Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

„Hessen à la carte“ – acht Betriebe ausgezeichnet

Vorn (v.li.): Angela Waßmuth (Hotel zum Schiffchen), Karin Schanné und Michel von Goethem (Hessen à la Carte), Jörg Waßmuth (Hotel zum Schiffchen), Christian Pelikan (Küchenmaisterey im Ratskeller); hinten (v.li.): Annette Hannappel (GrimmHeimat NordHessen), Antonia Jacob und Tim Linhose (Teichhof), Karina Pelikan (Küchenmaisterey im Ratskeller). Foto: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Region. Hessische Küche ist regional, traditionell, innovativ, ursprünglich und nachhaltig. Diesen Werten verschreiben sich Gasthöfe und Restaurants in ganz Hessen und lassen sich nach den Kriterien von „Hessen à la Carte“ zertifizieren.

mehr »


Familienspaß in und um mittelalterlichen Burgen

Region. Freiheit, Abenteuer, Familienspaß: Einige der nordhessischen Burgen sind zu jugendherbergsähnlichen Gruppen- und Familienunterkünften ausgebaut und bieten Abwechslung für Groß und Klein.

mehr »


Märchenhaft! Von Tiny Haus bis Burghotel

Region. Duschen im Märchenwald, Frühstücken mit Frau Holle: Auf nur 15 Quadratmetern bietet das mehrfach preisgekrönte Grimmwald Tiny Haus puren Märchengenuss. Heimische Hölzer als Baumaterialien, Willkommenstüte mit regionalen Produkten, Fahrrad-Tandem zur Erkundung der Region und ab September 2023 die All-Inclusive-Gästekarte MeineCardPlus der GrimmHeimat NordHessen.

mehr »


Tourismuspreis: Jetzt für Habichtswald stimmen

Gudensberg. Der Naturpark Habichtswald hat sich mit den Projekten „Mittelgebirgsstürmer“ und „Trekkingplätze im Naturpark Habichtswald“ erfolgreich für den Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen 2023 beworben. Die Projekte gehören nun zu den Projekten, die in die Endrunde des Wettbewerbs gehen.

mehr »


GrimmHeimat sucht Arbeitskräfte in Holland

Utrecht. Die Tourismusdestination GrimmHeimat NordHessen besuchen jährlich rund 650.000 Gäste aus dem Ausland, davon knapp die Hälfte aus den Niederlanden. Was liegt also näher, als im Nachbarland für die Region als Ort zum Leben und Arbeiten zu werben?

mehr »


Erfolgsprodukt: Zehn Jahre Gästekarte »MeineCardPlus«

Nordhessen. Im April 2013 startete die GrimmHeimat NordHessen mit ihrer all-inclusive Gästekarte MeineCardPlus. Damals zählte die Region zu den Pionieren auf diesem Gebiet und überraschte mit einem Konzept, das den Gästen kostenlosen Freizeitspaß und freie Fahrt ermöglicht.

mehr »


Ahle-Wurscht-Tag im Kloster Haydau

Altmorschen. Kommenden Sonntag, den 26. März 2023 findet von 11 bis 17 Uhr auf dem Domänenhof von Kloster Haydau in Altmorschen zum zweiten Mal ein Ahle-Wurscht-Tag statt. Hierzu lädt die GrimmHeimat NordHessen gemeinsam mit dem Hotel Kloster Haydau und dem Förderverein Nordhessische Ahle Wurscht e. V. ein.

mehr »


Gesucht: Die besten Tourismus-Pioniere

Nordhessen. Bereits zum sechsten Mal vergibt die Regionalmanagement Nordhessen GmbH den Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen an beispielgebende und innovative Projekte der Tourismusregion. In diesem Jahr wird es erstmalig auch zwei Preise für den „Gastgeber des Jahres“ sowie einen „Markenbotschafter“ der GrimmHeimat NordHessen geben.

mehr »


GrimmHeimat digitalisiert all-inclusive Gästekarte

Region. Im Jahr 2023 feiert die all-inclusive Gästekarte »MeineCardPlus« der GrimmHeimat NordHessen ihr 10-jähriges Bestehen, und noch in diesem Jahr wird sie digital.

mehr »


Tourismus boostert Wirtschaft & Leben

Rotenburg. Die GrimmHeimat NordHessen lud zum Jahrestreffen Tourismus, und rund 170 Teilnehmer aus der Branche, aber auch aus anderen Wirtschaftszweigen und der Politik, nahmen am 27. Juni in der Göbel Hotels Arena teil.

mehr »


Naturpark Knüll mit neuem Online-Auftritt

Naturpark Knüll. Zeitgemäß, informativ und kurzweilig – so ist der neue Internetauftritt des Naturparks Knüll sowie des LEADER-Regionalmanagements nach Angaben des Betreibers, Zweckverband Knüllgebiet.

mehr »


Regionalmanagement feiert Erfolgsgeschichte

Region. Im Januar 2002 wurde die Regionalmanagement Nordhessen GmbH als „Public Private Partnership“ gegründet. Sie wird zur Hälfte von den fünf nordhessischen Landkreisen und der kreisfreien Stadt Kassel getragen.

mehr »


Typisch Hessisches aus der GrimmHeimat

Region. Beim hessischen Tourismustag in Wiesbaden wurde der „Typisch Hessisch Award“ für innovative, nachhaltige, barrierefreie und kundenfreundliche Tourismusangebote verliehen.

mehr »


Burgen und Schlösser in der Heimat

So könnte ein Siegerfoto vom Schloss Wilhelmsthal aussehen. Foto: GrimmHeimat NordHessen

Nordhessen. Unter dem Motto „Entdecke deinen ganz persönlichen Tag“ sind Touristen und Ausflügler während der hessischen Sommerferien aufgerufen, Fotos der Burgen und Schlösser in der GrimmHeimat NordHessen über die sozialen Medien zu teilen.

mehr »


Schnuddeln vor dem Traumschloss

Gewinnübergabe am 05.07.2021 (v.li.): Thorsten Haufert – der glückliche Gewinner – mit Ulrike Remmers, Regionalmanagement Nordhessen GmbH, sowie Neil Hahn und Sascha Gundlach, beide Agentur Bestes Pferd im Stall. Foto: Regionalmanagement Nordhessen

Region. Das Gewinnspiel der GrimmHeimat NordHessen bescherte kürzlich dem glücklichen Gewinnerpaar eine individuelle „Schnuddelbank“ fürs eigene Traumschloss.

mehr »


Holländer lieben die GrimmHeimat

Auf der „Emigratiebeurs“ (dt.: Auswanderungsbörse) in den Niederlanden wirbt die GrimmHeimat NordHessen um Arbeitskräfte und Unternehmensnachfolger – Schnuppertage finden am 24./25. April in Hofgeismar statt. Foto: dav

Region. Während in Nord-hessen zunehmend Fachkräfte fehlen, sind in den Nieder-landen aufgrund von Überbe-völkerung immer mehr Menschen bereit auszuwandern.

mehr »


© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB