Stadtallendorf/Melsungen. Eine gute Resonanz fand erneut das Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf, wo 641 Leichtathleten aus 117 Vereinen aus Hessen und den angrenzenden Landesverbänden an den Start gingen. Mit vier Wettkämpfern waren auch die Nachwuchsathleten der MT 1861 Melsungen vertreten, für die es sowohl viel Licht, aber auch Schatten gab. Das starke Auftreten von Alexander Ludwig (Jahrgang 2003) lässt für das kommende Jahr einiges erwarten, denn der Elfjährige imponierte in der Herrenwaldhalle mit drei Bestleistungen und überzeugte vor allem in den Sprungwettbewerben. mehr »
Erstellt: 18.12.2014 um 12:35 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »
Korbach/Melsungen. „Das war sozusagen das Einrollen für die Vielseitigkeitsprüfungen im Kasseler Auestadion“, sagte Alwin J. Wagner, der mit Tim Hochschorner, Tobias Stang und Christian Schulz (alle MT 1861 Melsugnen) an den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der Kreise Waldeck und Frankenberg in Korbach teilnahm. Wenn das Wetter mitspielt, sollen seine Schützlinge am kommenden Wochenende bei den nordhessischen Titelkämpfen noch […]
mehr »
Erstellt: 29.09.2014 um 18:03 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Neukirchen/Melsungen. Nach den Siegen der Melsunger Männer- und Frauenmannschaften beim 27. Kreissparkassen-Cup in Neukirchen, wussten auch die Schülerinnen der MT 1861 Melsungen mit Hanna Steuber, Franziska Ebert, Lynn Olson und Emily Illing zu gefallen. Nach einem spannenden Teamwettkampf landete dieses Quartett nur drei Punkte hinter Jahn Gensungen, der sich damit zum dritten Mal nach 2006 […]
mehr »
Erstellt: 10.07.2014 um 19:07 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Baunatal/Obersuhl. Bei den Pfingstsportfesten in Baunatal und Obersuhl imponierten Celine Kühnert im Dreisprung der Frauen mit 10,59 Meter und der 17-jährige Jan Ullrich im Weitsprung der U20 mit der neuen persönlichen Bestweite von 6,28 Meter. Die nordhessiche Meisterin, die bei den Landesmeisterschaften in zwei Wochen in Wetzlar einen Endkampfplatz anstrebt, eröffnete den Dreisprungwettkampf in Baunatal […]
mehr »
Erstellt: 13.06.2014 um 06:51 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Guxhagen/Melsungen. Bei den Kreis-Bestenkämpfen im Mehrkampf, die in Guxhagen ausgetragen wurden, trumpfte Alexander Ludwig (MT Melsungen) mächtig auf und imponierte mit einer starken Vierkampfleistung in der Wettkampfklasse der U12. Nachdem Max Hofmeier aus Remsfeld im Sprint über 50 Meter 8,16 Sekunden vorgelegt hatte, wurde die Zeit von Alexander mit 9,08 Sekunden notiert. Dass diese Zeit […]
mehr »
Erstellt: 18.05.2014 um 10:17 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Sindelfingen/Melsungen. In Sindelfingen wurden im dortigen Glaspalast und auf den angrenzenden Wurfplätzen die deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in der Halle sowie in den Würfen ausgetragen. Allerdings fanden die Hammerwurf-Wettbewerbe aus Sicherheitsgründen im Stadion Festwiese in Stuttgart statt. Das Speerwerfen der U20 wird Henri Alter sicherlich nicht so schnell vergessen. Der vielseitige Melsunger, der sich in […]
mehr »
Erstellt: 17.02.2014 um 08:08 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Melsungen. Eine Woche vor den nordhessischen Hallenmeisterschaften in Bad Sooden-Allendorf wurden in der Melsunger Stadtsporthalle traditionsgemäß die Leichtathletik-Kreismeister der männlichen und weiblichen Jugend ermittelt. In der gut dafür vorbereiteten Stadtsporthalle gab es eine Fülle bemerkenswerter Leistungen der 16- bis 19-jährigen Athleten aus dem Schwalm-Eder-Kreis. Tim Hochschorner (MT Melsungen) war in der Altersklasse der U18 eine […]
mehr »
Erstellt: 27.01.2014 um 06:47 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Erfurt/Melsungen. Der erste Wettkampf im Jahr 2014 führte einige Leichtathleten der Melsunger Turngemeinde in die Hauptstadt von Thüringen. In Abwesenheit der besten Männer und Frauen stand das 5. TLV-Hallenmeeting in Erfurt ganz im Zeichen des Nachwuchses, denn zwei Wochen vor den Landesmeisterschaften testeten viele Leistungsträger und Kaderathleten ihre Form. Nach fünf kurzweiligen Stunden blickte man […]
mehr »
Erstellt: 06.01.2014 um 06:49 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Paderborn/Melsungen. Von wegen besinnliche Adventsruhe – eine Woche vor Weihnachten gab es den zweiten Formtest für die jugendlichen Leichtathleten der MT Melsungen, die sich für die Hallenmeisterschaften im Januar qualifiziert hatten. Beim gut besuchten Hallenmeeting in Paderborn gab einen weiteren Richtungsweiser für die Hallenwettkämpfe im Januar und Februar 2014. Die herausragende Leistung aus Melsunger Sicht […]
mehr »
Erstellt: 19.12.2013 um 08:13 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Borken/Melsungen. „Es war ein gut besuchtes und schönes Feriensportfest des Tuspo Borken, an dem 130 Athletinnen und Athleten aus 42 Vereinen teilnahmen. Aus Melsunger Sicht gab es Licht- und Schattenseiten, aber die Lichtseiten haben stark überwogen!“ Dieses Fazit zog Melsungens Leichtathletik-Trainer Alwin J. Wagner nach den Wettkämpfen im Borkener Blumenhainstadion, in das durch das warme […]
mehr »
Erstellt: 05.08.2013 um 06:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Idstein/Melsungen. Über 400 Aktive ermittelten bei den Mehrkampfmeisterschaften des HTV in Idstein in verschiedenen Altersklassen ihre Hessischen Meister in der Vielseitigkeitsprüfung. In der jüngsten Schülerklasse – Jahrgänge 2002 und 2003 – war zunächst ein Duell zwischen dem Vorjahresmeister Alexander Ludwig (MT Melsungen) und dem Landes-Vizemeister Nico Weinbrenner (Weilmünster) erwartet worden. Aber Navtej Dhaliwal, der bereits […]
mehr »
Erstellt: 01.07.2013 um 06:47 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Ludwigshafen/Melsungen. Der Wunsch nach einer Medaille beim Deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar stand für Janina Rohde (MT 1861 Melsungen) an erster Stelle. Aber auch was die Weite im Schleuderballwerfen betraf, hatte sie sich ein gutes Ergebnis vorgenommen: Der 1kg schwere Gummiball an der Lederschlaufe sollte beim größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt deutlich über […]
mehr »
Erstellt: 23.05.2013 um 06:46 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Melsungen. Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2000 und 2001 gab es für viele Nachwuchsathleten ein Leistungshoch in dieser Saison. Verantwortlich für die Spitzenleistungen waren vor allem die Ausnahmesprinterin Jennifer Zuban (Remsfeld), Elias Steiner (Gensungen) und Luca Kunkel (Altmorschen) vom Jahrgang 2000 sowie Anton Umbach (Remsfeld), Julian Hog (Spangenberg) sowie Robin Marie […]
mehr »
Erstellt: 31.01.2013 um 19:36 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Melsungen. Trotz vieler guter Leistungen konnten die diesjährigen Kreishallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende nicht alle Erwartungen erfüllen. „Wir haben am Freitagabend viel Licht, aber auch einigen Schatten gesehen“, bilanzierte MT-Leichtathletik-Chef Hans-Jörg Engler diese ersten Titelkämpfe im Jahr 2013. Sein Urteil bezog er auf die Tatsache, dass zwar die bewährten Asse wieder stachen, aber in einigen Wettbewerben ein […]
mehr »
Erstellt: 28.01.2013 um 14:06 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Melsungen. Noch nie waren die Mehrkämpfe in der Melsunger Stadtsporthalle so hochkarätig besetzt wie beim 5. Dr. Friedrich-Stracke-Meeting. MT-Leichtathletik-Chef Hans-Jörg Engler überreichte zu Beginn der Veranstaltung sieben Nachwuchs-Athleten ein Präsent, die in diesem Jahr den Sprung in die deutsche Bestenliste geschafft hatten. Obwohl sich die Vorjahressieger Karl Westphal aus Wanfried und Jennifer Kunze aus Sangerhausen […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2012 um 06:47 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Einbeck/Melsungen. Die drei Melsunger Leichtathleten Henri Alter, Tobias Stang und Christian Schulz, die bei den nationalen Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes in Einbeck die Farben der MT 1861 Melsungen vertraten, waren für diesen Wettkampf auf Bestleistungen „programmiert“ und vollzogen diesen vorgezeichneten Weg mit Bravour. Als sie am Ende der fünf Wettbewerbe – 100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderballwurf […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2012 um 07:37 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »