Borken. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (SPD) teilt mit, dass mit dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes auch Bahnhofmodernisierungen möglich werden. Zusammen mit Bürgermeister Bernd Heßler hatte er sich für die Sanierung des Bahnhofs in Borken eingesetzt. Nun habe das Land Hessen verschiedene Bahnhöfe für das Programm benannt, darunter der Bahnhof in Borken. mehr »
Erstellt: 10.12.2015 um 10:25 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Borken. Selbstbewusst und wortreich sei Borkens Bürgermeister Bernd Heßler im Verlauf seiner diesjährigen Neujahrsansprache im Bürgerhaus vor sein Publikum getreten, schildert die Interessenvertretung Klärwerk in einer Presemitteilung. Auch in der Presse habe er das vergangene Jahr 2014 erwartungsgemäß überaus erfolgreich ausklingen lassen, über den Abschluss mehrerer Bau- und Erneuerungsmaßahmen, eine gelungene Einsparungspolitik, drastischen Abbau bisheriger […]
mehr »
Erstellt: 25.01.2015 um 09:53 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Flächendeckende Regionalförderung im Schwalm-Eder-Kreis Schwalm-Eder. Die Regionen aus dem Schwalm-Eder-Kreis: Knüll, Mittleres Fuldatal, Schwalm-Aue, Kellerwald-Edersee und Casseler Bergland haben sich im Wettbewerb um Fördergelder für die Regionalentwicklung (LEADER-Programm) behauptet und können sich über Förderzusagen von jeweils rund zwei Millionen Euro freuen. Voraussetzung für eine Anerkennung als LEADER-Region waren jeweils Regionale Entwicklungskonzepte, die die Regionen zu […]
mehr »
Erstellt: 19.12.2014 um 15:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Gewandt und wortreich habe Borkens Bürgermeister Bernd Heßler noch im Juni 2012 die Vertreter des Stadtparlamentes beschworen, seinem Anliegen zuzustimmen und die angebotene Hilfe aus der Landeshauptstadt Wiesbaden anzunehmen, erklärt die Interessenvertretung Klärwerk in einer Pressemitteilung. Der desolat überschuldeten Kleinstadt könne so in Form des kommunalen Rettungsschirms rechtzeitig und wirksam unter die Arme gegriffen […]
mehr »
Erstellt: 15.12.2013 um 10:20 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken. Ein Glas Sekt wurde gereicht, als vergangenen Dienstag, 5. Februar, die offizielle Einweihung des „Lebensraum Borken“ erfolgte. Ein ambulantes Angebot zur Tagespflege, geschaffen, konzipiert und getragen von Ralf und Marion Geisel sowie von Walter und Erika Blum. Zahlreiche Gäste überbrachten ihnen Glückwünsche zur Eröffnung der Einrichtung, unter ihnen Freunde, Nachbarn, Planer, Geschäftspartner, Vertreter aus […]
mehr »
Erstellt: 13.02.2013 um 15:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Ein attraktives Stadtbild ist nicht nur ein wesentliches, positives Standortmerkmal, sondern auch Rahmenbedingung für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Aus diesem Grund haben die politisch Verantwortlichen der Kommune Ende 2012 ein Förderprogramm beschlossen, mit dem private Modernisierungs- und Umbaumaßnamen in der Altstadt von Borken bezuschusst werden. Das kommunale Förderprogramm wird mit Unterstützung des Zweckverbands […]
mehr »
Erstellt: 24.01.2013 um 09:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Mit Gesang gratulierten die Kindertagesstättenkinder Borken. Feierstimmung und letzte Vorbereitungen bestimmten am Montag dieser Woche das Bild in der Kindertagesstätte Metzen Tannen. Auch ein wenig aufgeregt waren alle, denn es galt das 25-jährige Dienstjubiläum von Ruth Faupel, Leiterin der kommunalen Einrichtung, zu würdigen. Und trotz großem Schneefall waren alle zum Gratulieren gekommen: Kolleginnen sowie die […]
mehr »
Erstellt: 23.01.2013 um 12:06 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Bürgermeister Heßler: „Wir sind und bleiben eine liebens- und lebenswerte Stadt“ Borken. Mit den Regenten der 5. Jahreszeit eröffneten am vergangenen Freitag Stadtverordnetenvorsteher Heinz Meier und Bürgermeister Bernd Heßler den Neujahrsempfang der Stadt Borken. Dazu konnten sie in den Sälen des Parkhotel & Restaurant – Bürgerhaus über 350 Gäste begrüßen. Mit Sekt und Blumen hießen […]
mehr »
Erstellt: 23.01.2013 um 11:34 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken-Gombeth. Alte Mühlen mahlen langsam – nicht so in Gombeth. Dort läuft seit September 2009 ein Projekt der Berufshilfe Hephata in Kooperation mit der Stadt Borken auf Hochtouren, um benachteiligte junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds für Deutschland – […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2012 um 16:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Begonnen hat für viele Menschen die schönste und glanzvollste Zeit des Jahres. Festlich geschmückt sind auch in der Stadt Borken die Geschäfte, Häuser und Straßen. Vor allem in der Dämmerung bietet sich ein zauberhaftes Bild. Und alle Jahre wieder lockt der Borkener Weihnachtsmarkt viele Besucher in die kleine Altstadt. Die liebevoll gestalteten und bestückten […]
mehr »
Erstellt: 10.12.2012 um 10:35 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Die ganze Vielfalt der Volkskunst aus dem Erzgebirge präsentieren zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum die Eheleute Barbara und Detlef Ackermann in der oberen Bahnhofstraße der Stadt Borken. Viel Vorbereitung wurde investiert, um das Ladengeschäft in ein wahres Schlaraffenland der Vorweihnachtszeit und für Freunde und Liebhaber der erzgebirgischen Volkskunst zu verwandeln. „Wir machen das mit reichlich Herzblut. […]
mehr »
Erstellt: 27.11.2012 um 09:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Gäste der Stadt Borken waren am Montag dieser Woche die Betreiber von Ferienwohnungen in der Großgemeinde. Gemeinsam mit Landrat Frank-Martin Neupärtl und dem Geschäftsführer des Kurhessischen Berglandes, Rainer Geisel, überreichte Bürgermeister Bernd Heßler die Urkunden des Klassifizierungsprogramm des Deutschen Tourismusverbandes. Und dabei wurden reichlich Qualitätssterne für acht Objekte vergeben. Das gute Ergebnis bei der […]
mehr »
Erstellt: 23.11.2012 um 10:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken-Kleinenglis. Wie die Zeit vergeht. Vor vier Jahrzehnten gründeten Carmelo und Rita Scappatura ihre Firma „Autodienst Kleinenglis“. Und fast genauso lang ist man für den italienischen Autobauer „Fiat“ Vertragshändler. Auch die Marke „Alfa-Romeo“ gehört dazu. Am vergangenen Wochenende wurde ganz offiziell und mit einem „Tag der offenen Tür“, bei dem u.a. der neue Mini-Van Fiat […]
mehr »
Erstellt: 26.10.2012 um 09:09 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Im Juni 1982 fand die Gründungsversammlung statt und drei Monate später erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister des Amtsgericht Fritzlar. Der „Geschichtsverein Borken e.V.“ war aus der Taufe gehoben. Mit einer Feierstunde Ende September wurde das 30-jährige Bestehen gefeiert. Unter den geladenen Gästen konnte Vorstandsmitglied Hans Hartgen unter anderem Bürgermeister Bernd Heßler, den Vorstand der […]
mehr »
Erstellt: 07.10.2012 um 08:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Nebel lag noch über der Stadt, als Fleischer, Bäcker und Direktvermarkter ihre Stände rund um die evangelische Stadtkirche aufbauten und dekorierten. Fast zeitgleich begrüßte Pfarrer Matthias Kämpfer zahlreiche Besucher beim Erntedank- Gottesdienst, mit dem der 2. Nordhessische Wecke- un Worschtmarkt am vergangenen Sonntag seinen Anfang nahm. Konfirmanden und der stellvertretende Innungsvorstand der Bäckerinnung, Günther […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2012 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Auch wenn der Abriss der ehemaligen Molkerei durch historische Bodenfunde um rund drei Wochen verzögert wurde, will der Bauherr, die APP Gruppe aus Bad Hersfeld nach Möglichkeit bis zum Weihnachtsfestdas Dach auf dem Rohbau des neuen Fachmarktzentrums stehen haben. „Wenn der Winter uns keinen Strich durch die Rechnung macht, werden wir das schaffen“ , […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2012 um 12:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »