Schwalm-Eder. Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Schwalm-Eder-Kreis soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau anzukurbeln.“

Was das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun hat: „Bei der Bundestagswahl geht es auch darum, wie viele Wohnungen im Schwalm-Eder-Kreis künftig neu gebaut werden“, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert von der neuen Bundesregierung ein Neubau-Konjunkturprogramm. Foto: Florian Göricke | IG BAU
mehr »
Erstellt: 15.02.2025 um 19:19 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Schwalm-Eder. Der Landkreis kommt in die Jahre: Heute leben rund 41.300 Menschen im Schwalm-Eder-Kreis, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 43.400 liegen. Und 2035 werden rund 48.700 Personen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 18 Prozent gegenüber heute.
mehr »
Erstellt: 17.01.2025 um 09:32 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Region. Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, wonach bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler das Parteiprogramm wahlentscheidend war.
mehr »
Erstellt: 14.10.2021 um 13:34 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Neukirchen. Die FDP Neukirchen hat den Bundestagskandidaten Bastian Belz aus Battenberg nach eingeladen, damit er einen weiteren Ort des großen Bundestagswahlkreises 170 kennenlernen konnte.
mehr »
Erstellt: 08.09.2021 um 00:26 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Ziegenhain. Markus Lappe aus Niedergrenzebach ist der Direktkandidat der FREIE WÄHLER für die Bundestagswahl im September. Der 47-Jährige kandidiert für den Wahlkreis 170 Schwalm Eder.
mehr »
Erstellt: 25.05.2021 um 15:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Alexander Klement, parteiloser Direktkandidat zur Bundestagswahl, war am 10. Mai Gast bei der jüngsten Kreistagssitzung in der Körler Berglandhalle.
mehr »
Erstellt: 11.05.2021 um 12:08 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Kassel. „Die Ergebnisse von Bundestagswahl und Landtagswahl in Hessen zeigen einmal mehr, auf welch festem Fundament die nordhessische SPD steht“, so Manfred Schaub, Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen Nord. Er dankte Peer Steinbrück und Thorsten Schäfer-Gümbel sowie seiner in den vergangenen Wochen aufopferungsvoll kämpfenden nordhessischen Partei für einen überragenden Wahlkampf. Insbesondere strich Schaub heraus, dass die […]
mehr »
Erstellt: 25.09.2013 um 07:23 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Hessen/Schwalm-Eder. Die Freien Wähler ziehen positive Schlüsse aus ihrem bayerischen Wahlergebnis. In Bayern haben mehr als eine halbe Millionen Wähler Freie Wähler gewählt und somit als dritte Kraft im Land bestätigt. „Wir Freien Wähler sind in Hessen erfolgreich drittstärkste Kraft mit zirka 1.400 kommunalen Mandatsträgern und wollen dies auch im Land wie auch im Bund […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2013 um 10:44 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Kassel. Die in der IG Metall Nordhessen organisierten Seniorinnen und Senioren rufen dazu auf, am 22. September an den Bundes- und Landtagswahlen teilzunehmen. „Wählen ist ein wichtiges demokratisches Recht, das man wahrnehmen sollte“, sagte die Sprecherin des Arbeitskreises, Inge Unzicker (71). „Wer darauf verzichtet, seine Stimme abzugeben, der verschenkt damit die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen“, […]
mehr »
Erstellt: 10.09.2013 um 12:19 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Hessen. Zur Bundestagswahl am 22. September treten in Hessen insgesamt 325 Kandidatinnen und Kandidaten an. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, sind darunter 117 Bewerber, die gleichzeitig in einem Wahlkreis und auf der Landesliste ihrer Partei kandidieren. Insgesamt 184 Kandidaten sind von den fünf im Bundestag vertretenen Parteien nominiert, darunter 76 Frauen. Die meisten Kandidaten stellt […]
mehr »
Erstellt: 03.09.2013 um 10:17 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl und Landtagswahl für die Wahlbezirke der Stadt Melsungen wird in der Zeit vom 2. bis 6. September während der allgemeinen Öffnungszeiten (Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch von 7 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 19 Uhr, Freitag von […]
mehr »
Erstellt: 13.08.2013 um 10:04 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Hessen. Nach Schätzung des Hessischen Statistischen Landesamtes werden bei den am 22. September zeitgleich stattfindenden Bundestags- und Landtagswahlen rund 4,4 Millionen hessische Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt sein. Rund 143 000 sind Erstwähler (zwischen dem 28.03.1993 und dem 22.09.1995 Geborene), also Wahlberechtigte, die zur Kommunalwahl am 27. März 2011 als unter 18-Jährige noch nicht wahlberechtigt waren […]
mehr »
Erstellt: 26.06.2013 um 09:25 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Lemgo/Schwalm-Eder. „Bürgernah, unabhängig und sachbezogen – So treten die Freien Wähler als bürgerliche Alternative und als Kraft der Mitte zur Bundestagswahl an“, erklärt der FWG-Kreistagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Jungen Freien Wähler Engin Eroglu (Schwalmstadt). Eckpunkte des Programms haben die Mitglieder am Wochenende bei einer Versammlung in Lemgo (NRW) festgelegt. Dabei vergessen die Freien Wähler keinesfalls ihre kommunalen Wurzeln […]
mehr »
Erstellt: 27.02.2013 um 18:22 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Die Grünen Schwalm-Eder bereiten sich auf das Super-Wahljahr 2013 vor. Kreisvorsitzende Bettina Hoffmann: „Jetzt schlägt´s 13 – im Bund und in Hessen soll es Grüner werden.“ So begrüßte sie die Mitglieder des gemeinsamen Wahlkreises von Schwalm-Eder und Waldeck Frankenberg am 1. Februar. Diese wählten Hermann Häusling, den erfahrenen Kommunalpolitiker einstimmig zu ihrem Spitzenkandidaten für […]
mehr »
Erstellt: 08.02.2013 um 15:20 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Jungsozialisten (Jusos) in der SPD Schwalm-Eder bereiteten sich bei ihrer Klausurtagung Anfang Januar auf das große Wahljahr 2013 vor. Die Bundestagswahl, die voraussichtlich am 22. September 2013 stattfinden wird, stellt hierbei eine ganz besondere Herausforderung für die Jusos dar. Wie auch die anderen SPD-Mitglieder streben sie natürlich ein gutes Abschneiden ihres Bundestagskandidaten im […]
mehr »
Erstellt: 25.01.2013 um 14:02 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Bad Zwesten. Der Bundestagsabgeordnete Bernd Siebert aus Gudensberg ist von den Delegierten der CDU in der Delegiertenversammlung am 10. November wieder zum Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 170 gewählt worden. Mehr als 90 Prozent der Delegierten aus dem Schwalm-Eder-Kreis und dem ehemaligen Kreis Frankenberg sprachen Bernd Siebert ihr Vertrauen aus, damit er wieder für die CDU […]
mehr »
Erstellt: 16.11.2012 um 13:00 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »