Dem optimistischen Gespann Imanuel Schramm/Nadin Löffler hat dieses Mal das Quäntchen Glück gefehlt. Foto: Kim Kempa
Bad Hersfeld. Bei der Seitenwagen Europameisterschaft in Bad Hersfeld erreichte das Duo Imanuel Schramm und Nadin Löffler vom MSC Melsungen einen hervorragenden 4. Platz. Andrew Appleton gewann das Rennen bei den internationalen Solisten und Paul Cooper scheiterte knapp am Podium als Vierter.
Teterow. Bei der 101. Auflage des Bergringrennens in Teterow gewann Paul Cooper den Sonderlauf um das grüne Band und der Lauf der Nationen wurde von Mitchell Godden gewonnen. Der Bergringpokal ging in diesem Jahr erneut an Paul Cooper vom MSC Melsungen.
Melsungen. Am Wochenende vom 5. bis 6. August findet das 61. Internationale Grasbahnrennen statt. Highlight in diesem Jahr ist die Meisterschaft der nationalen Seitenwagen. Eröffnet wird das Motorsport Weekend bereits am Samstag mit mehreren Rennläufen.
Teterow. Das Melsunger Grasbahnrennen rückt näher, die Spitzenfahrer machen von sich reden. Bei der 100. Auflage des Bergringrennens in Teterow gewann Paul Cooper den Lauf der Nationen vor Manfred Knappe.
Melsungen. Am Wochenende vom 5. bis 7. August findet das 60. Internationale Grasbahnrennen statt. Eröffnet wird das Motorsport Weekend bereits am Freitag mit einem Mofarennen, und am Samstag folgt das Gespann Masters.
Melsungen. Damit Kinder und Jugendliche frühzeitig den Weg zum Motorsport finden, müssen die Vereine attraktive Angebote machen. Der MSC Melsungen hat sich ebenfalls etwas einfallen lassen.
Melsungen. Das für Anfang August geplante Grasbahnrennen in Melsungen ist wie bereits im Vorjahr vom Motorsportclub abgesagt worden. „Leider lässt uns die Corona Pandemie keine andere Wahl, als das Rennen abzusagen“, so MSC Vorstand Franz Pickenhahn.
Melsungen. Die Vorberei-tungen zum Grasbahn-rennen vom 31.7. bis 2.8. haben begonnen. Der Motorsportclub Melsungen plant auch in diesem Jahr wieder ein ganzes Wochenende mit Motorsport zum anfassen.
Melsungen. Eine spon-tane Spenden-aktion für den quer-schnittsgelähmten Eisspeedway-Fahrer Dimitri Tschatschin (32) organisierte der MSC Melsungen beim Grasbahnrennen.
Melsungen. Am 3./4. August lädt der MSC Mel sungen zum Motor sport Weekend 2019 ein. Highlight ist das 59. Internationale ADAC Gras bahn rennen, am Start ist auch aktuelle Welt meister Martin Smolinski aus Olching.
Region. Die Fahrer des MSC Melsungen waren europaweit erfolgreich. Appleton gewann das Rennen im holländischen Staadskanaal. Bei den Seitenwagen waren Klaas und Hein in Diedenbergen erfolgreich.
Lüdinghausen. Grasbahnfahrer Paul Cooper gewinnt in Lüdinghausen den ADAC Silberhelm. Zweiter wurde sein Landsmann Richard Hall, vor dem Niederländer Dave Meijerink.
Bad Hersfeld. Beim Flutlichtrennen in Bad Hersfeld kämpften zehn internationale Solisten um den Sieg. Zu den Favoriten gehörten der amtierende deutsche Meister Stephan Katt und MSC Melsungen Fahrer Andrew Appleton.
Melsungen. In Angenrod konnten die Zuschauer das Grasbahn Gespannteam Oswald Bischoff und Mario Siebert vom MSC Melsungen zum letzten Mal auf der Strecke sehen. Beide beenden eine lange und erfolgreiche Karriere auf der Grasbahn. Das es bei ihrem Abschiedsrennen sportlich weniger gut lief ist dabei nur Nebensache.
Melsungen / Roden. Auf der Sandbahn in Roden, Holland, waren zum Halbfinale der Gespann Europameisterschaft 12 Gespanne aus 6 Nationen am Start. Die sechs besten Teams qualifizieren sich für das Europameisterschaftsfinale. Der Modus in Roden sah vor, dass die vier punktbesten Teams direkt für das A-Finale gesetzt waren und die beiden übrigen Plätze in […]
Marienbad/Melsungen. Die beiden Solisten Andrew Appleton und Paul Cooper traten beim Qualifikationsrennen für die Langbahn Weltmeisterschaft 2019 in Marienbad an. Es waren 25 Fahrer aus zehn Nationen am Start und nur die besten Zwölf qualifizieren sich für die nächste Runde. Die 1000 Meter Sandbahn in Marienbad war schwierig zu befahren und verlangte den Fahrern alles […]