Wiesbaden. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 25.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Niedenstein bei der Erstellung eines Nahmobilitätkonzeptes für die gesamte Stadt einschließlich der fünf Stadtteile und der Verbindungen in die Nachbarkommunen.
Wiesbaden. Finanzminister Michael Boddenberg hat am Freitag in Wiesbaden die neue Darlehensförderung der Schulbaupauschale des Hessischen Investitionsfonds 2023 vorgestellt. „Hessens Schulträger-Kommunen können auch in diesem Jahr wieder zu planbaren und moderaten Konditionen in ihre Schulen investieren“ so der Minister.
Wiesbaden. „Konsequent einschreiten, wenn Verbrechen der Hamas bejubelt werden“, will die Hessische Landesregierung. Das erklärten Justizminister Roman Poseck und Innenminister Peter Beuth. „Wir verurteilen die grauenvollen terroristischen Angriffe auf den Staat Israel und die in Israel lebenden Menschen aufs Schärfste.“
Schwalm-Eder/ Wiesbaden. Auf Einladung der FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) nahmen Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis an einer politischen Informationsreise nach Wiesbaden teil.
Wiesbaden. Vorigen Dienstag fand das erste Ehrenamtsfest im Schloss Biebrich statt. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein waren rund 200 ehrenamtlich aktive Bürger aus Hessen sowie Vertreter der Politik vor Ort.
Wiesbaden. … ist es wirklich schon so spät? – Ja, es ist wieder so weit, auch wenn immer weniger an der Uhr gedreht werden muss. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Uhrumstellung am 26. März mitteilt, wurden hierzulande im Jahr 2021 rund 385 200 Uhren im Wert von 287,0 Millionen Euro produziert.
Region. Niedrigere Steuerzinsen: Bürgerinnen und Bürger sowie Hessens Wirtschaft werden um knapp eine Milliarde Euro entlastet. Das kündigt die Hessische Steuerverwaltung an.
Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Empfang der hessischen „Hoheiten“ am vergangenen Samstag im Biebricher Schloss das Engagement der ehrenamtlichen Majestäten und „gekrönten Häupter“ in Hessen gewürdigt.
Schwalm-Eder. Europapolitiker Engin Eroglu wurde von der FREIE WÄHLER seiner Heimatstadt Ziegenhain vorzeitig als Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2023 nominiert.
Wiesbaden. Etwa 100 000 Interviewerinnen und Interviewer sind für den Zensus 2022 seit dem Stichtag am 15. Mai in ganz Deutschland unterwegs. Allerdings kommen sie nie ohne vorherige schriftliche Ankündigung.
Wiesbaden. Die Befragungen des Zensus 2022 haben mit Stichtag 15. Mai begonnen. Bis etwa Mitte August liefern die Befragungen zum Zensus 2022 mit einer Bevölkerungszählung sowie einer Gebäude- und Wohnungszählung aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen.
Wiesbaden. Zwei Drittel der öffentlichen Schulträger haben inzwischen ihre Mittel aus dem DigitalPakt Schule für den Ausbau der digitalen Infrastruktur vollständig bewilligt bekommen.
Wiesbaden/ Wabern. „Hessen ist ein Land helfender Hände“, so der lokale Landtagsabgeordnete Daniel May B90/Die Grünen. Für drei ehrenamtliche Projekte kündigt er eine Landesförderung an.
Wiesbaden. Anlässlich der Rücktrittsankündigung von Volker Bouffier als Hessischer Ministerpräsident sowie der Nominierung von Boris Rhein als dessen Nachfolger gaben Lara Klaes und Christoph Sippel, Sprecher*innen der GRÜNEN JUGEND Hessen eine Erklärung ab.
Schwalm-Eder. Als ein Thema, das jede und jeden betrifft, ist Vorsorge inzwischen in der breiten Öffentlichkeit angekommen. In Bezug auf die finanzielle Vorsorge stellen sich bei Frauen jedoch noch immer etliche Probleme häufiger als bei Männern.
Wiesbaden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei Impfangeboten profitieren auch 2022 von steuerlichen Erleichterungen. Für ihre Vergütung sollen sie die sogenannte Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale in Anspruch nehmen können.