Region. Mit innovativen Geschäftsmodellen die Klimazukunft gestalten – das ist das Ziel des „Start-up-Hack Nordhessen“. 2020 wurde er auf Initiative des Verbands Deutscher Ingenieure (VDI) aus der Taufe gehoben.
mehr »
Erstellt: 01.11.2022 um 11:08 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Kassel. Der Fach-bereich Volkswirt-schaftslehre der Uni Kassel hat Ende November in einem Zukunftsforum den aktuellen Stand der „Energiewende-Charta Nordhessen“ vorgestellt.
mehr »
Erstellt: 02.12.2019 um 18:03 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Kassel. Verfahren kennenlernen, Labor besichtigen: Am Dienstag, 19. Juni 2018, stellt Prof. Dr. Thomas Niendorf von der Universität Kassel Unternehmern vor, welche Aktivitäten sein Institut mit Blick auf den Metall-3D-Druck betreut. Los geht es um 16.30 Uhr im Institut für Werkstofftechnik, Mönchebergstraße 3 in Kassel. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beim Metall-3D-Druck werden Produkte in Mikrometer-dünnen Schichten additiv aufgebaut. Das ermöglicht sehr filigrane, komplexe und belastbare Strukturen. So eröffnen sich für Unternehmen viele Möglichkeiten, neue Produkte und Märkte zu erschließen.
mehr »
Erstellt: 14.06.2018 um 09:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
16. bis 22. November: IHK, Uni und HWK sind Partner Kassel. Impulse für eine neue Gründungskultur setzen und Geschäftsideen zum Erfolg verhelfen: Dazu dient die bundesweite Gründerwoche, die vom 16. bis zum 22. November stattfindet. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die Universität Kassel, die Handwerkskammer Kassel und weitere regionale Partner beteiligen sich an […]
mehr »
Erstellt: 12.11.2015 um 08:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Dominik Bieland, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel, ist der Gewinner des mit 1.500 Euro dotierten und erstmals verliehenen Best-Paper-Awards der Nahverkehrs-Tage. „Wir wollten mit dem Best-Paper-Award junge Wissenschaftler mit neuen Ideen für die Nahverkehrs-Tage gewinnen und deren Engagement dann auch entsprechend belohnen“, erklärt Prof. Dr. Carsten Sommer von der […]
mehr »
Erstellt: 25.09.2015 um 16:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Studierende der Uni Kassel können sich bewerben Melsungen. Die Zusammenarbeit der Bernecker MediaWare AG mit der Universität Kassel wächst. Gemeinsam mit dem Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung ruft das Melsunger Durckhaus auf, sich für das Verfassen einer Abschlussarbeit zu bewerben. Wissenschaftlich betreut durch Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel haben Studierende die Möglichkeit, das logistische Konzept des Geschäftsfeldes […]
mehr »
Erstellt: 13.02.2015 um 17:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Meilenstein für nordhessische Gründerförderung Kassel. Der bundesweite Businessplanwettbewerb promotion Nordhessen wird ab 1. März gemeinsam mit anderen Institutionen der nordhessischen Gründerszene unter dem Dach des neu errichteten Science Park der Kasseler Universität arbeiten. Ein entsprechender Mietvertrag ist heute unterzeichnet worden. „Das ist ein Meilenstein für die Gründerförderung und damit neue Unternehmen und zukunftsträchtige Arbeitsplätze in […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2015 um 08:04 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Martina Werner (MdEP) besuchte das Startup-Unternehmen eta|opt Kassel. In den Verhandlungen zum Klima- und Energierahmen 2030 der Europäischen Union forderte das EU-Parlament unter anderem eine Steigerung der Energieeffizienz um vierzig Prozent bis 2030. „Diese Einsparung von Energie wirkt sich positiv auf den Klimawandel aus und macht die EU unabhängiger von Energie aus Drittländern. Daher sind […]
mehr »
Erstellt: 25.11.2014 um 16:44 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel/Melsungen. Die MT Bundesliga-Handballer und die Universität Kassel machen es möglich: Zur Europapokalpremiere gegen den französischen Vertreter Fenix Toulouse, am Mittwoch, 1. Oktober 2014, um 20.15 Uhr in der Rothenbach-Halle (Messe Kassel) lädt der heimische Bundesligist die Studienanfänger des Wintersemesters 2014/2015 ein. Wer in einer der Vorverkaufsstellen oder auch noch am Spieltag an der ab […]
mehr »
Erstellt: 30.09.2014 um 06:37 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »
Lenkungsgruppe für Modernisierung und Umgestaltung der Markthalle gegründet Kassel. Auf Initiative von Markthallen-Geschäftsführer Andreas Mannsbarth gründete sich gestern im Rathaus Kassel die Lenkungsgruppe „Markthalle 2017plus” für ein umfangreiches Fitnessprogramm im und für den denkmalgeschützten Kasseler Marstall. „Knapp 20 Jahre nach der letzten Modernisierung und Umgestaltung der Markthalle im Jahr 1994 fassen wir nun mit unserem […]
mehr »
Erstellt: 18.12.2013 um 14:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Die B. Braun Melsungen AG hat der Universität Kassel Glas- und Analysegeräte aus alten Beständen geschenkt. Vor allem für die Glasbläser der Universität am Standort Heinrich-Plett-Straße sind die Glasrohre wertvoller Rohstoff. „Hieraus können spezielle Apparaturen für die Forschung und Lehre angefertigt werden, wie es auch bei B. Braun bis zur Auflösung des Ausbildungslabors üblich […]
mehr »
Erstellt: 06.12.2013 um 12:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Drei Veranstaltungen an der Uni Kassel zeigen Chancen auf Kassel. Die IG Metall Nordhessen wendet sich den Studierenden der Universität Kassel zu. Ab Montag gibt es drei speziell auf die Informationsbedürfnisse angehender Akademiker ausgerichtete Veranstaltungen auf dem Campus am Holländischen Platz. „Studieren bedeutet, sich auf das Berufsleben vorzubereiten“, sagt IG Metall-Sekretär Lutz Geydan. „Und im […]
mehr »
Erstellt: 07.11.2013 um 13:55 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Arbeiten zu den Themen Wasserkraftnutzung und Löhne bei Frauen prämiert Kassel. Den Wissenschaftspreis der nordhessischen Wirtschaft für 2012 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg während eines Festakts am Montag, 28. Oktober, im Sitzungssaal der IHK verliehen. Dr. Frank Roland überzeugte das Expertengremium mit seiner Dissertation „Leistungsplanbasierte Variantenanalyse zur Wasserkraftnutzung – ein Entscheidungsunterstützungssystem für Optimierungsansätze […]
mehr »
Erstellt: 30.10.2013 um 08:35 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Melsungen. Die B. Braun Melsungen AG und die Universität Kassel haben eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Am heutigen Montag, 24. Juni, unterzeichneten der B. Braun-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Heinz-Walter Große und der Universitätspräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep in Melsungen eine entsprechende Vereinbarung. Ziel ist es, angewandte Forschungsthemen und Handlungsfelder, die für beide Seiten von […]
mehr »
Erstellt: 24.06.2013 um 15:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kassel. Mit rund 1.000 Anmeldungen und zahlreichen Internationalen Gästen aus ganz Europa fand am 16. Mai der Auftakt zur 60. Multidistriktversammlung (JHV) der deutschen Lions unter dem Motto „Gesellschaft und Umwelt – Lebensgrundlage Wasser“ statt. Ein wichtiger internationaler Helfer, um diese Lebensgrundlagen zu schaffen, ist Wasserrucksack „PAUL“. „PAUL“ wurde an der Uni Kassel von Prof. […]
mehr »
Erstellt: 18.05.2013 um 13:15 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Studenten der Uni Kassel legen Projektendbericht vor Schwalmstadt. Die Universität Kassel, Fachbereich Architektur Stadt- und Landschaftsplanung, hat im Rahmen des Wintersemesters 2012/2013 ein studentisches Projekt mit dem Namen „Perspektiven für die Stadtentwicklung von Schwalmstadt“ durchgeführt. Schwalmstadt war für die Projektgruppe um Prof. Dr. Ulf Hahne insbesondere dadurch interessant, weil die Stadt vielen Herausforderungen ausgesetzt ist, zum […]
mehr »
Erstellt: 03.04.2013 um 11:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »