Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Schildbürgerstreich im Waldstadion

Melsungen. Vivian Groppe, die dank ihrer herausragenden Sprintleistungen ein vierjähriges Stipendium an der University of Nevada in Reno (USA) erhielt und vor zwei Wochen bei ihrem ersten Wettkampf in den Vereinigten Staaten mit beeindruckenden Ergebnissen auf sich aufmerksam machte, kehrte über Weihnachten und den Jahreswechsel für 14 Tage in ihre Heimat nach Malsfeld-Beiseförth zurück – und erlebte eine böse Überraschung.

Da staunt Spitzenathletin Vivian Groppe nicht schlecht: Die wichtigsten Hilfsmittel der Läufer, die Spikes, sind im Melsunger Waldstadion verboten. Foto: N.N. | pm, Alwin Wagner

Da staunt Spitzenathletin Vivian Groppe nicht schlecht: Die wichtigsten Hilfsmittel der Läufer, die Spikes, sind im Melsunger Waldstadion verboten. Foto: N.N. | pm, Alwin Wagner

mehr »


Groppe mit super Einstand zur USA-Hallensaison

Vivian Groppe im Nevada-Dress. Wenn es weiterhin gut läuft, könnte sie ihre Uni im Februar bei den Wettkämpfen in Albuquerque, New Mexico, vertreten. Foto: Andressa Cholodovskis

Reno, Nevada. Am ersten Wochenende im Dezember feierte Vivian Groppe (MT Melsungen) einen glänzenden Einstand bei ihrem Leichtathletik-Wettkampf in den USA. Die 20-Jährige aus Beiseförth gehörte als Jugendliche zu den großen Sprinttalenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Als deutsche U18-Meisterin lief sie als 16-Jährige über 200 Meter 24,12 Sekunden und blieb auch mit ihrer 100m-Zeit von 11,62 […]

mehr »


Sadowski begeistert in der Stadtsporthalle

Das MT-Team beim Start in die neue Hallensaison 2024/25. Foto: N.N. | ajw, Alwin Wagner

Melsungen. Die MT Melsungen eröffnete die Hallensaison 2024/25 mit einem Lauf-Dreikampf über 50, 300 und 600 Meter und brachte für knapp zwei Stunden Leben in die Melsunger Stadtsporthalle. Die überwiegend jungen Athletinnen und Athleten ließen sich von der packenden Atmosphäre und der mitreißenden Stimmung begeistern.

mehr »


Pfannkuche und Holzapfel starten in Schweden

Göteborg. In dieser und nächster Woche stehen für Jutta Pfannkuche und Uwe Holzapfel die Höhepunkte der Saison 2024 bevor: Die beiden Leichtathleten der MT Melsungen treten bei den 25. Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren in Göteborg, Schweden, an. Über 8000 Athleten aus 111 Nationen haben sich für diese Großveranstaltung angemeldet.

mehr »


Niclas Dittmar verbessert Rundenzeit

Pfungstadt. Seit Jahren zählen die hervorragend besetzten Abendsportfeste in Pfungstadt zu den festen Größen im Wettkampfkalender von Leichtathleten aus aller Welt. Auch beim dritten nationalen Abendsportfest, das als World Ranking Competition registriert war, gaben sich wieder Spitzenathleten die Ehre, die nur wenige Tage zuvor bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen gekämpft hatten oder […]

mehr »


16,97 m: André auf Rang 4 im Kugelstoßen

Koblenz. Die deutschen U20-Leichtathletikmeisterschaften zeigten am Wochenende in vielen Wettbewerben eine beeindruckende Leistungsdichte. Obwohl Dauerregen am ersten und zweiten Meisterschaftstag für die Athleten für schwierige Bedingungen sorgte, erzielte der DLV-Nachwuchs zahlreiche herausragende Ergebnisse und scheint für die U20-WM in Lima (Peru) bestens gerüstet zu sein.

mehr »


MT-Athleten beherrschen die Konkurrenz

Obersuhl. Bei strahlendem Kaiserwetter fanden die nordhessischen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend in Wildeck statt, und wieder einmal waren es die Läufe, die die Szenerie beherrschten. Trotz des sonnigen Wetters blieb die Teilnehmerzahl im Günther-Schlosser-Stadion am Sonntagnachmittag aber überschaubar und hätte eine größere Anzahl an Athleten verdient gehabt.

mehr »


André verbessert Kreisrekord im Kugelstoßen

Felsberg. „Die Leichtathleten der MT Melsungen bleiben das Maß der Dinge im Schwalm-Eder-Kreis“, schrieb Pressesprecher Lothar Schattner (Wabern) in seinem Bericht über die Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend, in der Tageszeitung.

mehr »


Chancen auf Gold und Silber für MT-Athleten

Frankfurt. Am kommenden Wochenende finden in Kalbach die U20-Landesmeisterschaften statt. Die Veranstaltung vereint eine breite Palette an Talenten, darunter erfahrene Spitzenathleten, die bereits Deutschland bei Welt- bzw. Europameisterschaften vertreten haben, sowie aufstrebende U18-Athleten, die ebenfalls einmal an einer internationalen Meisterschaften teilnehmen möchten.

mehr »


Nach 28 Jahren entscheidet ein Zentimeter

Schwalm-Eder. Nachdem Luis Andre fast 500 Tage wegen einer schweren Verletzung keinen Wettkampf bestreiten durfte, meldete sich der 18-Jährige innerhalb einer Woche mit zwei neuen Rekorden eindrucksvoll in der DLV-Spitze der U20 zurück.

mehr »


Nach Wettkampfpause mit neuem Rekord zurück

Melsungen/ Chemnitz. „Ring frei für Luis André“, hieß es für den 18-Jährigen, der nach fast 500 Tagen Wettkampfabstinenz bei den sächsischen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen der U20 außer Wertung teilnahm.

mehr »


Vivian Groppe verbessert sich auf 7,96 Sekunden

Hannover. Während die Mehrzahl der DLV-Top-Athleten sich zurzeit noch in den Trainingslagern in Südeuropa den Feinschliff für die ersten Wettkämpfe des Jahres holen, fiel am DLV-Olympiastützpunkt Hannover der Startschuss für das Leichtathletik-Jahr 2024.

mehr »


Nach Medaillen und Siegen zum Studium in die USA

Melsungen. „Setze dir ein realistisches Ziel, das du erreichen kannst“, sagte Alwin Wagner, als er im Jahr 2017 Vivian Groppe aus dem Malsfelder Ortsteil Beiseförth in seine Trainingsgruppe aufnahm.

mehr »


Sprinterin Groppe beweist Charakterstärke

Magdeburg. Der Übergang aus der Altersklasse U20 markiert für die meisten Athletinnen und Athleten eine anspruchsvolle Phase in Bezug auf ihren Sport. Sie konkurrieren mit teilweise deutlich älteren Gegnern. Gleichzeitig stellt sich häufig die Frage, welchen Stellenwert die Leichtathletik im Leben einnehmen soll.

mehr »


Groppe und Dittmar eröffnen Hallensaison

Erfurt. Das Jahr 2023 gestaltete sich für Vivian Groppe (MT Melsungen) als alles andere als einfach. Als am Ende des letzten Jahres die deutsche U18-Meisterin über 200 Meter aufgrund ihrer beeindruckenden Sprintleistungen in den Perspektivkader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes berufen wurde, bedankte sie sich beim Weihnachtsmeeting in Magdeburg mit zwei großartigen Rennen, die von hoher Frequenz […]

mehr »


Legende der nordhessischen Sportberichterstattung

Melsungen. Als einem besonderen Geist in der Sportberichterstattung erachtet der Leichtathletik-Trainer Alwin J. Wagner von der MT Melsungen seinen Freund Lothar Schattner. Diesen besonderen Menschen zu Ehren verfasste Wagner einen öffentlichen Geburtstagsgruß.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB