Das Land Hessen hat laut Digitalministerin Sinemus das erfolgreiche WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ verlängert. Montage: gsk
Wiesbaden. Von Assmannshausen im Westen über Meinhard im Osten, Reinhardshagen im Norden bis Gorxheimertal im Süden, von der am tiefsten gelegenen „Digitalen Dorflinde“ am Rhein in Lorch bis zum höchsten Berg Hessens, der Wasserkuppe: in Hessen funken bereits mehr als 1.100 vom Land Hessen geförderte WLAN-Hotspots.
Schwalm-Eder. Der Hes-sische Land-tag hat sich mit der Umsetz-ung des Bundesprogramms für digitalen Unterricht befasst. Nun erhält der Schwalm-Eder-Kreis dafür 873.000 Euro Zuschuss.
Wiesbaden. Am Diens-tag begann der Straf-prozess gegen Stephan E., den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsiden-ten Dr. Walter Lübcke, sowie gegen den mutmaßlichen Mittäter Markus H.
Wiesba-den. Die hessi-schen Kommunen erhalten vom Land knapp eine Milliarde Euro aus dem Kommunalen Finanzausgleich. Der Großteil davon wird als Vorauszahlung gegeben.
Wiesbaden. In weiten Teilen Hessens hat es seit Wochen nicht geregnet. Durch die anhaltende Trockenheit ist die Wald-brandgefahr in ganz Hessen erhöht. Das Umweltministerium gibt Alarm.
Wiesba-den. Zum Tod von Hessens Finanzmi-nister Dr. Tho-mas Schäfer hat sich Finanz-staatssekretär Dr. Martin Worms heute mit einem Nachruf an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hessischen Finanzverwaltung gewandt.
Wiesbaden. Die Corona-Krise hatte im Januar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die Industrie. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze im Januar 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat.
Wiesba-den. Umwelt-ministerin Priska Hinz hat heute verkündet, welche 100 wilden Bäche in das Programm zur Förderung des Arten-reichtums aufgenommen werden. Fünf davon fließen im Schwalm-Eder-Kreis.
Wiesbaden. Hessens Land-wirtschafts-ministerin Priska Hinz appelliert wieder an die Geflügel-halter, wieder eine besondere Vorsicht walten zu lassen. Der Pesterreger H5N8 wurde schon nachgewiesen.
Wiesbaden. „Die neue Aussage von Stephan E. überrascht aus taktischen Gesichtspunkten wenig“, kommentiert FDP-Fraktionssprecher Stefan Müller die Entwicklung im Mordfall Dr. Walter Lübcke.
Gießen/ Wiesbaden. Die FREIE WÄHLER Hessen kritisiert scharf geplante neuerliche Änderungen an der Hessischen Gemeinde-ordnung durch die schwarz-grüne Landesregierung.
Wiesbaden. Import-Export im Advent: Bücher werden teurer, Rasierer und Kaffeemaschinen günstiger – und immer mehr Leute finden zur Weihnachtszeit eine Herberge.
Wiesba-den. Hessin-nen und Hessen zahlen 2019 im Schnitt 287 Euro für Trink- und Abwasser. Die Entgelte sind seit 2017 im Schnitt um 1,5 % jährlich gestiegen. 139 hessische Kommunen behalten ihre Preise bei.
Wiesba-den. Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
Landwirtschaft und Verbraucher-schutz nimmt für die Landes-gartenschau 2027 wieder Bewerbungen von Kommunen an.