André hebt Bestweite auf 50,88 m

Bebra. Beim Abendsportfest der LG Alheimer auf der Biberkampfbahn sicherten sich die Melsunger Leichtathleten 22 Siege.
mehr »Bebra. Beim Abendsportfest der LG Alheimer auf der Biberkampfbahn sicherten sich die Melsunger Leichtathleten 22 Siege.
mehr »Bebra/Borken. Unglaublich, aber wahr, sie machen Musik auf Flaschen. Die fünf Wahlberliner frönen mittlerweile seit zwölf Jahren ihrer Leidenschaft, der Liebe zur Leergutmusik. Ihr Altglassammelsurium ist mittlerweile riesig. Was für andere zum Wegwerfen ist, wird beim GlasBlasSing Quintett zum Instrument. Das Konzept klingt abenteuerlich. Da wird auf Glas geblasen, mit dem Finger geploppt, geschlagen, geworfen […]
Bebra/Melsungen. Unbeirrt rückt der Zeiger der Uhr weiter, und die hessischen Jugendmeisterschaften am 4. und 5. Juli in Gelnhausen sowie die deutschen Seniorenmeisterschaften eine Woche später in Zittau kommen immer näher. Die Leichtathleten der MT 1861 Melsungen, die die Norm für diese Titelkämpfe erfüllt hatten, überprüften beim Abendsportfest in Bebra ihre derzeitige Form. Über 150 […]
Bebra/Melsungen. Eine Woche vor den Kreismeisterschaften in Felsberg glänzten die Leichtathleten der Melsunger Turngemeinde mit beachtlichen Leistungen. Während die Werfer bei den nordhessichen Wurf- und Stoßmeisterschaften mit sieben Erfolgen zu den erfolgreichsten Wettkämpfern dieser Veranstaltung gehörten, trumpften die Melsunger Sprinter und Springer mit guten Leistungen zu Saisonbeginn bei der Bahneröffnung in Bebra auf. Die dritte […]
Kassel/Bebra/Eschwege. Rund 520 Beschäftigte der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie sind am Freitag in den Warnstreik getreten. Unter ihnen waren 200 Beschäftigte der Firmen Alstom Grid und Gebrüder Bode in Kassel. Sie legten die Arbeit nieder und zogen gemeinsam zu einer Kundgebung auf dem Leipziger Platz. Dort kritisiert der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver […]
Bebra/Ascherode. Bei herrlichem Wetter hat am 26. Juni eine kleine Delegation der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Ascherode, Förderdienste, einen Tagesausflug in die Bebraer Werkstätten gemacht. Nachdem auf einem Rastplatz vor Rotenburg ein Picknick stattgefunden hatte, ging es gut gelaunt weiter nach Bebra. Bei der Besichtigung der einzelnen Arbeitsgruppen fielen die angenehme Arbeitsatmosphäre und […]
Kassel/Eschwege/Bebra. Die IG Metall hat am Freitag ihre Serie von Warnstreiks fortgesetzt. In Kassel legten am Vormittag rund 400 Beschäftigte von Alstom Grid, Gebrüder Bode und Alstom Power für rund eine Stunde die Arbeit nieder und beteiligten sich an einer Kundgebung auf der Lilienthalstraße. Zudem versammelten sich in Eschwege gut 50 Beschäftigte von Stiebel Eltron […]
[ 19. Juni 2011; 10:00 bis 18:00. ] Melsungen/Bebra. Nordhessens beliebter Radlersonntag im Fuldatal findet in diesem Jahr am 19. Juni statt. Dann können Radfreunde auf der 35 Kilometer langen Strecke zwischen Melsungen (Start/Ziel: Marktplatz) über Rotenburg a.d. Fulda nach Bebra/Breitenbacher Seen radeln. Das Besondere ist: An diesem Tag haben „Pedalritter“ Vorfahrt auf Kreis- und Landesstraßen entlang der Fulda. Das Motto lautet: Ohne […]
Bebra/Melsungen. Fast nur zufriedene Gesichter gab es bei den acht Melsunger Leichtathleten, die am Wochenende bei den Bahneröffnungswettkämpfen der LG Alheimer auf der Biberkampfbahn in Bebra an den Start gingen, denn neben vielen persönlichen Bestleistungen sicherten sie sich sieben Siege und viele weitere Podestplätze. Gut gerüstet für die Kreis-Schülermeisterschaften am 8. Juni in Spangenberg zeigten […]
[ 3. Oktober 2010; 12:00 bis 17:00. ] Melsungen. Am Sonntag, 3. Oktober, findet in Melsungen der Michaelismarkt statt. Aus diesem Anlass sind die Geschäfte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Wegen des zu erwartenden Besucheransturmes werden Auswärtige gebeten, Melsungen mit der Bahn anzufahren. Vom Bahnhof Melsungen ist die Innenstadt über die Zwei-Pfennigs-Brücke in wenigen Minuten zu erreichen.
Von Kassel-Hauptbahnhof […]
Bebra/Melsungen. Beim Mehrkampftag in Bebra, der bei herrlichstem Spätsommerwetter und auf einer gut präparierten Anlage durchgeführt wurde, boten auch die drei Schülerinnen der MT 1861 Melsungen, Katharina Wagner, Stefanie Klein und Karolin Siebert hervorragende Leistungen. Allen voran Karolin Siebert, die mit dem Ziel nach Bebra angereist war, ihren Kreisrekord im Blockmehrkampf Lauf von 2.284 Punkten […]
Bebra/Melsungen. Bei den nordhessischen Mehrkampfmeisterschaften der Schülerinnen, die ebenfalls in Bebra ausgetragen wurden, machten es die Melsunger Mädchen ihren Teamkollegen nach und sicherten sich den Mannschaftstitel bei den A-Schülerinnen. In der Auftaktdisziplin Weitsprung blieb Katharina Wagner dreimal über der Fünf-Meter-Marke und ging mit der Tagesbestweite von 5,18 Meter sofort in Führung. Charlotte Bomert (Vellmar), die […]
[ 20. Juni 2010; 10:00 bis 18:00. ] Speichenfest im Fuldatal am 20. Juni, 10 bis 18 Uhr
Melsungen. Nordhessens beliebter Radlersonntag, die Route zum Speichenfest im Fuldatal, wird in diesem Jahr erstmals am 20. Juni zwischen Melsungen (Start/Ziel: Marktplatz) über Rotenburg a.d. Fulda nach Bebra/Breitenbacher Seen führen. An diesem Tag haben „Pedalritter“ Vorfahrt auf Kreis- und Landesstraßen entlang der Fulda. Das Motto lautet: […]
Bebra/Breitenbach/Homberg. Mit einem Schnitt von fünf Minuten pro Kilometer, und teilweise sogar noch schneller, machten die Homberg Ren[n]tiere beim Straßenlauf in Bebra/ Breitenbach ihrem Namen erneut alle Ehre. Zu fünft ging die Gruppe diesmal an den Start für die Zehn Kilometer Runde entlang der Fulda. Nach nur 44:35 Minuten erreichte Dirk Wiederhold als erstes Ren[n]tier […]
[ 8. November 2009; 12:00 bis 17:00. ] Melsungen. Am Sonntag, 8. November, findet in Melsungen der Martinsmarkt statt. Aus diesem Anlass sind die Geschäfte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Wegen des zu erwartenden Besucheransturmes bitten wir Auswärtige, Melsungen mit der Bahn anzufahren. Vom Bahnhof Melsungen ist die Innenstadt über die Zwei-Pfennigs-Brücke in wenigen Minuten zu erreichen.
Von Kassel-Hauptbahnhof nach […]
Mittleres Fuldatal. Nach der Gründung des Vereins Erlebnisregion Mittleres Fuldatal im vergangenen Jahr präsentiert der Verein nun seinen neuen Geschäftsführer. Zum 5. Januar hat Marcus Eulenberg seine Tätigkeit für den Tourismus-Service-Verein aufgenommen. Die Geschäftsstelle ist im Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg an der Fulda angesiedelt. Eulenberg, gebürtig aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, ist ausgebildeter Hotelfachmann […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB