Felsberg. „Es war super, dass man sich aus dem eigenen Interesse heraus auf einen Bereich spezialisieren konnte!“, sagte Ann-Kathrin Burger (Klasse M8b), eine Schülerin aus der achten Jahrgangsstufe der Drei-Burgen-Schule, die zum ersten Mal die Gelegenheit bekam, sich im neu eingeführten Fach Kulturelle Praxis zu Beginn des letzten Schuljahres nach den eigenen Neigungen in die Kurse Kunst, Musik oder Darstellendes Spiel einwählen zu können. mehr »
Erstellt: 16.09.2015 um 19:21 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

[ 26. November 2014; 18:00; 18:00; ] Kassel. Anlässlich 25 Jahre Mauerfall zeigt der kunst- und kulturinitiativ engagierte Verein artisan e. V. in der 9. Ausstellung „Expressive Impressionen“ von Thomas Büchler, einem Künstler aus Saalfeld (Thüringen), der ehemaligen DDR. Die Vernissage wird am 26. November 2014 um 18 Uhr durch Brigitte Bergholter, Stadträtin der Stadt Kassel, eröffnet. Einen einführenden Vortrag übernimmt Cornelia […]
mehr »
Erstellt: 22.11.2014 um 10:03 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Homberg. Solle man ein Resümee der vergangen 20 Jahre ziehen in denen es den Homberger Künstlertreff schon gibt, so könne man sagen: „Es werde KUNST“. Diese Aussage entstammt Andrè Grabczynski, der in diesem Jahr die künstlerische Leitung dieser über die Grenzen Hombergs hinaus bekannten Kunstausstellung übernommen hat. Denn Kunst ist nicht – Kunst wird. Eine […]
mehr »
Erstellt: 08.07.2014 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Atelier-Farbenhaus bietet Einsteigerkurs wieder im September an
Schwalmstadt-Treysa. Sie wollten schon immer mal wissen, ob Ihnen das Malen Spaß macht? Im Atelier finden Sie Raum und Zeit, um verschiedene Materialien und Techniken auszuprobieren. Dieser Kurs ist für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse, mit und ohne Behinderungen geeignet. Der erste Schnupperkurs im Juni ist bereits ausgebucht. Der […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2014 um 10:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 22. August 2013; 18:00; 18:00; 18:00; ] Donnerstag, 22. August, 18 Uhr, GolfPark Gudensberg, Ziegelei 1
Gudensberg. Essen und Kunst, Kultur und Essen! Das hört sich prima an! Mit der besonderen künstlerischen Besetzung verspricht der Abend Spannung, Unterhaltung und Gaumenfreuden! Zunächst stellt die renommierte Künstlerin Carin Grudda ihre vor Ort platzierten Kunstwerke vor und spannt den Bogen zu der großen Ausstellung in der Gudensberger Innenstadt. […]
mehr »
Erstellt: 17.08.2013 um 13:19 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 17. August 2013; 17:00; 17:00; ] Gudensberg. Als Pendlerin zwischen den Welten konnte Carin Grudda in den vergangenen Jahren viele verschiedene Eindrücke sammeln. Pünktlich zu ihrem 60. Geburtstag hält die Künstlerin inne und fasst das Gesammelte in der Ausstellung „Tra i Mondi – Zwischen den Welten“ (17. August bis 27. Oktober) zusammen. In Gudensberg, wo die international renommierte Künstlerin geboren wurde, […]
mehr »
Erstellt: 12.08.2013 um 14:37 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

[ 11. August 2012; 14:00; ] Gudensberg. Unter dem Titel Artrock 2012 veranstaltet das Quartier Gudensberg am Samstag, 11. August, einen unterhaltsamen, entspannten und anregenden Nachmittag und Abend im Gudensberger Stadtpark. Fünf Bands aus Nord- und Mittelhessen werden den musikalischen Teil auf der Märchenbühne gestalten. Alle machen ihre Musik aus Lust am gemeinsamen rocken und sind ausschließlich als Amateure unterwegs. Dabei […]
mehr »
Erstellt: 01.08.2012 um 14:09 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Kassel/Schwalmstadt-Treysa. „Einst“, „Was bleibt“ und „Lichtträger“, so heißen die drei Exponate aus dem Marta-Mertz-Haus, die in der Ausstellung der KunstGefährten noch bis zum 14. September in Kassel zu sehen sind. Die Exponate bestehen aus historischem Eichenholz, Stahl und Kerzen, wobei das Eichenholz ein ganz besonderes ist. Es stammt von der 625 Jahre alten Vogelsangmühle in […]
mehr »
Erstellt: 22.07.2012 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Kassel. In wenigen Wochen beginnt die dOCUMENTA (13). Für 100 Tage steht Kassel im Mittelpunkt der nationalen und internationalen Kunstszene. Hunderttausende Besucher aus aller Welt werden zum wichtigsten Kulturevent in Europa in diesem Jahr erwartet. Für die documenta Stadt Kassel und die ganze Region bietet sich die Chance, sich im besten Licht zu präsentieren und […]
mehr »
Erstellt: 16.04.2012 um 09:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Offenbach/Schwalmstadt-Treysa. Das Atelier Farbenhaus der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa stellt von Freitag, 27. Januar, bis Freitag, 9. März, im Foyer des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach Bilder aus. Die Ausstellung ist werktags zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet. Ergänzt wird die Ausstellung mit selbst gefertigten Masken der Theaterwerksatt Black Box der Behindertenhilfe Hephata. „Kunst überwindet […]
mehr »
Erstellt: 13.01.2012 um 13:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Venedig/Gudensberg. 200 Intellektuelle von internationalem Rang – Schriftsteller, Philosophen, Dichter und Musiker – waren aufgefordert, für die Ausstellung im Italienischen Pavillon bei der diesjährigen Biennale von Venedig diejenigen Künstler vorzuschlagen, die ihnen derzeit am Interessantesten und Bedeutendsten erscheinen. Prof. Patrick Ferla, herausragende Figur der Schweizerischen Kultur- und Medienlandschaft und Leiter der Genfer Buchmesse, hat Carin […]
mehr »
Erstellt: 01.06.2011 um 11:33 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Schwalmstadt-Ziegenhain. Am Sonntag, 3. April, zeigten die Tänzerinnen des Kostümtheaters Ko-Mode anmutige Figuren und zauberhafte Bewegungen zu mystisch anmutenden Klängen im Atrium der Carl-Bantzer-Schule. Die gelungene Bühnenshow entführte die Zuschauer durch schwerelos traumhafte Sequenzen. Entstanden ist die Bühnenshow „Schwerelos“ unter Mitwirkung von Nonna Ruda, die in Odessa Modedesign und Pädagogik studierte. Danach arbeitete sie unter […]
mehr »
Erstellt: 04.04.2011 um 15:44 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

[ 21. Januar 2011; 19:00; 19:00; ] Willingshausen. Die älteste Malerkolonie Europas eröffnet das Kunstjahr 2011 mit der Vergabe zweier Stipendien an Friederike Lorenz und Julia Charlotte Richter. Sie haben jeweils drei Monate Atelier und Wohnung zu Verfügung bei einer monatlich Förderung von 1.000 Euro und können anschließend die Ergebnisse ihrer Arbeit in der Kunsthalle im Gerhardt-von-Reutern-Haus in Willingshausen ausstellen. Darüber hinaus […]
mehr »
Erstellt: 19.01.2011 um 08:39 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Open-Air Kunstnacht der evangelischen Kirche war voller Erfolg
Borken. Der Marktplatz in der Borkener Altstadt, umrahmt von Kirche, Historischem Rathaus und Bergbaumuseum ist wunderbar erleuchtet und illuminiert. Mittendrin vier schön geschmückte Marktbuden, die zu spanischer Paella und italienischer Pasta einladen, dazu Wein, Prosecco, Fassbier und andere Getränke. In gemütlicher Runde stehen und sitzen Besucher aus Borken […]
mehr »
Erstellt: 14.07.2010 um 08:32 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

[ 17. Juli 2010; 16:00; ] Schwalmstadt-Michelsberg. Zum Abschluss der 18. Sommerwerkstatt lädt das Kunsthaus Michelsberg (An der Landsburg 6) für Samstag, 17. Juli, 16 Uhr, herzlich zur Präsentation der während der Werkstattwoche entstandenen Arbeiten ein. Das diesjährige Werkstattfest steht unter dem Motto „Hä und Sä“. Neben den Werken aus den Workshops gibt es wie jedes Jahr Kaffee und Kuchen, Bratwurst, […]
mehr »
Erstellt: 05.07.2010 um 13:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. 300 Besucher kamen am vergangenen Samstag nach Hephata. Ihr Ziel war das Abschlussfest der Sommerwerkstatt der Behindertenhilfe. Eine Woche lang hatten 50 Bewohner und Beschäftigte Hephatas sowie externe Teilnehmer ihrer Kreativität freie Bahn gelassen. Die Ergebnisse der integrativen Workshops wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit mit einem Fest vorgestellt. Eine fröhliche Vernissage, das wollte […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2010 um 08:31 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »