Jürgen Kümpel ist Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU). Foto: Harry Soremski | Pressestelle VhU
Region. Im November 2023 waren im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) rund 16.874 Personen arbeitslos, das sind 213 weniger als im Oktober, aber 456 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Punkte auf 5,8 Prozent.
Kassel. Coralie Zilch wird neue Geschäftsführerin beim Arbeitgeberverband Hessenmetall Nordhessen (AGV). Zum 01.01.2024 tritt sie die Nachfolge von Jürgen Kümpel an, der diese Position bereits seit 2012 bekleidet und am Jahresende in den Ruhestand geht.
Region. Im November ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Kassel (Stadt und Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis) gegenüber dem Vormonat Oktober um 315 auf insgesamt 16.418 gesunken. Der Unternehmerverband VhU kommentiert die Situation.
Kümpel: „Branche bietet beste Zukunftsperspektiven“ – Eignungstests für Schüler Kassel. In der hessischen Metall-, Elektro- und IT-Industrie gibt es zum Anfang des Ausbildungsjahres noch 681 freie Ausbildungsplätze und rund 130 freie duale Studienplätze. Gesucht wird vor allem nach Industriekaufleuten und in den Bereichen Mechatronik, Industrie- und Zerspanungsmechanik und Automatisierungstechnik.
Region. Frühzeitig hat der Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e. V., die Weichen für die Nachfolge seines langjährigen Leiters der Pressestelle, Achim Schnyder (65), gestellt.
Kassel. Seit dem Jahr 2000 veranstalten und unterstützen der Arbeitgeberverband HESSENMETALL und das Hessische Kultusministerium die jährliche Internationale Physik-Olympiade (IPhO).
Region. Die Impf-ungen gegen das Corona-Virus haben begonnen. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung will sich impfen lassen, bei vielen besteht noch Zurückhaltung. Fragen sind zu klären.
Kassel. Die Ver-einigung der hessischen Unter-nehmerver-bände (VhU) reagiert auf die Arbeitsmarkt-zahlen im Juli 2019. Ihr Fazit: Unternehmen muss das Einstellen erleichtert werden.
Nordhessen. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Kassel ist im November im Vergleich zum Vormonat um 249 auf 15.285 gefallen. Die Arbeitslosenquote ging auf 5,4 Prozent (Vorjahresmonat 6,0 Prozent) zurück. „Der Arbeitsmarkt eilt weiter von Rekord zu Rekord. Gesetzgeber und Jobcenter sollten die gute Lage nutzen und auch diejenigen verstärkt ins Auge fassen, die nur […]
Kassel/Melsungen. Gemeinsam mit Handball-Bundesligist MT Melsungen lud der Unternehmerverband Nordhessen e. V. (UNH) seine UNH-Mitgliedsfirmen zu einer Abendveranstaltung in Verbindung mit dem Spitzenspiel „MT Melsungen – HSV Handball“ in die Rothenbach-Halle in Kassel ein. – Kümpel: „Das MT-Jugendkonzept ist Erfolg versprechend, weil es auf einem ganzheitlichen Ansatz beruht. In der Business Lounge „Partyrent GoldClub“ begrüßten […]
Kassel/Nordhessen. Viele nordhessische Unternehmen der Metall- und Elektro- Industrie rechnen für das kommende Halbjahr mit einer starken Abkühlung der Konjunktur und einem Rückgang der Auftragslage. Dies wird aus einer aktuellen Herbstumfrage des nordhessischen Arbeitgeberverbandes deutlich. „Unsere Mitgliedsunternehmen berichten von abnehmenden Auftragsbeständen und einem stark sinkenden Umsatz- und Ertragsniveau. Sie befürchten eine deutliche Abkühlung der Konjunktur. […]
Kassel. Jürgen Kümpel, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände in Kassel, nimmt Stellung zum gesetzlichen Mindestlohn und der Rente mit 63: „Die durch die große Koalition beabsichtigten gesetzlichen Änderungen durchkreuzen aus meiner Sicht den erfolgreich eingeschlagenen Weg der Agenda 2010. Die Einführung des Mindestlohns wird Beschäftigung kosten und stellt die Aushöhlung der im Grundgesetz normierten […]
Kümpel: „Qualität des Beschäftigungsrekords stimmt – 4.380 mehr neue sozialversicherte Arbeitsplätze“ Schwalm-Eder. Nicht nur das Volumen des Beschäftigungsrekords ist erfreulich, über das die VhU in einem ersten Teil am 24. Juli Bilanz gezogen hat. Auch die Qualität stimmt. „Millionen Bürgern in Deutschland, Hunderttausenden in Hessen und Zehntausenden in Nordhessen geht es in den letzten Jahren […]
Kassel-Calden. Die regionale Wirtschaft nutzt den Flughafen Kassel-Calden bereits stark: So waren nach Angaben der Flughafen GmbH Kassel von den über 27.000 Flugbewegungen im Jahr 2012 fast 20.000 gewerblich. Dazu gehörten gewerbliche Schulflüge, Tausende Flüge örtlicher Luftfahrt- und Wartungsunternehmen und darüber hinaus auch sogenannte Geschäftsreiseflüge. Dabei handelt es sich um Flüge, mit denen Mitarbeiter regionaler […]
Schwalm-Eder. „Dem Schwalm-Eder-Kreis geht es in den letzten Jahren immer besser. Ältere bleiben länger in Arbeit, mehr Frauen wollen und kommen in Arbeit und mehr Arbeitslose finden den Weg zurück in Arbeit – das ist das Erfolgsrezept unseres heutigen Beschäftigungsrekords. Etwa 4.380 Arbeitsplätze sind seit 2005 im Schwalm-Eder-Kreis entstanden, was sich nordhessenweit zu 45.000 und […]
1.100 Beschäftigte legten Arbeit nieder Kassel. Rund 1.100 Beschäftigte der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie haben am Montag zeitweise die Arbeit niedergelegt und damit die Tarifforderung der IG Metall bekräftigt. Die Gewerkschaft verlangt für bundesweit rund 3,7 Millionen Beschäftigte 5,5 Prozent mehr Geld über eine Zeit von zwölf Monaten. „5,5 Prozent sind für die Arbeitgeber bezahlbar“, […]