooden-Allendorf. Trotz des launischen Wetters, das mit einem Regenintermezzo in der Woche vor den nordhessischen Hallenmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf ein geregeltes Sprinttraining auf der Straße nicht zuließ, hatten die 60m-Sprints in dem historischen Doppelort rechts und links der Werra Hochkonjunktur aus Melsunger Sicht.
Bad Sooden-Allendorf. Bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf hatten Vivian Groppe (Frauen) und ihr Trainingspartner Niclas Dittmar (U20) keine Mühe, ihrer Favoritenrolle über 60 Meter gerecht zu werden.
Region. Auf eine geführte Wanderung zu einer spannenden Pflanze und zu alten Wüstungen lädt der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land für Sonntag, 3. April, ein.
Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Die glänzenden Sprintleistungen von Jennifer Zuban und Elias Steiner standen im Mittelpunkt der nordhessischen Schülermeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf. Fast 300 Nachwuchsathleten aus 33 Vereinen ermittelten im dortigen Eilse Stadion ihre Regionalmeister. Bei zulässigem Rückenwind hinterließen die beiden Sprinttalente aus Remsfeld und Gensungen einen glänzenden Eindruck und erzielten mit 12,26 beziehungsweise 11,51 Sekunden die […]
Michael Hiob holt sich die Sprintkrone bei den Männern Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Trotz vieler guter Leistungen konnten die nordhessischen Meisterschaften für Erwachsene und Jugendliche in Bad Sooden-Allendorf nicht alle Erwartungen erfüllen. Die Hoffnung, dass die Welle von den Landesmeisterschaften auch in die Halle nach BSA hinüberschwappt, war von vorn herein unrealistisch. Doch ein paar bessere Leistungen […]
Christdemokraten begaben sich auf eine Reise in das geteilte Deutschland Bad Sooden-Allendorf/Fritzlar. Im 25. Jahr des Falls der Mauer und der Beseitigung der innerdeutschen Teilung durch Abbau von Grenzzäunen und Sicherungsanlagen, die 40 Jahre lang verhinderten, dass sich nahe Verwandte und Freunde aus Ost- und Westdeutschland sehen und Zeit gemeinsam verbringen konnten, ist dieser Besuch […]
Bad Sooden-Allendorf / Sickenberg / Schwalm-Eder. Im Grenzmuseum Schifflersgrund zwischen Bad Sooden-Allendorf und dem thüringischen Nachbarort Sickenberg wurde eine neue Multifunktionshalle feierlich eingeweiht, verbunden mit einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 68 Jahren. Aus dem Schwalm-Eder-Kreis waren als geladene Gäste der ehemalige Landtagsabgeordnete Karl Mihm (Malsfeld) und der ehemalige Geschäftsführer des Technischen Hilfswerks […]
Bad Sooden-Allendorf. „Die Versorgung mit Energie und Rohstoffen und ihr effizienter Einsatz sind ein großes Thema für den Standort Deutschland“, sagten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, IHK-Präsident Dr. Martin Viessmann und Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel heute bei ihrem traditionellen gemeinsamen Jahresempfang in Bad Sooden-Allendorf, für die sich über 400 Vertreter aus Wirtschaft und Politik angemeldet haben. […]
Motto: „Nordhessische Städte erfüllen Träume“ Kassel. Erstmals kooperieren 15 nordhessische Städte – darunter Bad Wildungen, Bad Hersfeld, Fritzlar, Hofgeismar, Bad Sooden-Allendorf – auf Initiative von Kassel Marketing und dem Regionalmanagement Nordhessen, um neue Gäste auf das Angebot der Städte aufmerksam zu machen. Mit einem Jahresetat von 45.000 Euro präsentieren sie sich gemeinsam unter der Dachmarke […]
Kooperation unter dem Dach der Regionalmangement Nordhessen GmbH Nordhessen. Der Trend zu Städtereisen ist ungebrochen. Neben den Großstädten profitieren zunehmend auch kleinere und mittlere Städte von dieser Entwicklung, sofern deren Angebot stimmt und effizient kommuniziert wird. Die Wichtigkeit dieses Tourismustrends haben 16 Städte in Nordhessen erkannt und sich zur „Kooperation der Städte in der GrimmHeimat […]
Freitag, 5. August, 19.30 Uhr, Musikpavillon im Kurpark Bad Sooden-Allendorf. Das aktuelle Programm heißt „Evergreens in Swing“ – und genau das erlebt der Konzertbesucher: Einen unterhaltsamen Abend mit unvergesslichen Melodien im unvergleichlichen Stil der 40er Jahre. Unter Leitung von Wil Salden entführt das weltberühmte Glenn Miller Orchestra in die Ära der Big Bands. Dabei werden […]
Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Karolin Siebert, die dreifache hessische Schüler-Hallenmeisterin über 800 Meter, war nach den nordhessischen Meisterschaften in Bad Sooden-Allendorf alles andere als zufrieden. „Ich wollte eigentlich die 800 Meter unter 2:30 Minuten laufen“, sagte sie nach dem Lauf. Glücklich war sie trotzdem, denn sie konnte ihren Vorjahrestitel souverän verteidigen, obwohl sie in der Vorbereitungsphase aufgrund […]
Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Bei den nordhessischen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf gingen nur drei Jugendliche der MT 1861 Melsungen an den Start. Der besondere Reiz dieser regionalen Hallenmeisterschaften lag darin, dass diese drei Melsunger ihr Debüt in der Altersklasse der männlichen Jugend B auf Bezirksebene gaben. Und es sei vorweg genommen: Henri Alter, Sebastian Ludwig […]
Geführte Tour von Witzenhausen nach Bad Sooden-Allendorf Kassel/Borken. Die jährlich erscheinende NVV-Wanderbroschüre „Stock & Stein“ erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Daher bieten der Nordhessische VerkehrsVerbund und die cantus Verkehrsgesellschaft jetzt eine geführte Wanderung an, die am Bahnhof Witzenhausen startet und am Bahnhof Bad Sooden-Allendorf endet. Die exklusive Tour beginnt am Sonntag, 31. Oktober, gegen […]
Bad Sooden-Allendorf/Borken. Eine große Überraschung erlebte Sophie Bauer vom TuSpo Borken bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf. Die eigentlich sehr starke Mittelstreckenläuferin schaffte es über die 60 Meter Sprintstrecke bis in den Endlauf und reihte sich mit schnellen 8,85 Sekunden auf Platz sechs ein. Für die TuSpo Athletin ein riesiger Erfolg. Ihre Vereinskameradin Franziska […]
Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. „Ich hätte nie gedacht, dass ich bei den nordhessischen Hallen-Meisterschaften bei der Siegerehrung im Kugelstoßen auf dem obersten Treppchen stehen würde!“ Die Schülerin, die dies sagte, sprach im Vollgefühl ihres Erfolges, den man in dieser Form nicht erwartet hatte. Janina Rohde, die jüngste Teilnehmerin dieses interessanten und spannenden Wettkampfes in der Altersklasse der […]