Maybritt Böttcher (li.) und Vivian Groppe zeigten sich einmal mehr von ihrer kämpferischen Seite. Foto: nh
Hanau. Bei den Hessischen Landesmeisterschaften lief es für die jungen Sportlerinnen von der MT Melsungen weniger gut, als erhofft. Richtig Pech hatte Ella Gleim, der ein Muskelfaserriss einen Strich durch die Rechnung machte.
Frankfurt. Vorschauen auf Leichtathletik-Veranstaltungen ähneln manchmal dem berühmten Lesen im Kaffeesatz. Man übt sich im Vorausblicken und wandelt in einer vermischten Grauzone aus Unsicherheit und Unwissenheit.
Melsungen. Der nächste Kinotermin in der Melsunger Stadthalle findet am Mittwoch, 12.Januar 2022, statt. Die Stadt Melsungen und die Cine-Max GmbH aus Hanau zeigen wieder zwei tolle Filme.
Hanau. „Ich bin erschüttert über dieses unfassbare Verbrechen in Hanau, das sprachlos macht.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsident Volker Bouffier auf die Gewalttat in Hanau.
Region. Der Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Timon Gremmels, ruft zur Teilnahme an der Mahnwache des DGB heute Abend um 18.00 Uhr vor dem Rathaus in Kassel auf.
Hanau/ Region. Die Arbeits gemein-schaft für Arbeit nehmer fragen (AfA) im SPD-Bezirk Hessen-Nord und im SPD-Unterbezirk Waldeck-Frankenberg ist schockiert über das Gewaltverbrechen im hessischen Hanau mit elf Toten.
Hanau. Nach den hess-ischen U18-Meister-schaften in Frankfurt, versprechen die Landes-hallen-meister-schaften der U16 und U20 in Hanau für die Melsunger Teilnehmer wieder zu einem Erfolgs-erlebnis zu werden.
Hanau. Ein hoch motivierter Jean Heilmann (MT Melsungen) sorgte im letzten Laufwettbewerb beim 27. Nikolaussportfest in Hanau für einen Paukenschlag und ein absolutes Glanzlicht.
Schwalmstadt-Treysa. Am Dienstag, 9. September 2014, finde eine barrierefreie Gemeindefahrt der Kirchengemeinde Franz von Roques statt, Ziel ist Seligenstadt am Main. 70 Plätze in zwei Bussen stehen zur Verfügung, noch sind einige Plätze frei. Einer der Reisebusse verfügt über eine Aufzuganlage, so dass auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder andere Gehhilfen benötigen, […]
Hanau/Melsungen. Mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille kehrte die kleine Delegation der MT-Nachwuchsathleten von den Hessischen Hallenmeisterschaften der U18 aus Hanau zurück. Das hat Spaß und Eindruck gemacht, denn durch die zwei vierten, drei fünften und einen siebten Platz gab es einen weiteren Aufschwung für die Melsunger Leichtathleten. Der zweite Wettkampftag begann mit […]
2000m-Kreis-Hallenrekord steht nun bei 7:07,6 Minuten Hanau/Melsungen. Kann man nach diesen Landes-Schülerhallenmeisterschaften von Hanau sagen Ende gut, alles gut? Das Ende war nicht nur gut, es war hervorragend und glanzvoll. Denn die beiden Melsunger Vertreterinnen Karolin Siebert und Janina Rohde wuchsen am letzten Wettkampftag noch einmal über sich hinaus und zeichneten sich durch Konzentrationsfähigkeit und […]
Hanau/Borken. Die Hessischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Hanau waren am Wochenende nicht nur Treffpunkt der Hessischen Nachwuchsathletinnen und Athleten, sondern auch gleichzeitig der letzte Hallenstart der vier Athletinnen vom Blumenhain bevor es im April im freien weiter geht. Vom TuSpo Borken qualifizierte sich am Samstag als einzige Athletin Franziska Müller mit 8,47 Sekunden für den Zwischenlauf im […]
Robin Hohmann verbessert den 1000m-Rekord um über zwei Sekunden Hanau/Melsungen. Am ersten Tag der hessischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Hanau überzeugten die Melsunger Mittelstrecken-Asse mit je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Überragende Athletin war dabei Karolin Siebert, die als einzige Athletin ihren Vorjahrestitel verteidigen konnte und mit 2:24,08 Minuten sogar noch zwei Sekunden unter ihrer alten Meisterschaftsbestleistung […]
Hanau/Melsungen. 32 Schülerinnen waren für die Landes-Hallen-Mehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes, die in Hanau ausgetragen wurden, gemeldet. 27 Mädchen gingen bei dieser Vielseitigkeitsprüfung an den Start. Und gleich vom ersten Wettbewerb an zeichnete sich ein spannender Zweikampf zwischen Julia Gerter (TV Nieder-Weisel) und der ein Jahr jüngeren Katharina Wagner (MT 1861 Melsungen) ab.