Nordhessen. Allen noch unversorgten Ausbildungssuchenden empfiehlt der Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung, Dr. Michael Ludwig, die Lehrstellenbörse-App der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg zu nutzen. Schnell und ohne komplizierte Handhabung erhält man vom eigenen Smartphone aus einen guten Überblick über bestehende Angebote – auch über 2017 hinaus. „Viele Betriebe stellen schon heute ihre Angebote für morgen ein“, sagt Ludwig. mehr »
Erstellt: 22.08.2017 um 19:35 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Nordhessen. Die Effekte des demographischen Wandels schlagen weit weniger im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Kassel zu Buche als zuletzt befürchtet. Mit diesem erfreulichen Fazit eröffnete IHK-Hauptgeschäftsführerin Sybille von Obernitz die diesjährige gemeinsame Pressekonferenz von IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur. Zwar müsse man ein Ergebnis von 1,9 % weniger eingetragenen Ausbildungsverträgen in 2016 festhalten, so die […]
mehr »
Erstellt: 01.12.2016 um 07:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Nationale IHK-Bestenehrung des DIHK am 14. Dezember in Berlin Berlin/Nordhessen. In Berlin ehrte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am 14. Dezember zum zehnten Mal junge Menschen, die bei ihren Abschlussprüfungen in IHK-Ausbildungsberufen mehr als 91,5 Punkte von 100 möglichen erreicht haben. Zu den besten Auszubildenden Deutschlands gehören auch in diesem Jahr wieder fünf Absolventen […]
mehr »
Erstellt: 16.12.2015 um 08:30 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Traumnote für 211 Auszubildende aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg: Mit der Gesamtnote eins haben sie ihre Abschlussprüfungen im Sommer abgeschlossen. Ihnen gratulierte der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Prof. Dr. Martin Viessmann, am 5. November während einer Feierstunde im Golden Tulip Hotel Kassel Reiss. Gleichfalls ehrte die IHK die 23 Landesbesten […]
mehr »
Erstellt: 06.11.2015 um 14:03 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Die Qualität der Ausbildung im dualen System ist ein Grundpfeiler der erfolgreichen Fachkräftesicherung. Deshalb machen sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg und der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e. V. Geschäftsstelle Nord- und Osthessen gemeinsam dafür stark, die Qualität in den Betrieben zu sichern – in Form des neuen „Ausbildungsversprechens“. Aus Nordhessen und […]
mehr »
Erstellt: 04.11.2015 um 16:49 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Positives Zwischenergebnis: Plus 7,8 Prozent mehr Verträge Kassel. Die Sommersonne lässt nicht nur die Herzen der Urlauber höher schlagen, sondern auch die aktuellen Zwischenergebnisse der Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg sehr zur Freude der Verantwortlichen hell leuchten. Mit einem satten Plus von 7,8 Prozent (kaufmännisch + 10,3 Prozent; gewerblich-technisch + 4,1 […]
mehr »
Erstellt: 05.08.2015 um 12:40 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Vollversammlung verlängert IHK-Initiative bis Ende 2017 Kassel. Die ehrenamtlich in der IHK engagierten Unternehmer haben die Weichen dafür gestellt, dem Fachkräftemangel in der Region frühzeitig etwas entgegenzusetzen: Das Parlament der regionalen Wirtschaft, die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, hat in der vergangenen Woche beschlossen, die Laufzeit der IHK-Initiative zur Verbesserung der Ausbildungsreife und […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2015 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. 81 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung mit der Schulnote eins abgeschlossen: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat gestern Abend die besten Prüflinge der Abschlussprüfungen Winter 2014/2015 ausgezeichnet. Während einer Feierstunde im Golden Tulip Hotel Reiss in Kassel gratulierte IHK-Präsident Prof. Dr. Martin Viessmann zu den herausragenden Leistungen: „Sie haben mit viel Fleiß und außergewöhnlichem […]
mehr »
Erstellt: 17.04.2015 um 16:09 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. 180 Nachwuchskräfte haben die IHK-Abschlussprüfung des Sommers 2014 mit einer Eins vor dem Komma bestanden. Das Präsidiumsmitglied der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg Detlef Kümper überreichte den Absolventen aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg als Anerkennung für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen am 7. Oktober 2014 während einer Feierstunde im „Golden Tulip Kassel – Hotel Reiss“ […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2014 um 13:55 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Berufungsperiode dauert fünf Jahre – Etwa 2.700 Menschen im IHK-Bezirk aktiv Kassel. Sie sorgen dafür, dass der regionale Fachkräftenachwuchs seine Ausbildung auch abschließen kann: Etwa 2700 Prüfer im IHK-Bezirk engagieren sich freiwillig, um das theoretische und praktische Wissen der Auszubildenden abzuklopfen. Derzeit sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg nach neuen Mitstreitern für dieses Ehrenamt. […]
mehr »
Erstellt: 28.05.2014 um 17:10 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Es handelt sich um eine Deutschland-Premiere: Am Freitag, 11. April, sind während einer Feierstunde die erfolgreichen Absolventen der IHK-Fortbildungsprüfung „Gepr. Industriemeister/-in – Fachrichtung Luftfahrtelektronik“ geehrt worden, die vor einem Jahr ihre Fortbildung bei der Airbus Helicopters Deutschland GmbH, Training Academy Kassel, begonnen haben. Es ist die erste Industriemeisterprüfung in der Fachrichtung Luftfahrtelektronik der Industrie- […]
mehr »
Erstellt: 11.04.2014 um 15:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Über 100 Nachwuchskräfte schaffen die Eins vor dem Komma Kassel. 103 frühere Auszubildende aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg haben die Abschlussprüfungen „Winter 2013/2014“ mit einer Eins vor dem Komma gemeistert. Während eines Festakts am gestrigen Abend im „Golden Tulip Kassel – Hotel Reiss“ gratulierten der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Dr. Walter […]
mehr »
Erstellt: 02.04.2014 um 17:40 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Dr. Michael Ludwig übernimmt IHK-Geschäftsbereich – Thomas Rudolff leitet Personalwesen Kassel. Der Geschäftsführer der Beruflichen Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Jürgen Peters, ist am heutigen Freitag in den Ruhestand gegangen. Zugleich übte Peters die Funktion des Personalleiters der Kammer aus. Diese Aufgabe übernimmt zum 15. Februar der Geschäftsführer des Bereichs […]
mehr »
Erstellt: 14.02.2014 um 15:40 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. 2.732 Teilnehmer haben bisher an den 178 Veranstaltungen mit sogenannten Praktiker-Teams in den schulischen Berufswahlbüros der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel teilgenommen. „Eine Zwischenbilanz, mit der wir sehr zufrieden sind“, resümiert Dr. Michael Ludwig, Projektleiter der IHK-Initiative zur Verbesserung der Ausbildungsreife und Vertiefung der Berufsorientierung. „Damit informierten sich im Schnitt 15 Teilnehmer pro Veranstaltung.“ […]
mehr »
Erstellt: 12.10.2012 um 08:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Das regionale Parlament der Wirtschaft, die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hat in der Sitzung am Dienstagabend,18. September, seine Satzung geändert und damit den Weg frei gemacht für eine Änderung des Namens der IHK. Ab 2013 heißt die IHK nicht mehr IHK Kassel sondern IHK Kassel-Marburg. Die ehrenamtlich engagierten Unternehmer stimmten einstimmig […]
mehr »
Erstellt: 19.09.2012 um 12:45 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Sitzung der Vollversammlung drehte sich um das Thema Fachkräftebedarf Kassel. Dem Fachkräftebedarf hat sich das Parlament der Wirtschaft, die Vollversammlung der IHK Kassel, in der Juni-Sitzung am späten Dienstagnachmittag, 7. Juni, verstärkt gewidmet. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Ulrich Spengler stellte die Ergebnisse einer aktuell durchgeführten IHK-Umfrage zum Thema vor. „Die Personalsuche ist aufwändiger geworden, aber machbar“, […]
mehr »
Erstellt: 08.06.2011 um 14:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »