
Von links: Manfred Koch, Bürgermeister Kirchheim; Thorsten Vaupel, Bürgermeister Frielendorf; Rainer Geisel, Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis; Stefan Pinhard, Bürgermeister Schwalmstadt; Moritz Zinn, Burg Wallenstein; Kim Hagemann, Studentin; Gerhard Reidt, Schwalmfoto.de; Heidrun Englisch, Tourismusservice Rotkäppchenland; Dr. Brigitte Buhse, Zweckverband Knüll. Foto: nh
Schwalmstadt. Kim Hagemann verstärkt als duale Studentin seit 1.Oktober 2018 das Team des Tourismusservice‘ Rotkäppchenland. mehr »
Erstellt: 26.10.2018 um 11:24 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Stadtallendorf/Melsungen. Große Teilnehmerfelder und starke Leistungen gab es beim 30. Vorweihnachtskriterium der Leichtathleten in Stadtallendorf. Am ersten Tag dieses traditionellen Meetings, das wieder Leichtathleten aus mehreren Landesverbänden anzog, sicherte sich Selina Langhorst im Kugelstoßen der W15 mit 9,09 Meter den sechsten Platz. Im Weitsprung legte Maja Erbe eine gleichmäßig Serie hin und landete bei ihren […]
mehr »
Erstellt: 18.12.2013 um 16:39 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Wie in jedem Jahr trafen sich beim Kreissparkassencup-Finale der Leichtathleten neben den Teams der Männer und Frauen auch die besten Nachwuchsmannschaften aus dem Schwalm-Eder-Kreis und kämpften um Meter und Sekunden, um den Verein mit der besten Nachwuchsarbeit zu ermitteln. In diesem Jahr waren acht Schüler-Mannschaften sowie neun Teams der Schülerinnen im Waldstadion am Start. […]
mehr »
Erstellt: 19.09.2013 um 07:25 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Das Melsunger Waldstadion erwartet am Sonntagnachmittag ab 12.30 Uhr die besten 18 Nachwuchsmannschaften des Schwalm-Eder-Kreises in der Leichtathletik. Somit ist beim 26. Kreissparkassen-Cup Stimmung pur garantiert. Jungen und Mädchen aus Borken, Geismar, Gensungen, Guxhagen, Neukirchen, Spangenberg und Steinatal sowie dem Gastgeber Melsungen werden drei Stunden um Punkte kämpfen, die am Ende für die Pokalvergabe […]
mehr »
Erstellt: 13.09.2013 um 14:31 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Zwei Kreisrekorde und in fast allen übrigen Staffelwettbewerben hervorragende Leistungen waren die Bilanz bei den diesjährigen Kreis-Langstaffelmeisterschaften über 3 x 1000 bzw. 3 x 800 Meter, die im Melsunger Waldstadion ausgetragen wurden. Obwohl es in den Vorgesprächen hieß, dass mit diesen Titelkämpfen kein Staat zu machen sei, weil auf Kreisebene ein Schrumpfungsprozess erkennbar war […]
mehr »
Erstellt: 31.08.2013 um 10:11 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Baunatal/Melsungen. Vor der Reise nach Baunatal zu den hessischen Jugendmeisterschaften der U20 sowie der U16 standen einige Fragezeichen hinter den Starts der Melsunger Leichtathleten. Katharina Wagner, die sich in einer glänzenden Form auf der Sprintstreck befand, aber durch einen Muskelfaserriss bei den Regionalmeisterschaften in Obersuhl seit 14 Tagen nicht trainieren konnte, musste nach einem letzten […]
mehr »
Erstellt: 09.06.2013 um 14:28 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen/Felsberg. Die Leichtathleten der MT Melsungen nahmen mit 19 Startern an den Kreismeisterschaften des Schwalm-Eder-Kreises der Jahrgänge 1999 und älter am 9. Mai in Felsberg teil. Mit insgesamt 44 Podestplätzen und 21 Kreismeistertiteln war die MT das erfolgreichste Team dieser Meisterschaft. Damit konnten die MT-Schützlinge auch unter Berücksichtigung der Einzelwertung für die Altersklassen ab M/W30 […]
mehr »
Erstellt: 13.05.2013 um 07:13 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Eschwege/Melsungen. Beim zweiten Freiluft-Meeting in der noch jungen Wettkampfsaison sicherten sich die Leichtathleten der MT 1861 Melsungen beim Abendsportfest in Eschwege 19 Siege. Zudem stellten sie mit Katharina Wagner und Tobias Stang die beiden Tagessieger in der Sprint-Zweikampfwertung über 200 und 400 Meter. Die beiden Jugendlichen wurden am Ende der Veranstaltung für ihre guten Leistungen […]
mehr »
Erstellt: 21.04.2013 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Bebra/Melsungen. Mit sieben ersten Plätzen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen kehrten die Leichtathleten, die zum Saisonstart die Farben der MT 1861 Melsungen vertraten, von den Bahneröffnungswettkämpfen aus der Bebra zurück. Hervorragend in Form präsentierte sich Janina Rohde auf der Bibertalkampfbahn und erfüllte auf Anhieb sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswerfen die Normen für die hessischen Jugendmeisterschaften […]
mehr »
Erstellt: 14.04.2013 um 18:36 Uhr
• Rubrik: Region Sport • kommentieren »

Bad Sooden-Allendorf/Melsungen. Bedingt durch das schriftliche Abitur, das in der kommenden Woche für einige MT-Leichtathleten auf dem Plan steht, aber auch durch Krankheitsausfälle und Verletzungen konnten nur sechs Melsunger Nachwuchsathleten bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf an den Start gehen. Mit vier oder fünf Medaillenplätzen hatten vielleicht die Optimisten gerechnet, dass es aber gleich […]
mehr »
Erstellt: 10.03.2013 um 21:40 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Dortmund/Melsungen. Die Nachwuchs-Leichtathleten der MT 1861 Melsungen zeigten sich beim Saison-Hallen-Abschluss in Dortmund, an dem fast 600 Schülerinnen und Schüler aus fünf Bundesländern sowie aus den Niederlanden teilnahmen, noch einmal von ihrer starken Seite. Die zehnköpfige MT-Delegation, die aus sieben- bis vierzehnjährigen Jungen und Mädchen bestand, erlebte spannende und tolle Wettkämpfe. Vor allem die Jüngsten […]
mehr »
Erstellt: 06.03.2013 um 09:01 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Hanau/Melsungen. Kim Hagemann, die hoffnungsvolle Nachwuchs-Sprinterin der MT 1861 Melsungen, konnte bei ihrem Landesmeisterschaftsdebüt in der August-Schärrtner-Halle in Hanau zufrieden sein. Die Dreizehnjährige startete zum ersten Mal bei den Landestitelkämpfen der U16 unter dem Hallendach und erfüllte die in sie gesetzten Erwartungen. Die Schülerin aus Beiseförth, die auch im nächsten Jahr in der Altersklasse der W14 […]
mehr »
Erstellt: 11.02.2013 um 07:29 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Frankfurt/Melsungen. Die Sporthalle in Frankfurt-Kalbach avanciert in den nächsten drei Wochen zum Leichtathletik-Mekka, denn während am kommenden Wochenende die Jugend- und Schülermeisterschaften ausgetragen werden, finden eine Woche später die deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Und in vierzehn Tagen werden in dieser Halle die süddeutschen Meister ermittelt. Für die Landes-Hallenmeisterschaften der U20 sowie der U16 haben insgesamt 634 […]
mehr »
Erstellt: 17.01.2013 um 19:35 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Der Zwölfjährige verbesserte den Kreishallenrekord im Hochsprung auf 1,61 m
Stadtallendorf. Das 29. Vorweihnachtskriterium der Schülerinnen und Schüler in Stadtallendorf, an dem 874 Leichtathleten aus 111 Vereinen teilnahmen, erwies sich für die Nachwuchsathleten der MT 1861 Melsungen als großes Schwungrad für die anstehenden Kreis-, Regional- und Landesmeister-schaften, die zu Beginn des neuen Jahres ausgetragen werden. Für die […]
mehr »
Erstellt: 18.12.2012 um 08:32 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Noch nie waren die Mehrkämpfe in der Melsunger Stadtsporthalle so hochkarätig besetzt wie beim 5. Dr. Friedrich-Stracke-Meeting. MT-Leichtathletik-Chef Hans-Jörg Engler überreichte zu Beginn der Veranstaltung sieben Nachwuchs-Athleten ein Präsent, die in diesem Jahr den Sprung in die deutsche Bestenliste geschafft hatten. Obwohl sich die Vorjahressieger Karl Westphal aus Wanfried und Jennifer Kunze aus Sangerhausen […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2012 um 06:47 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Die Leichtathleten eröffneten am Wochenende in der Melsunger Stadtsporthalle mit einem Läufer-Mehrkampf die Hallensaison 2012/13. Die Sportler zeigten sich von der Atmosphäre und der Stimmung angetan und nutzten den Auftakt der Hallensportfeste zu einer Reihe guter Leistungen. Die Konzentration und Anspannung konnte man vor allem den jüngsten Athleten direkt vom Gesicht ablesen. Das erhöhte […]
mehr »
Erstellt: 04.11.2012 um 19:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »