Fachkräftemangel steigt dramatisch an

Region. Der aktuelle IHK-Fachkräftemonitor zeichnet ein überaus düsteres Bild für Nordhessen: Bis zum Jahr 2035 werden an die 88.000 Fachkräfte in der Region fehlen.
mehr »Region. Der aktuelle IHK-Fachkräftemonitor zeichnet ein überaus düsteres Bild für Nordhessen: Bis zum Jahr 2035 werden an die 88.000 Fachkräfte in der Region fehlen.
mehr »Region. Ihre diesjährige Bestenehrung überträgt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am 16. Juni 2021 ab 18 Uhr live aus ihrem Sitzungssaal in Kassel.
Region. Unter coronabedingt erschwerten Anforderungen und mithilfe ausgeklügelter Hygienekonzepte sind die schriftlichen IHK-Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung im Mai über die Bühne gegangen.
Region. „In unseren IHK-Blitzumfra-gen stellen wir fest, dass uns die ökono-mischen Auswirkungen der Corona-Pandemie wohl noch länger beschäftigen werden.“ So kommentiert IHK-Präsident Jordan das Konjunkturpaket.
Region. Um die Zusam-menarbeit zwischen Wirtschaft und Regierungs-präsidium ging es jüngsts unter den beteiligten Akteuren im Haus der Wirtschaft in Kassel. Stichwort: #GemeinsamFürDieRegion.
Region. Die IHK Kassel-Marburg ehrte ihre Top-Absolventen: 21 frühere Auszu-bildende aus der Region haben mit ihren sehr guten Abschluss-noten auch in Hessen das beste Prüfungsergebnis erzielt.
Region. Die Unternehmensnachfolge bereitet dem Mittelstand immer größere Sorgen. Bei den Veranstaltungen in den Industrie- und Handelskammern (IHKs) zum Thema herrscht Hochbetrieb.
Kassel. Für die Wirtschaft ist es ein Privileg: Die eigenen Belange selbst verwalten zu können – und zu dürfen. Damit das gelingt, braucht es das ehrenamtliche Engagement der regionalen Unternehmer. Das haben vor Kurzem die IHK-Wahlen gezeigt.
Region. Die konjunkturelle Entwicklung befindet sich an einem möglichen Wendepunkt. Derzeit sind die Kapazitäten noch ausgelastet und in den meisten Betrieben ist die Ertragslage durchaus gut. Doch das konjunkturelle Momentum flaut bereits ab.
Schwalm-Eder / Kassel. 356 Prüfer aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg, die sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in der Aus- und Weiterbildung engagieren, sind gestern Abend während einer Feierstunde im Staatstheater Kassel von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ausgezeichnet worden.
Schwalm-Eder. Morgen ist es so weit: Die Aktionstage „Heimat shoppen“ feiern in Nordhessen Premiere. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat diese für Freitag und Samstag, 7. und 8. September, initiiert.
Schwalm-Eder / Kassel. Viele Unternehmer schätzen ihre Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg als verlässlichen und kompetenten Partner. Eine Plakatkampagne soll nun jene aufmerksam machen, die bisher keine oder nur wenige Berührungspunkte mit der IHK haben, erklärt IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan im Interview.
Schwalm-Eder. Die IT-Kompetenzen künftiger Auszubildender sind für die Ausbildungsbetriebe von großer Relevanz. Zu diesem Schluss kommt der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, bei der Bewertung der Ergebnisse der IHK-Ausbildungsumfrage 2018, die am 18. Juli der Öffentlichkeit zeitgleich beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin und der IHK in Kassel vorgestellt […]
Wirtschaft in Nordhessen und Marburg legt noch eine Schippe drauf Nordhessen. Nach dem starken Jahresauftakt läuft der Konjunkturmotor der Wirtschaftsregion im Kammerbezirk der IHK Kassel-Marburg weiter rund: Die aktuelle Geschäftslage wird von den Unternehmen in der Region weiterhin hervorragend beurteilt, die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate bleiben unverändert hoch. Die Einstellungsbereitschaft ist ungebrochen hoch, […]
Nordhessen. Die Quote der nicht besetzten Ausbildungsstellen in Nordhessen und im Altkreis Marburg hat sich innerhalb eines Jahres von 28 Prozent in 2016 auf 19 Prozent im laufenden Jahr verringert. Damit liegen die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der IHK Kassel-Marburg deutlich über dem bundesdeutschen Ergebnis von 31 Prozent nicht besetzter Stellen. Dies sind Erkenntnisse aus […]
Perspektiven für einen Verbleib in der Region aufzeigen Nordhessen. Unter dem Schlagwort „Zukunftsprojekt Nordhessen-Marburg“ wird die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in den kommenden Jahren eine Strategie entwickeln, die den jungen Absolventen der dualen Ausbildung Perspektiven für ein Verbleiben in der Region aufzeigen soll. Diese Ankündigung war wichtiger Teil der Rede, die IHK-Präsident Jörg […]
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB