Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Hepprich triumphiert im Scratchrennen

Falk Hepprich fährt dem Feld voran. Foto: N.N. | cycling_da

Falk Hepprich fährt dem Feld voran. Foto: N.N. | cycling_da

Darmstadt. Falk Hepprich vom Regio Team der MT Melsungen zeigte beim Scratchrennen im Darmstädter Velodrom allen das Hinterrad. Er setzte sich als Mastersfahrer gegen die Elite-Amateure in einem packenden Rennen durch. Und die Konkurrenz war groß, denn einige der stärksten Bahnfahrer waren am Start. Unter den Konkurrenz-Fahren waren namhafte Rennfahrer wie Tobias Eise (TGV Schotten), Mark Wunderlich (AVIA Racing Team) und Florian Dietz (SSG Bensheim). mehr »


Hepprich dominiert die Sommerbahn

Falk Hepprich gab im Fahrerfeld den Ton an. Foto: N.N. | cicling-da

Darmstadt. Bei den Sommerbahnmeisterschaften in Darmstadt fuhr Falk Hepprich vom Regio Team der MT Melsungen am gestrigen Abend zwei beeindruckende Siege ein. Zunächst gewann er das 20-Runden-Scratch-Rennen der Master-Fahrer. Nachdem er sich anderthalb Runden vor dem Ziel erfolgreich vom Feld abgesetzt hatte, ließ er seinen Konkurrenten keine Chance und sicherte sich souverän den ersten Platz.

mehr »


Hepprich bester Masters-Fahrer

Darmstadt. Im Rahmen der Internationalen 4-Bahnen-Tournee, die Teil des UCI-Kalenders ist, startete Falk Hepprich vom Regio-Team der MT Melsungen auf der Darmstädter Bahn im Punktefahren über 70 Runden. Elite- und Mastersfahrer gingen gemeinsam auf die Runden.

mehr »


Gemeinsam an Perspektiven arbeiten

Schwalm-Eder. Die Sozialverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises und die Evangelische Hochschule Darmstadt starten ein gemeinsames Lehrforschungsprojekt zu beruflichen Perspektiven von Benachteiligten.

mehr »


Edelmetall für TSV 05 Leichtathletinnen

Darmstadt/Fränkisch Crumbach. Am vergangenen Wochenende fanden in Darmstadt die Hessischen Meisterschaften statt, doch da der Hammerring noch immer defekt ist, wurde der Hammerwurf nach Fränkisch Crumbach ausgelagert und fand am 16.6. statt.

mehr »


André sichert sich den 12. Landestitel

Darmstadt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden fast 500 Leichtathleten am 11. Juni den Weg in das Bürgerpark-Stadion zu den Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und U18.

mehr »


André will weitere Meistertitel

Darmstadt. Eine Woche nach den nordhessischen Meisterschaften in Baunatal ermitteln am Wochenende im Darmstädter Bürgerpark die besten hessischen Leichtathleten ihre Landesmeister der Männern, Frauen sowie in der U18.

mehr »


Maybritt Böttcher wird Hessenmeisterin

Darmstadt. Maybritt Böttcher sorgte bei den hessischen Straßenlaufmeisterschaften in Darmstadt im Lauf der WU18 für eine große Überraschung: Sie wurde Meisterin und stellte den dritten Kreisrekord auf.

mehr »


Böttcher peilt Bronzemedaille an

Darmstadt. Die hessischen 10 km-Meisterschaften am Sonntag auf dem Memory Field sind dieses Jahr die letzten Titelkämpfe des Hessischen Leichtathletik-Verbandes. Wenn das Wetter mitspielt, sind starke Zeiten zu erwarten. Die Läufe sind hochkarätig besetzt, darunter die Melsunger Läufer Maybritt Böttcher (U18) und Lorenz Funck (Männer).

mehr »


Hepprichs Doppelsieg auf dem Velodrom

Bielefeld/ Darmstadt. Beim Bahnrennen in Bielefeld konnte Falk Hepprich vom Regio Team der MT Melsungen einen doppelten Erfolg erringen.

mehr »


Falk Hepprich mischt ganz vorne mit

Darmstadt. Beim ersten Lauf der Sommerbahnmeisterschaft stand der MT-Melsungen-Radsportler Falk Hepprich (Kassel) nach Rennen in Bielefeld und Göttingen abermals am Start.

mehr »


hr-Filmwettbewerb: Melsunger Schule für Endrunde nominiert

Schüler beim Dreh ihres Videos für den hr-Wettbewerb "Meine Ausbildung ­Schüler führen selbst Regie". Foto: hr/Benjamin Knabe

Melsungen. Bereits zum fünften Mal hat der Hessische Rundfunk (hr) Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Filmwettbewerb „Meine Ausbildung – Schüler führen selbst Regie“ aufgerufen. Ausgerüstet mit Kamera und Mikrofon sollten die Jugendlichen einen rund fünfminütigen Film zum Thema Ausbildung drehen. Aus weit über 70 angemeldeten Filmen hat eine Jugendjury jetzt die zehn besten ausgewählt.

mehr »


MT: Auf ans Böllenfalltor – zum Blitzturnier

Darmstadt/Melsungen. Weil für die MT Melsungen zwischen den beiden Meisterschaftsspielen gegen Hannover-Burgdorf (25. März) und Großwallstadt (11. April) 16 Tage lang Bundesligapause herrscht, streut das Roth-Team eine Turnierteilnahme ein. Am Samstag, 31. März, heißt es „Auf ans Böllenfalltor – zum Blitzturnier!“ Diese Adresse ist überregional eher den Fußball- als den Handballfans bekannt. Aber direkt neben […]

mehr »


Sparkassen-Dienstleistungszentren in Hessen fusionieren zur Sparkassen Markt Service GmbH

Kriftel/Darmstadt/Homberg. Die Bankservicegesellschaft Rhein-Main mbH (bsg) in Kriftel, die Sparkassen-Dienstleistungszentrum Südhessen GmbH (SDS) in Darmstadt und die Sparkassen Dienstleistungszentrum Nordhessen GmbH (SDZ) in Homberg haben sich rückwirkend zum 1. Januar 2011 zur Sparkassen Markt Service GmbH mit Sitz in Darmstadt zusammengeschlossen. Mit der Fusion der drei teilweise bereits heute überregional tätigen Dienstleistungszentren entsteht einer der […]

mehr »


Trainer Roth mit Turnierauftritt zufrieden

Darmstadt/Melsungen. Für die MT-Cracks war der Auftritt am Freitag in Darmstadt beim ENTEGA-Blitzturnier in der Sporthalle am Böllenfalltor praktisch der erste Einsatz mit dem Handball seit dreieinhalb Wochen. Trainer Michael Roth konnte dort bis auf die beiden angeschlagenen Spieler Grigorios Sanikis (Bauchmuskelzerrung) und Anton Mansson (Bänderdehnung im Knie) den kompletten Kader aufbieten.

mehr »


„dienstagsbistro“: Partizipation und Inklusion

Schwalmstadt-Treysa. Prof. Dr. phil. Claudia Maier-Höfer, Professorin für Kindheitswissenschaften, Darmstadt,  referiert am Dienstag, 7. September, ab 19 Uhr zum Thema: „Partizipation und Inklusion als Bezugspunkte pädagogischen Handelns – Welche Veränderungen der pädagogischen Haltung bringt das mit sich?“ in Hephata. Claudia Maier-Höfer forscht an der Fragestellung, wie der Inklusionsgedanke im Arbeitsfeld der Kindertagesstätten umgesetzt werden kann. […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB