
Mit drei Titeln war Luis André der erfolgreichste Athlet bei diesen Meisterschaften, wobei seine Diskusweite von 47,14 Metern besonders hervorsticht. Foto: Lothar Schattner
Borken/Melsungen. Bei den nordhessischen Stoß- und Wurfmeisterschaften in Borken, an denen 134 Athleten aus 25 Vereinen teilnahmen, sicherten sich die „Schwerathleten“ der Melsunger Turngemeinde fünf Siege, vier Vizemeisterschaften und drei dritte Plätze. Luis André, einer der jüngsten Teilnehmer, war auch gleichzeitig der erfolgreichste Athlet bei dieser Veranstaltung. Der 13-jährige verteidigte seine drei Vorjahressiege souverän und ist im Kugelstoßen und Diskuswerfen in seiner Altersklasse weiterhin deutschlandweit ungeschlagen. mehr »
Erstellt: 24.04.2018 um 21:53 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Eschwege/Melsungen. Nach dem Ostertrainingslager in Italien gab es am Wochenende für die Melsunger Leichtathleten bei den Wettkämpfen in Borken und Eschwege den erwarteten großartigen Einstand in die Freiluftsaison 2018. Während Henri Alter im Speerwerfen mit 58,48 Metern in Borken zu überzeugen wusste, hinterließen in Eschwege Luis André im Kugelstoßen der M13 sowie die Sprinterinnen der […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2018 um 12:28 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Traditionell nutzten fast 100 Leichtathleten den Dr. Friedrich-Stracke-Hallen-Mehrkampf zum Einstieg in die Hallensaison 2017 und gaben in der Melsunger Stadtsporthalle eine gute Visitenkarte ab. Die Mehrkämpfer aus acht nordhessischen Vereinen zeigten sich von der Atmosphäre und der Stimmung in der Stadtsporthalle angetan und bedankten sich beim Veranstalter mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen. MT-Leichtathletik-Chef Hans-Jörg Engler […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2017 um 16:43 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Neukirchen/Melsungen. Bei der 30. Auflage des Kreissparkassen-Cups fehlte erneut die Spannung im Teamwettbewerb der Männer. In der zu Ende gehenden Saison hatte sich gezeigt, dass Melsunger mit ihren konstanten Größen in fast allen Wettbewerben der Konkurrenz überlegen ist. Und dieser Favoritenrolle wurden sie auch in Neukirchen gerecht. Mit 95 Punkten holte sich das MT-Team zum […]
mehr »
Erstellt: 11.09.2017 um 14:43 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Leverkusen/Melsungen. Bei den deutschen U23-Meisterschaften, die in Leverkusen ausgetragen wurden, erzielten die Teilnehmer zum Teil hervorragende Leistungen sowohl in der Spitze als auch in der Breite. Ein Lob gilt auch der Organisation, denn – von einigen kleinen Schwächen abgesehen – wurde der Zeitplan bei der warmen, fast schon zu heißen Temperatur, auf der herrlichen Manforter […]
mehr »
Erstellt: 20.06.2017 um 10:16 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Bei den 73. deutschen Meisterschaften der U23, die am Wochenende in Leverkusen ausgetragen werden, wird ein Highlight das nächste jagen, da ist sich Alwin J. Wagner sicher. „Neben den 40 Entscheidungen geht es im Leverkusener Manforter-Stadion auch um die Vergabe der Tickets für die U23-EM (13. – 16.Juli) in Bydgosczcz (Polen). Und so manch […]
mehr »
Erstellt: 17.06.2017 um 11:38 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kassel/Melsungen. Bei den deutschen Hochschulmeisterschaften, die an Christi Himmelfahrt im Kasseler Auestadion ausgetragen wurden, überraschte der Melsunger Speerwerfer Henri Alter mit einem unerwarteten sechsten Platz. Alter, der an der Uni Jena Sportwissenschaften studiert, hatte schon Ende April die Prognose gewagt, dass er das Finale der besten acht Werfer in Kassel erreichen würde, nachdem er im […]
mehr »
Erstellt: 28.05.2017 um 10:23 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Rechtzeitig vor Weihnachten veröffentlichte der Deutsche Leichtathletik-Verband die Bestenlisten seiner erfolgreichsten Athleten und führte in jedem Wettbewerb die fünfzig besten Leistungen auf. Die Leichtathleten der MT 1861 Melsungen sind darin elf Mal vertreten und mischen sogar im großen Konzert der Männer mit. Als MT-Leichtathletik-Chef Hans-Jörg Engler von dieser guten Platzierung seiner Schützlinge erfuhr, geriet […]
mehr »
Erstellt: 23.12.2016 um 10:31 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Baunatal. Eigentlich hatte man bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften im Dreisprung einen interessanten Wettkampf zwischen Henri Alter (MT Melsungen), Zweiter in Hessen mit 14,63 Meter, und Sven Eichl (SSC Vellmar), Vierter mit 13,64 Meter, erwartet. Aber beide Athleten waren für die letzten Titelkämpfe in der hessischen Region Nord nicht gemeldet. Da auch Senior Martin Triebstein (LG […]
mehr »
Erstellt: 12.12.2016 um 19:39 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kassel/Melsungen. Bei den nordhessischen Mehrkampfmeisterschaften im Kasseler Auestadion stand im Fünfkampf der Männer das Duell zwischen Titelverteidiger Sven Eichel (SSC Vellmar) und Henri Alter (MT Melsungen) im Mittelpunkt. Trotz des herbstlichen Wetters, mit für die Leichtathletik wohl kaum als ideal zu bezeichnende Temperaturen von maximal 13 Grad, übertragen die beiden Protagonisten die Vorjahresleistung von 2753 […]
mehr »
Erstellt: 10.10.2016 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Neukirchen/Melsungen. Henri Alter, Zweiter der süddeutschen U23-Meisterschaften im Speerwerfen und einer der wenigen Sterne am nordhessischen Leichtathletik-Himmel, die fast schon eine Dekade leuchten, war der überragende Teilnehmer beim Feriensportfest in Neukirchen und setzte sowohl im Speerwerfen als auch im Dreisprung die Akzente.
mehr »
Erstellt: 29.08.2016 um 08:52 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Auckland/Melsungen. Das Melsunger Speerwurf-Ass Henri Alter, der nach dem Abitur seit November bis Ende Mai ein Work & Travell-Urlaub in Neuseeland durchführt, startete beim 6. Sommersportfest bei mehr als 30 Grad Hitze im Mount Smart Stadium in Auckland. Der Fünfte der deutschen Jugendmeisterschaften im Speerwerfen, der mit den dortigen Spitzenathleten im Leistungszentrum der mulitkulturellen Millionenstadt […]
mehr »
Erstellt: 10.12.2014 um 17:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Noch rechtzeitig vor Weihnachten veröffentlichte der Deutsche Leichtathletik-Verband die Bestenlisten seiner erfolgreichen Athleten, in der in jedem Wettbewerb die fünfzig besten Leistungen aufgeführt sind. Als MT-Leichtathletik-Chef, Hans-Jörg Engler, von dem guten Ergebnis seiner Schützlinge erfuhr, geriet er ins Schwärmen: „Die Platzierungen unserer Jugendlichen in Deutschlands Topliste sind ein tolles Ergebnis und man muss schon […]
mehr »
Erstellt: 10.12.2014 um 16:22 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Fast wäre beim 5. Hallen-Läufer-Dreikampf in der Melsunger Stadtsporthalle die Super-Sprintleistung von Henri Alter über 50 Meter untergegangen. Dass er ein Kämpferherz besitzt und immer gut vorbereitet in die Wettkämpfe geht, war bekannt. Aber dass er sich fünf Tage nach seinem 19. Geburtstag und nach einer vierwöchigen Trainingspause schon wieder in einer so großartigen […]
mehr »
Erstellt: 04.11.2014 um 18:23 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Melsungen. Die Leichtathleten der MT 1861 Melsungen eröffneten am Wochenende die Hallensaison 2015 mit dem traditionellen Läufer-Dreikampf in der Melsunger Stadtsporthalle. Der nächste Höhepunkt wird das Mehrkampfmeeting am letzten Wochenende im November an gleicher Stätte sein. Die Melsunger Stadtsporthalle schuf wieder eine besondere Atmosphäre für Athleten und Zuschauer, denn die Wettkämpfer und ihre Betrachter waren […]
mehr »
Erstellt: 03.11.2014 um 06:36 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Kassel. Bei den nordhessischen Mehrkampfmeisterschaft der U20 im Kasseler Auestadion, die einer Melsunger Vereinsmeisterschaft glich, demonstrierten eindrucksvoll sechs Jugendliche der MT 1861 Melsungen ihre Vielseitigkeit. „Ich hatte auf den Einsatz von Christian Schulz, Aaron Werkmeister und Lorenz Funck bewusst verzichtet, weil sie einen Tag vorher in Bad Harzburg einen 2000m-Hindernislauf absolviert hatten. Leider waren Franz […]
mehr »
Erstellt: 06.10.2014 um 20:01 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »