Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Pilotphase für Selbstständige Schulen startet

24 allgemeinbildende Schulen nehmen teil

Hessen. Ab heute beginnt die Pilotphase auf dem Weg zur „Selbstständigen Schule“ (SES), an der 24 allgemeinbildende Schulen teilnehmen. „Ich freue mich sehr, dass die Gremien aller 24 Schulen, die für die Pilotphase eingeladen wurden, auch zugestimmt haben“, sagte Kultusministerin Dorothea Henzler. Zum 1. Januar wurden bereits 35 berufliche Schulen in Selbstständige Berufliche
Schulen umgewandelt. „Die Entwicklung und Umsetzung eines hessischen Konzepts zur Selbstständigen Schule ist eines der großen schulpolitischen Ziele dieser Landesregierung“, so die Ministerin. Die maßgeblichen schulrechtlichen Rahmenbedingungen seien bereits vorbereitend geschaffen worden und mehr als die Hälfte der hessischen Schulen hätten erfolgreich Erfahrungen in der Bewirtschaftung des Kleinen Budgets gesammelt. mehr »


Schulversuch in Hessen – Pilotschulen stehen fest

Hessen. In Hessen wird es von diesem Schuljahr an einen – zunächst auf fünf Jahre befristeten – Schulversuch geben, um für diejenigen Schülerinnen und Schüler des verkürzten gymnasialen Bildungsgangs (G8), die die Schule am Ende der Sekundarstufe I nach Klasse 9 verlassen, eine Gleichstellung mit dem Mittleren Abschluss zu erreichen. Bisher haben diese Schülerinnen und […]

mehr »


Rückläufige Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen

Rekord bei den integrierten Jahrgangsstufen Hessen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an hessischen allgemeinbildenden Schulen ist innerhalb des letzten Jahres zum sechsten Mal in Folge zurückgegangen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, werden nach vorläufigen Ergebnissen im laufenden Schuljahr etwa 660.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen unterrichtet (ohne Vorklassen), das […]

mehr »


AStA und DGB-Jugend rufen zu Protestaktionen gegen die Schuldenbremse auf

Kassel. Die geplante Verankerung der Schuldenbremse in der Hessischen Verfassung ist nach Ansicht der Allgemeinen Studierendenvertretung (AStA), der Uni Kassel und der DGB-Jugend Nordhessen ein massiver Angriff auf die Zukunftsperspektiven junger Menschen. „Schülerinnen und Schülern die Mittel für den Schulsport zu kürzen und die Förderung der beruflichen Verbundausbildung ersatzlos zu streichen – das zeigt, wie […]

mehr »


Achte Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

Mehr als 40 Aussteller informieren über freie Ausbildungsstellen, Praktikumsplätze und Bewerbungsverfahren Borken. Am Samstag, 18. September, findet zum achten Mal die Ausbildungsbörse Schwalm-Eder statt. Landrat Frank-Martin Neupärtl lädt dafür schon heute alle Jugendlichen, Eltern und Interessierten ganz herzlich in das Hotel am Stadtpark / Bürgerhaus in Borken ein. Mehr als 40 Betriebe, Schulen und Institutionen […]

mehr »


Auslandstipps für junge Leute mit Fernweh

Jugendbildungsmesse JUBI,  20. März, 10 bis 16 Uhr, Goethe-Gymnasium Kassel Kassel. Die Palette von Möglichkeiten, während oder nach der Schulzeit einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren, ist fast grenzenlos. Oft fällt es jungen Leuten schwer, sich für einen Anbieter oder eine Organisation zu entscheiden. Hier bietet die JUBI- Jugendbildungsmesse einen guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten: 32 […]

mehr »


2.600 Leserinnen und Leser liehen 22.000 Medien aus

Stadtbücherei Borken zog positive Bilanz Borken. „Lesefreude und Medienkompetenz zu fördern, dies schon bei den allerjüngsten, sind die wichtigsten Ziele unserer Arbeit in der Stadtbücherei Borken. Dazu gehört auch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit“, erläutert Barbara Jüngling, Leiterin der Bücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“. Und sie zog eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Rund 2.600 […]

mehr »


Konzept auf drei Säulen

Stephanie Schulte ist neue Stadtjugendpflegerin in Borken Borken. Sie ist Jahrgang 1974 und Diplompädagogin, sie wohnt in Malsfeld-Beiseförth und hat bisher als Schulsozialarbeiterin gearbeitet. Die Rede ist von Stephanie Schulte, seit dem 4. Januar Stadtjugendpflegerin der Großgemeinde Borken. Sie hat die Nachfolge von Johannes Küsel angetreten, der aus privaten, persönlichen Gründen nach Bonn zurück gekehrt […]

mehr »


Seniortrainer in der Naturkraft-Region

Neuer Lehrgang am Umweltbildungszentrum Licherode Licherode. Im kommenden Frühjahr bietet das Umweltbildungszentrum Licherode einen neuen Lehrgang für ältere Menschen an, die ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung an Kinder und Jugendliche weitergeben möchten. Am Montag, 22. Februar, findet um 17 Uhr ein Informationsnachmittag statt, bei dem sich Interessenten über das attraktive Angebot des kostenlosen Qualifizierungslehrganges informieren […]

mehr »


Pfeiffer pfeift wieder

„Feuerzangenbowle“ im „dienstagsbistro“ der Hephata Diakonie Schwalmstadt-Treysa. Hat man sie erst einmal hinter sich, wünscht man sich die Schulzeit oft zurück. So geht es auch Dr. Johannes Pfeiffer, alias Heinz Rühmann, in dem 1944 gedrehten Kultfilm „Die Feuerzangenbowle“. Die nächste Vorstellung des Schwarz-Weiß-Klassikers läuft am Dienstag, 15. Dezember, ab 19 Uhr im „dienstagsbistro“ der Diakonischen […]

mehr »


Schule im Schaufenster

heimatverein-gudensberg

Gudensberg. Unter dem Dach des Vereins der Gudensberger Heimatfreunde haben sich vier Pädagogen zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Buch über die Gudensberger Schulgeschichte zu verfassen. Vor kurzem erst stellten Maili Hochhuth, Peter Hartmann sowie Bernhard und Brigitte Brommer ihr Werk in der VR-Bank vor. „Nun zeigen wir begleitend zum Buch einen Teilbereich der Ausstellung Historisches Gudensberg […]

mehr »


Mehrgenerationenhaus soll weiter gefördert werden

neupaertl11[1]

Felsberg. Mit einem klaren „Ja!“ hat Landrat Frank-Martin Neupärtl auf die Frage des Bundesfamilienministeriums geantwortet, ob er der Weiterförderung des Mehrgenerationenhauses in Felsberg zustimme. Seit 2008 gehört die Felsberger Einrichtung zum „Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Für 2008 und 2009 hat der Bund das Felsberger Mehrgenerationenhaus jeweils mit 40.000 Euro  […]

mehr »


FDP-Kreistagsfraktion: Schulsozialarbeit versachlichen

klufmoeller_2006

Schwalm-Eder. Die FDP-Kreistagsfraktion hat alle Beteiligten aufgerufen, beim Thema Schulsozialarbeit Polemik zu unterlassen und das sachliche Gespräch mit dem Land Hessen zu suchen. Die im Landkreis befindliche Schulsozialarbeit könne nun bis zum Ende des Schuljahres 2009/2010 fortgeführt werden. Von daher bleibe genügend Zeit, um nach vernünftigen Anschlussregelungen zu suchen. Die FDP-Fraktion kritisiert das Verhalten des […]

mehr »


Weinmeister: Gute Raumakustik Baustein zum Lernerfolg

Staatssekretär gibt Startschuss für Modellprojekt „Akustische Klassenraumsanierung“ Homberg. Die Hessische Landesregierung setzt sich dafür ein, dass bei Sanierungen an hessischen Schulen verstärkt auf die Lärmminderung geachtet wird. „Eine gute Raumakustik ist ein wesentlicher Baustein zum Lernerfolg. Deshalb sollte künftig auch auf eine verbesserte Raumakustik Wert gelegt werden. Die vom Land Hessen bereit gestellten Mittel und […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB